Werde Teil eines großartigen
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/div) in
Voll- oder Teilzeit in einer
unserer 5 Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
und Empfangsmitarbeiterinnen mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere...
Teams! Wir suchen Dich als
Physiotherapeuten (m/w/div) in
Voll- oder Teilzeit in einer
unserer 5 Praxen in
Ludwigsburg-Neckarweihingen,
Kornwestheim, Markgröningen,
Stuttgart-Hausen und
Stuttgart-Stammheim. Wir sind ein
motiviertes Team, bestehend aus
Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
und Empfangsmitarbeiterinnen mit
langjähriger Erfahrung und einem
großen Behandlungsspektrum mit
einer großen Leidenschaft für
unsere Patienten und die
Physiotherapie. Unsere...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
m.1403 schrieb:
wie alt darf ein privat-Rezept sein???? oder ist das egal???
Bei chronischen Erkrankungen kann man da sicherlich ältere VO akzeptieren als bei akuteren Problemen. Aus meiner Sicht also Auslegungssache, wie alt eine Privat-Vo. sein darf. Gruß S.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Theoretisch ist da keine besondere Frist vorgesehen, ggf. sehen einzelne PKV-Verträge da bestimmte Grenzen vor. Vertragspartner ist aber der Patient und der muss sehen, wie er seine Rechnung erstattet bekommt. Im Rahmen der therapeutischen Verantwortung, sollte sie jedoch noch inhaltlich passend sein, d.h. dass die ärztliche Diagnose nach fachlichem Ermessen noch gültig ist und die damit verbundene ärztlich verordnete Leistung, noch in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen ist.
Bei chronischen Erkrankungen kann man da sicherlich ältere VO akzeptieren als bei akuteren Problemen. Aus meiner Sicht also Auslegungssache, wie alt eine Privat-Vo. sein darf. Gruß S.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
SuFi schrieb:
Um sich wegen Erstattungsfragen auf der sicheren Seite zu sehen ist es für den Patienten ratsam, sich bei der Versicherung diesbezüglich kundig zu machen.
Mein Profilbild bearbeiten