Unsere Physiotherapie Praxis
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Sitze gerade an der ersten Lohnabrechnung für zwei Minijobber.
Eingestellt 04.11.13
Beides Beamte und beide sind im Hauptjob Vollzeitbeschäftigt.
Müssen die Minijober jetzt einen AN anteil der Rentenversicherung zahlen?
Weil Lexware meckert und sagt bei reinem Arbeitnehmeranteil das eine RV befreiung vorliegen muss.
Wie ist es richtig und muss dieser Betrag auch an die Knappschaft gezahlt werden? Weil Beamte zahlen ja nicht in die normale Rentenkasse oder??
Bitte um Hilfe und schon mal Danke im Vorraus
Thomas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
A.T.A. Physiotherapie schrieb:
Hallo Kollegen.
Sitze gerade an der ersten Lohnabrechnung für zwei Minijobber.
Eingestellt 04.11.13
Beides Beamte und beide sind im Hauptjob Vollzeitbeschäftigt.
Müssen die Minijober jetzt einen AN anteil der Rentenversicherung zahlen?
Weil Lexware meckert und sagt bei reinem Arbeitnehmeranteil das eine RV befreiung vorliegen muss.
Wie ist es richtig und muss dieser Betrag auch an die Knappschaft gezahlt werden? Weil Beamte zahlen ja nicht in die normale Rentenkasse oder??
Bitte um Hilfe und schon mal Danke im Vorraus
Thomas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
M. W. fällt keine Kranken- und Rentenversicherung an. Da gib es Formulare die die Minijober ausfüllen müssen -> §8 Abs. 4a BVV. Befreiung von der Versicherungspflicht nach §6 Abs. 1 SGB VI
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
Danke Olaf, das hab ich gemeint mit "Formular ausfüllen".
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
A.T.A. Physiotherapie schrieb:
Super Danke euch! :sunglasses:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Olaf Seifert schrieb:
Das ist richtig was Lexware anzeigt. Im Gegensatz zu den 400€ Jobs sind die 450€ Jobs rentenversicherungspflichtig. Es sei denn der Mitarbeiter verzichtete darauf. Dies muss er unterschreiben. Eine entsprechende Bescheinigung sollten dem Arbeitsvertrag beigefügt. Die Bescheinigung bleibt beim Arbeitgeber. Eine entsprechendes Formular kann man bei der Knappschaft downloaden.
Mein Profilbild bearbeiten