Wir sind ein kleines, feines
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich für 10 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweite...
Praxisstudio im Herzen von
Berlin-Charlottenburg und suchen -
DICH.
Praxisstudio - weil wir nicht nur
eine Physiotherapie- und
Osteopathiepraxis sind, sondern
auch ein Pilatesstudio mit Training
auf der Matte und an den original
Pilates Geräten. Und das schon
seit über 11 Jahren!
Gerne kannst du dir schon einmal
einen Eindruck von uns und dem
Praxisstudio
unter" www.kirsisabri.berlin" machen.
Wir suchen dich für 10 Stunden in
der Woche (mit Option auf
Erweite...
Vielleicht kann mir jmd. was erklären.
Patient, Schulterproblem, Ex2a, 18 Bhlg, Hausarzt, Regelfall beendet.
Dann bringt er 4te Verordnung von einem Orthopäden, auch Schulterproblem (anderer Icd10), ex 1a, Erstverordnung.
Eigentlich dachte ich klar! Geht nicht.
Aber: Sekretärin ruft bei Kasse an, dieser ruft bei Abrechnungszentrum an, die sagen passt, da neuer Arzt!
What????
Bin ich jetzt Depp?
Bitte erklärts mir einer.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mojitoprinz schrieb:
Tag zusammen
Vielleicht kann mir jmd. was erklären.
Patient, Schulterproblem, Ex2a, 18 Bhlg, Hausarzt, Regelfall beendet.
Dann bringt er 4te Verordnung von einem Orthopäden, auch Schulterproblem (anderer Icd10), ex 1a, Erstverordnung.
Eigentlich dachte ich klar! Geht nicht.
Aber: Sekretärin ruft bei Kasse an, dieser ruft bei Abrechnungszentrum an, die sagen passt, da neuer Arzt!
What????
Bin ich jetzt Depp?
Bitte erklärts mir einer.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
Das passt, andere Dg. neuer Regelfall, nach HMR. Kulanz mancher Kassen Neuer Arzt - neuer Regellfall.
Letztendlich haben wir das Rezept in ad Regelfalls ändern lassen, bei der AOK genehmigungspflichtig vorher! und ich habe etliche Minuten in Telefonaten verbracht, um diese Genehmigung nachträglich zu kriegen, klappte aber.
Gefällt mir
Hallo, das hatten wir auch schon mal mit Ws2a, aber dann hat die Kasse(AOK) es doch nicht bezahlt, weil die ICD 10 zu ähnlich waren, nur die letzten Zahlen unterschieden sich. Lass es dir schriftlich von der Kasse geben?!
Letztendlich haben wir das Rezept in ad Regelfalls ändern lassen, bei der AOK genehmigungspflichtig vorher! und ich habe etliche Minuten in Telefonaten verbracht, um diese Genehmigung nachträglich zu kriegen, klappte aber.
Und Widerspruch eingelegt? Auch wenn es sehr ähnlich ist, nach HMR ist es ein neuer Regelfall.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
Mina 16 schrieb am 18.10.17 21:58:
Hallo, das hatten wir auch schon mal mit Ws2a, aber dann hat die Kasse(AOK) es doch nicht bezahlt, weil die ICD 10 zu ähnlich waren, nur die letzten Zahlen unterschieden sich. Lass es dir schriftlich von der Kasse geben?!
Letztendlich haben wir das Rezept in ad Regelfalls ändern lassen, bei der AOK genehmigungspflichtig vorher! und ich habe etliche Minuten in Telefonaten verbracht, um diese Genehmigung nachträglich zu kriegen, klappte aber.
Und Widerspruch eingelegt? Auch wenn es sehr ähnlich ist, nach HMR ist es ein neuer Regelfall.
Hallo, das hatten wir auch schon mal mit Ws2a, aber dann hat die Kasse(AOK) es doch nicht bezahlt, weil die ICD 10 zu ähnlich waren, nur die letzten Zahlen unterschieden sich. Lass es dir schriftlich von der Kasse geben?!
Letztendlich haben wir das Rezept in ad Regelfalls ändern lassen, bei der AOK genehmigungspflichtig vorher! und ich habe etliche Minuten in Telefonaten verbracht, um diese Genehmigung nachträglich zu kriegen, klappte aber.
Und Widerspruch eingelegt? Auch wenn es sehr ähnlich ist, nach HMR ist es ein neuer Regelfall.
Solange dies nicht eindeutig durch die HMR geregelt ist, sehe ich die Kassen in der Leistungspflicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
morpheus-06 schrieb am 18.10.17 22:03:
Mina 16 schrieb am 18.10.17 21:58:
Hallo, das hatten wir auch schon mal mit Ws2a, aber dann hat die Kasse(AOK) es doch nicht bezahlt, weil die ICD 10 zu ähnlich waren, nur die letzten Zahlen unterschieden sich. Lass es dir schriftlich von der Kasse geben?!
Letztendlich haben wir das Rezept in ad Regelfalls ändern lassen, bei der AOK genehmigungspflichtig vorher! und ich habe etliche Minuten in Telefonaten verbracht, um diese Genehmigung nachträglich zu kriegen, klappte aber.
Und Widerspruch eingelegt? Auch wenn es sehr ähnlich ist, nach HMR ist es ein neuer Regelfall.
Solange dies nicht eindeutig durch die HMR geregelt ist, sehe ich die Kassen in der Leistungspflicht.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Mina 16 schrieb:
Hallo, das hatten wir auch schon mal mit Ws2a, aber dann hat die Kasse(AOK) es doch nicht bezahlt, weil die ICD 10 zu ähnlich waren, nur die letzten Zahlen unterschieden sich. Lass es dir schriftlich von der Kasse geben?!
Letztendlich haben wir das Rezept in ad Regelfalls ändern lassen, bei der AOK genehmigungspflichtig vorher! und ich habe etliche Minuten in Telefonaten verbracht, um diese Genehmigung nachträglich zu kriegen, klappte aber.
Anwalt Herr Bill gab der AOK recht::: :anguished:
Gefällt mir
Vorsicht: ich hatte schon mal eine Ablehnung mit der Begründung (lt.HMR gleiches Beschwerdebild in gleicher Region! )
Anwalt Herr Bill gab der AOK recht::: :anguished:
Wie kommt er darauf? Ich würde das durch eine Klage feststellen lassen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
trini schrieb am 19.10.17 09:42:
Vorsicht: ich hatte schon mal eine Ablehnung mit der Begründung (lt.HMR gleiches Beschwerdebild in gleicher Region! )
Anwalt Herr Bill gab der AOK recht::: :anguished:
Wie kommt er darauf? Ich würde das durch eine Klage feststellen lassen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
trini schrieb:
Vorsicht: ich hatte schon mal eine Ablehnung mit der Begründung (lt.HMR gleiches Beschwerdebild in gleicher Region! )
Anwalt Herr Bill gab der AOK recht::: :anguished:
Mein Profilbild bearbeiten