Wir suchen Verstärkung ab sofort
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
aus zwei verschiedenen Praxen kenne ich zwei Vorgehensweisen bei Privatrechnungen.
a) Rechnung mit Behandlungsdaten und Heilmittel aus Theorg ausdrucken und zusätzlich werden die Termine und das jeweils erbrachte Heilmittel nochmal auf die Rückseite des Privatrezeptes händisch geschrieben.
b) Nur Rechnung mit Behandlungsdaten und Heilmittel. Das Rezept wird blanko mit beigefügt.
Wie macht ihr es?
Besten Dank!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
Rückseite Rechnung Kopie des Rezeptes und Behandlungsdaten,auch auf der Rückseite des Rezeptes habe ich die Daten plus Praxisstempel und meine Unterschrift!Kann jeder machen wieder es hält!
Es gibt diesbezüglich keine rechtlichen Vorgaben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@hella132 Jeder Therapeut macht es bei uns anders. Von der "Chefetage" wird nur Variante b verlangt. Einen Teil der Therapeuten schreibt auf der Rückseite (nur) das Behandlungsdatum, Praxisstempel und Unterschrift (also Variante c 🙂)
Es gibt diesbezüglich keine rechtlichen Vorgaben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
karin-maria schrieb:
Bei uns nur Stempel und Unterschrift auf die Rückseite, sonst Nix. Gab noch nie Beanstandungen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
hella132 schrieb:
@karin-maria perfekt, genau meins. Und wieder bürokratischen Mehraufwand gespart. Danke euch allen!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Variante 'b'
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Busquete schrieb:
b, nach dem so gut wie jeder Patient sagt er macht es mittlerweile über email oder App, Foto von der Rechnung und Verordnung
pro behandlung das jeweilige datum und eine unterschrift, dann haben wir am ende eine scandatei mit den unterschriebenen leistungen und keiner kann böswillige behauptungen aufstellen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alex Moro schrieb:
wir machen die variante wie bei GKVs
pro behandlung das jeweilige datum und eine unterschrift, dann haben wir am ende eine scandatei mit den unterschriebenen leistungen und keiner kann böswillige behauptungen aufstellen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hella132 schrieb:
Hallo zusammen,
aus zwei verschiedenen Praxen kenne ich zwei Vorgehensweisen bei Privatrechnungen.
a) Rechnung mit Behandlungsdaten und Heilmittel aus Theorg ausdrucken und zusätzlich werden die Termine und das jeweils erbrachte Heilmittel nochmal auf die Rückseite des Privatrezeptes händisch geschrieben.
b) Nur Rechnung mit Behandlungsdaten und Heilmittel. Das Rezept wird blanko mit beigefügt.
Wie macht ihr es?
Besten Dank!
Mein Profilbild bearbeiten