Hallo Physios,
ab sofort oder im Laufe des Jahres
bieten wir eine tolle Stelle in
unserer Praxis im Landkreis
Augsburg an..... und das richtig
gute ist, dass auch zeitgleich eine
schöne, attraktive zweistöckige
Mansardenwohnung mit über 100 qm
WF im selben Haus günstig zu
vermieten ist!
Die Praxis besitzt schöne, helle
Behandlungsräume mit Aussicht ins
Grüne....
Unser Team ist humorvoll, engagiert
und motiviert. Wir behandeln
Menschen, keine Diagnosen!
In unserem modernen und beste...
ab sofort oder im Laufe des Jahres
bieten wir eine tolle Stelle in
unserer Praxis im Landkreis
Augsburg an..... und das richtig
gute ist, dass auch zeitgleich eine
schöne, attraktive zweistöckige
Mansardenwohnung mit über 100 qm
WF im selben Haus günstig zu
vermieten ist!
Die Praxis besitzt schöne, helle
Behandlungsräume mit Aussicht ins
Grüne....
Unser Team ist humorvoll, engagiert
und motiviert. Wir behandeln
Menschen, keine Diagnosen!
In unserem modernen und beste...
Bitte um konstruktive Antworten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
flyingshadow schrieb:
Ich habe im alten Rahmenvertrag nichts davon stehen, dass ich Korrekturmittel nicht anwenden darf bei Terminänderung auf der Rückseite. Nun werden Rezepte nicht bezahl, eben wegen Benutzung von Korrekturmittel.
Bitte um konstruktive Antworten.
BRV § 5 Abs. 1 letzter Satz
Bestätigungen im Voraus, Globalunterschriften sowie die Verwendung von Korrekturmitteln sind unzulässig.
Aber du sprichst vom alter Rahmenvertrag. Welcher? Jahr, Bundesland, Vertragsgruppe (Kasse)? In viele Verträge stand es schon drin.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
flyingshadow schrieb:
Mecklenburg Vorpommern, Vertrag 2007, Vertragsgruppe AOK, dort ist nichts verzeichnet von Verwendung von Korrekturmitteln, es wurde bis dato niemals beanstandet
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Welches Rezeptdatum/Rechnungsdatum ist betroffen? Hier ist ggf. die Verjährungsfrist das Entscheidende.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silvia43 schrieb:
Es gibt den neuen Bundesrahmenvertrag seit 1.8.2021 aber vielleicht gibt es den in MVp nicht , dann hat aber bei euch jemand gewaltig geschlafen! Er heißt Bundesrahmenvertrag und es gibt Bundeseinheitliche Gebühren, deswegen Bundes. Vielleicht hast du auch jetzt 2 Jahre nach alten Preisen abgerechnet oder dann schon nach neuen Preisen aber nicht nachgedacht!?joyweary
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anna750 schrieb:
…..was genau ist denn mit Korrekturmittel gemeint?
ich denke, Tipp ex in seinen verschiedenen Ausgestaltungen (als Folie oder flüssig)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
GüSta schrieb:
@anna750
ich denke, Tipp ex in seinen verschiedenen Ausgestaltungen (als Folie oder flüssig)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@anna750
anna750 schrieb am 02.10.2023 21:25 Uhr:…..was genau ist denn mit Korrekturmittel gemeint? Alles was dazu führt, dass der ursprünglichen Eintrag nicht mehr lesbar ist. Korrekturen müssen eindeutig nachvollziehbar sein (z.B. durch durstreichen).
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anna750 schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Danke-also geht eigentlich nur durchstreichen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@flyingshadow
BRV § 5 Abs. 1 letzter Satz
Bestätigungen im Voraus, Globalunterschriften sowie die Verwendung von Korrekturmitteln sind unzulässig.
Aber du sprichst vom alter Rahmenvertrag. Welcher? Jahr, Bundesland, Vertragsgruppe (Kasse)? In viele Verträge stand es schon drin.
Mein Profilbild bearbeiten