Liebe KollegInnen! Wir sind auf der
Suche nach symphatischer und
kompetenter Verstärkung unseres
Teams!
Das bieten wir:
- Sehr gute Bezahlung! (€
24.-/Stunde)
- 15 bis 30 Wochenstunden, Beginn
jederzeit 2025 möglich
- Professionelle Einarbeitung in
neue Aufgabenbereiche
- 30 Minuten Zeit für Patienten
- feste, planbare Arbeitszeiten
-Kostenübernahme von
Fortbildungen
-Sichere, langfristige Perspektive
- Fröhliches Team, gute Stimmung
- Sehr gute Lage im schönen
Hamburg E...
Suche nach symphatischer und
kompetenter Verstärkung unseres
Teams!
Das bieten wir:
- Sehr gute Bezahlung! (€
24.-/Stunde)
- 15 bis 30 Wochenstunden, Beginn
jederzeit 2025 möglich
- Professionelle Einarbeitung in
neue Aufgabenbereiche
- 30 Minuten Zeit für Patienten
- feste, planbare Arbeitszeiten
-Kostenübernahme von
Fortbildungen
-Sichere, langfristige Perspektive
- Fröhliches Team, gute Stimmung
- Sehr gute Lage im schönen
Hamburg E...
ich habe eine Frage, kann mir bitte jemand sagen mit welchen Preisen man Rezepte abrechnet, die durch einen Landkreis also Sozialamt genehmigt wurden?!
Zahlen die Asylbewerber zu, denn Zuzahlungspflicht ist angekreuzt.
Vielen Lieben Dank für eure Antworten
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anja gebhardt206 schrieb:
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage, kann mir bitte jemand sagen mit welchen Preisen man Rezepte abrechnet, die durch einen Landkreis also Sozialamt genehmigt wurden?!
Zahlen die Asylbewerber zu, denn Zuzahlungspflicht ist angekreuzt.
Vielen Lieben Dank für eure Antworten
Die Rechnung geht an den Landkreis, ohne Zuzahlung. Bei uns zumindest.
Gefällt mir
:thumbsdown: :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anja gebhardt206 schrieb:
vielen Dank für die schnelle Antwort! :blush:
:thumbsdown: :kissing_closed_eyes:
Im Zweifel: Kostenvoranschlag (-> GKV-Preise zzgl. Verwaltungspauschale) vom Amt genehmigen lassen :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
In aller Regel wird das Sozialamt die mit der AOK bzw VdEK vereinbarten Vergütungssätze anerkennen, ggf. ein kleiner Verwaltungskostenaufschlag (Appel und Ei); die dafür erhältliche Behandlung darf als menschenwürdig angenommen werden, andersrum wäre es schwer vermittelbar warum du einem Asylbewerber die Premium-Privatbehandlung zukommen lässt während das gemeine Volk mit der Kassenleistung vorlieb nehmen muss.
Im Zweifel: Kostenvoranschlag (-> GKV-Preise zzgl. Verwaltungspauschale) vom Amt genehmigen lassen :)
vielen Dank für die schnelle Antwort! :blush:
:thumbsdown: :kissing_closed_eyes:
Wichtig ist die Genehmigung vor Behandlungsbeginn. Bei uns wird fast alles abgelehnt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
anja gebhardt206 schrieb am 18.7.17 16:40:
vielen Dank für die schnelle Antwort! :blush:
:thumbsdown: :kissing_closed_eyes:
Wichtig ist die Genehmigung vor Behandlungsbeginn. Bei uns wird fast alles abgelehnt.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Bei uns sind es die AOK Preise, steht auch so auf dem Genehmigungsstempel.
Die Rechnung geht an den Landkreis, ohne Zuzahlung. Bei uns zumindest.
auf jeden Fall genehmigen lassen!! Wir sind mal auf einem Rezept sitzen geblieben, und von einem anderen, dass zur Genehmigung ans Amt ging, haben wir nie wieder was gehört. Auf mehrmaliges Nachfragen wurde man von Hinz zu Kunz verbunden, aber keiner wusste wirklich, wer jetzt genau zuständig war. Kommt wohl auch noch immer auf den Asylstatus oder so etwas an...
lg, Secretary
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Secretary schrieb:
Hallo,
auf jeden Fall genehmigen lassen!! Wir sind mal auf einem Rezept sitzen geblieben, und von einem anderen, dass zur Genehmigung ans Amt ging, haben wir nie wieder was gehört. Auf mehrmaliges Nachfragen wurde man von Hinz zu Kunz verbunden, aber keiner wusste wirklich, wer jetzt genau zuständig war. Kommt wohl auch noch immer auf den Asylstatus oder so etwas an...
lg, Secretary
Zwei mal gemacht und Patienten nicht gekommen, zu spät gekommen und dann geschimpft in ihrer Sprache weil sie nicht mehr drann kamen. Soll behandeln wer will.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PTP Gernold Peters schrieb:
VO außerhalb des Regelfalls müssen genehmigt werden. Zumindest in Berlin. Alles vor der ersten Behandlung unterschreiben lassen.
VO außerhalb des Regelfalls müssen genehmigt werden. Zumindest in Berlin. Alles vor der ersten Behandlung unterschreiben lassen.
Falsches Thema :yum: Es geht hier nicht um Vo außerhalb des Regelfalls. Lieg wohl am Wetter. :smile:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
bettina.vollbracht schrieb:
PTP Gernold Peters schrieb am 19.7.17 10:53:
VO außerhalb des Regelfalls müssen genehmigt werden. Zumindest in Berlin. Alles vor der ersten Behandlung unterschreiben lassen.
Falsches Thema :yum: Es geht hier nicht um Vo außerhalb des Regelfalls. Lieg wohl am Wetter. :smile:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PTP Gernold Peters schrieb:
Guten Morgen, ausgeschlafen! Lies mal über mir. Und das ist meine Meinung bzw Erfahrung. Die Preise richten sich je nach dem wo der Asylant versichert ist.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
Der ganze Kram mit vorher genhemigen lassen und so weiter is mir einfach zu viel. Diese Rezepte werden bei uns nciht mehr angenommen.
Zwei mal gemacht und Patienten nicht gekommen, zu spät gekommen und dann geschimpft in ihrer Sprache weil sie nicht mehr drann kamen. Soll behandeln wer will.
Mein Profilbild bearbeiten