Das Allgemeine Krankenhaus Celle
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
Reicht das als Diagnose? IDC-10: T93.8G
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
trini schrieb:
"Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen untere Extremität; Gelenkfunktionsstörung; Kontrakturen"
Reicht das als Diagnose? IDC-10: T93.8G
durch Gelenkfunktionsstörung, Gelenkblockierung (auch ISG oder Kopfgelenke)"...aufmerksame Leser bemerken die
hundertprozentige Übereinstimmung zur Leitsymptomatik bei IKS WS...
...und das ist die gängige "Diagnose" des örtlichen Orthopäden... :astonished:
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Gerry schrieb:
Klar, für einen IKS EX allemal, ist ja auch nicht schlechter als "HWS-Syndrom" oder "Funktionsstörungen/Schmerzen
durch Gelenkfunktionsstörung, Gelenkblockierung (auch ISG oder Kopfgelenke)"...aufmerksame Leser bemerken die
hundertprozentige Übereinstimmung zur Leitsymptomatik bei IKS WS...
...und das ist die gängige "Diagnose" des örtlichen Orthopäden... :astonished:
Grüße...Gerry
was auch dieser IDC-10: T93.8G genau besagt, weis ich im Moment nicht....aber es ist eine Diagnose und es muß "nur" eine Diagnose auf der VO sein...entweder ausgeschrieben oder als ICD Code
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JürgenK schrieb:
Hallo trini,
was auch dieser IDC-10: T93.8G genau besagt, weis ich im Moment nicht....aber es ist eine Diagnose und es muß "nur" eine Diagnose auf der VO sein...entweder ausgeschrieben oder als ICD Code
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
... allerdings frage ich mich immer wieder, wie man die zertifizierte Software so hacken kann, dass dort so ein Dünnpfiff rauskommen darf....?!
Von den ganzen Sternchen-Diagnosen (*M07.30) und nicht auskodierten Sachen mal abgesehen (die I89.ff, wo gerne die letzte Ziffer des vierstelligen Codes weggelassen wird).
Zur angefragten Diagnose sagt DIMDI:
Die Kategorien T90-T98 sind zu benutzen, um bei Zuständen aus S00-S99 und T00-T88 anzuzeigen, dass sie anderenorts klassifizierte Spätfolgen verursacht haben. Zu den "Folgen" zählen Zustände, die als Folgen oder Spätfolgen bezeichnet sind oder die ein Jahr oder länger nach der akuten Verletzung bestehen
Unter dem Code selber:
Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der unteren Extremität
Folgen einer Verletzung, die unter S79.9, S89.9, S99.9 und T13.9 klassifizierbar ist
Die wären:
S79.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
S89.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Unterschenkels
S99.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
T13. 9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
Inkl.:
Verletzung des Beines o.n.A.
Bei einer HWS-Behandlung jetzt nicht ganz glücklich... :yum:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ruesay schrieb:
Wir hatten letztens die "R69 - Unbekannte und nicht näher bezeichnete Krankheitsursachen" auf einer Verordnung als ICD-10. War auch kein Problem, denn es ist 1.) ein offizieller ICD-10 2.) stand alles Relevante in der Freitext-Diagnose...
... allerdings frage ich mich immer wieder, wie man die zertifizierte Software so hacken kann, dass dort so ein Dünnpfiff rauskommen darf....?!
Von den ganzen Sternchen-Diagnosen (*M07.30) und nicht auskodierten Sachen mal abgesehen (die I89.ff, wo gerne die letzte Ziffer des vierstelligen Codes weggelassen wird).
Zur angefragten Diagnose sagt DIMDI:
Die Kategorien T90-T98 sind zu benutzen, um bei Zuständen aus S00-S99 und T00-T88 anzuzeigen, dass sie anderenorts klassifizierte Spätfolgen verursacht haben. Zu den "Folgen" zählen Zustände, die als Folgen oder Spätfolgen bezeichnet sind oder die ein Jahr oder länger nach der akuten Verletzung bestehen
Unter dem Code selber:
Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der unteren Extremität
Folgen einer Verletzung, die unter S79.9, S89.9, S99.9 und T13.9 klassifizierbar ist
Die wären:
S79.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
S89.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Unterschenkels
S99.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
T13. 9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
Inkl.:
Verletzung des Beines o.n.A.
Bei einer HWS-Behandlung jetzt nicht ganz glücklich... :yum:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
trini schrieb:
Auf Nachfrage aktepiert das die AOK- Plus nicht! Muss also nachgebessert werden sonst droht A :confused:bsetzung
Mein Profilbild bearbeiten