Wir bieten
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
wir überprüfen gerade unsere Preisliste für Privatpatienten, da sie schon seit über 20 Jahren unverändert ist. Zum Beispiel berechnen wir für eine 20-minütige Massage aktuell nur 13 €, was vermutlich nicht mehr zeitgemäß ist.
Ich habe gesehen das es schon ähnliche fragen gibt. Mich würde interessieren, wie ihr eure Preise für Privatrezepte festlegt. Gibt es bestimmte Richtwerte oder Quellen, an denen ihr euch orientiert? Wir haben uns nun das Buch von Buchner/Therafundo bestellt, um uns näher damit zu beschäftigen.
Der 2. Teil der Frage wäre, bei euren Preisen wisst ihr ob der Patient noch Zuzahlt oder ob die Kasse die Kompletten kosten übernimmt? Letzteres war der Grund weshalb wir nie erhöht haben da man diese Preise nirgends in einer Liste gezeigt bekommt.
Änderung:
Oder gebt ihr auch die Privaten einfach der Abrechnungsstelle?
Grad gesehen, das Buch von Tjerafundo ist schon da und Teilweise liegt hier der GKV Regelsatz über 50% höher als das was wir bisher berechnet haben.
Kann ich den satz einfach übernehmen oder "randalieren" dann meine Patienten?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!
Suche
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Die Beamten bekommen die Beihilfe als zuschuss der liegt Aktuell auf GKV nieveo.Es wird häufig mit dem 1,8 fachen Satz des Kassenpreises kalkuliert diese sollten demnächst vom Schiedsgericht für 2025 bekannt gegeben werden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
therapeutin schrieb:
Hoffentlich macht ihr immer eine Honorarvereinbarung...wink und in der heutigen Zeit müssen die Privaten froh sein überhaupt Termine zu bekommen. Meine Preise,meine Regeln...nimm einfach 2€/min,dann kann der PP entscheiden wieviel Minuten er möchte und es sollte dir egal sein was seine Kasse erstattet,denn du hast ja eine Honorarvereinbarungblush
Der Privatsatz sollte auf jeden Fall über dem GKV Satz liegen. Aber ich würde nach 20 vielleicht schrittweise die Preise erhöhen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
nadine174 schrieb:
Wir hatten auch schon Diskussionen mit Privat Pat. Die auf etwas mehr als 13€ sitzen geblieben sind..... Haben sie dann mal darüber aufgeklärt was Kassenpatienten für 10x KG mit HB zuzahlen müssen.....da wurden sie ganz still.
Der Privatsatz sollte auf jeden Fall über dem GKV Satz liegen. Aber ich würde nach 20 vielleicht schrittweise die Preise erhöhen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@Inche Würde bedeuten...ca. 54,-€ bei MT ? ! finde ich schon recht viel.Ich nehme 45,- komme auch gut zurecht.Besser der Pat. kommt wieder ...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Jan01 schrieb:
Hallo zusammen,
wir überprüfen gerade unsere Preisliste für Privatpatienten, da sie schon seit über 20 Jahren unverändert ist. Zum Beispiel berechnen wir für eine 20-minütige Massage aktuell nur 13 €, was vermutlich nicht mehr zeitgemäß ist.
Ich habe gesehen das es schon ähnliche fragen gibt. Mich würde interessieren, wie ihr eure Preise für Privatrezepte festlegt. Gibt es bestimmte Richtwerte oder Quellen, an denen ihr euch orientiert? Wir haben uns nun das Buch von Buchner/Therafundo bestellt, um uns näher damit zu beschäftigen.
Der 2. Teil der Frage wäre, bei euren Preisen wisst ihr ob der Patient noch Zuzahlt oder ob die Kasse die Kompletten kosten übernimmt? Letzteres war der Grund weshalb wir nie erhöht haben da man diese Preise nirgends in einer Liste gezeigt bekommt.
Änderung:
Oder gebt ihr auch die Privaten einfach der Abrechnungsstelle?
Grad gesehen, das Buch von Tjerafundo ist schon da und Teilweise liegt hier der GKV Regelsatz über 50% höher als das was wir bisher berechnet haben.
Kann ich den satz einfach übernehmen oder "randalieren" dann meine Patienten?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!
Suche
Gefällt mir
Es ist schon ein Drama dem Patienten zu erklären das er die Rechnung direkt binnen 14 Tage zahlen muss und nicht zu warten hat bis er das Geld erstattet bekommt.
Stand jetzt würde ich alle Preise einfach anpassen nach dem GKV Regelsatz x 1,8 damit sollte es doch dann passen?
(Habe sonst nur den Bereich Kassenabrechnung gemacht, heute das erste mal eine Privatrechnung)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jan01 schrieb:
Weil Patienten immernoch der Meinung sind "Geschenkt is noch zu teuer". Man muss ja immer den Spagat finden zwischen leben und der Patient beschwert sich weil die Kasse nicht voll bezahlt.
Es ist schon ein Drama dem Patienten zu erklären das er die Rechnung direkt binnen 14 Tage zahlen muss und nicht zu warten hat bis er das Geld erstattet bekommt.
Stand jetzt würde ich alle Preise einfach anpassen nach dem GKV Regelsatz x 1,8 damit sollte es doch dann passen?
(Habe sonst nur den Bereich Kassenabrechnung gemacht, heute das erste mal eine Privatrechnung)
Die Patienten randalieren, weil DU sie randalieren lässt.
Deine Praxis, deine Preise. Wem's nicht passt, muss eine andere Praxis suchen.
Die BH Patienten müssen bei mir IMMER zuzahlen.
Als die GKV Sätze BH Niveau erreichten habe ich meine Privatsätze deutlich erhöht. Ungefähr 10€ mehr pro Behandlung. Einige Patienten sind gegangen, die meisten sind geblieben.
Trau dich einfach, wir sind nicht die Wohlfahrt, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. Und vergiss nicht die Löhne dementsprechend zu erhöhen! joy
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Jan01 mit neuen Sätzen trennst du die Spreu von Weizen. Momentan verdienst du ja mit GKV Patienten mehr als mit den Privaten. Da wäre es wirtschaftlicher nur GKV Patienten anzunehmen.
Die Patienten randalieren, weil DU sie randalieren lässt.
Deine Praxis, deine Preise. Wem's nicht passt, muss eine andere Praxis suchen.
Die BH Patienten müssen bei mir IMMER zuzahlen.
Als die GKV Sätze BH Niveau erreichten habe ich meine Privatsätze deutlich erhöht. Ungefähr 10€ mehr pro Behandlung. Einige Patienten sind gegangen, die meisten sind geblieben.
Trau dich einfach, wir sind nicht die Wohlfahrt, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. Und vergiss nicht die Löhne dementsprechend zu erhöhen! joy
Du müsstest natürlich auch deine Kostenseite im Blick haben. In Düsseldorf liegen die Kosten mit Sicherheit höher als in Gelsenkirchen (die ärmste Stadt Deutschlands). Da musst du dann schon anders kalkulieren.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Jan01 GKV x 1,8 wäre bei uns absolut nicht machbar. Das würden die Patienten nicht mitmachen. In unsere Region liegen die Praxen eher bei einem Faktor von 1,3.
Du müsstest natürlich auch deine Kostenseite im Blick haben. In Düsseldorf liegen die Kosten mit Sicherheit höher als in Gelsenkirchen (die ärmste Stadt Deutschlands). Da musst du dann schon anders kalkulieren.
Die Preise für Privatpatienten steigen dann vom ein oder anderen Tag um über 100%.
Überlege doch das staffelartig anzuheben. Geh jetzt auf Beihilfe Niveau und zum nächsten Jahr packst Faktor gkv + × drauf.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
@Jan01 nunja aber das liegt ja selbst weit unter dem Beihilfe Erstattungssatz.
Die Preise für Privatpatienten steigen dann vom ein oder anderen Tag um über 100%.
Überlege doch das staffelartig anzuheben. Geh jetzt auf Beihilfe Niveau und zum nächsten Jahr packst Faktor gkv + × drauf.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@MeFe89 niemals auf Beihilfe niveo immer darüber sonst bist du ja auf dem GKV Preis die günstgsten liegen bei uns min 1 bis 2€ darüber.Denn dann kann man gleich Kassenpatienten nehmen. Wir liegen seit 2023 bei 20min KG bei 45€ Massage 26€ faktor ca 1,6
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
Für Massage liegen wir zur Zeit bei 28,40 (Faktor 1,4)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Muss Dir als Schalkefan zustimmen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sonam schrieb:
Warum berechnet ihr 13€ für eine Massage?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Schippi schrieb:
Oh mein Gott!20 Jahre keine Preisveränderung!Bei dieser Naivität(Sorry!) hilft Dir auch kein Buch!Hast Du Dich nie gewundert das die GKv ihre Preise verändert!Grosse Preissprünge wird jetzt schwierig,da muss Du jetzt quartalsweise oder halbjährlich anpassen!Und 13€ Massagepreis wären bei mir nicht mal 10 min Therapie!
Mach dem ein Ende mit Schrecken und Guck, wer übrig bleibt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mimikri schrieb:
Mach einfach neue Preise ( ich nehme je Leistung zwischen 1,3-1,5 fachen Satz, je nachdem, was ich persönlich für angemessen empfinde). Du hast dann erstmal vielleicht nur noch die Hälfte der PP, aber dafür den dreifachen Umsatz, also lohnt es sich. Für 13 Euro massage ist echt krass, das ist ja billiger als bei der Wellness und Thaimassage um die Ecke, da zockst du dich selbst ganz schön ab.
Mach dem ein Ende mit Schrecken und Guck, wer übrig bleibt.
Sag mal, wieso willst du die BH Patienten überhaupt behalten?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
massu schrieb:
Und in der Zwischenzeit bis du einen Kundenstamm mit neuen Preisen aufbaust, nimmst du NUR GKV Patienten. Da verdienst du mehr.
Sag mal, wieso willst du die BH Patienten überhaupt behalten?
wenn jemand wirklich eine diagnose hat und nicht nur auf wellness hinaus ist, der bezahlt auch die 26 EUR und bekommt die volle breitseite an therapeutischem wissen geliefert :)
wie m0nique es hier im forum schon oft genug sagte: der patient braucht nicht erwarten, dass ein meister seines fachs für den mindestlohn vor der liege steht.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
Also kleiner Widerspruch:Wer beim massieren seine Hände kaputtknetet,massiert nicht richtig!Über 20 Jahre haben bei mir bisher keine Schäden hinterlassen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Ich nehme jetzt für Massage 20 Min. 37,- Euro und es schreckt nicht genug ab sweat_smile
Ich werde im ersten schritt die Preise nach absprache mit den Patienten einmal im Quartal anpassen das ich zumindest mal wieder am GKV Preis bin.
Auf BH Patienten nehme ich ja jetzt keine Rücksicht mehr, alle bekommen die selbe Leistung, also können sie auch das gleiche zahlen, die 2 klassen Preisliste ist damit Geschichte, ich kann mir heute nicht erklären wieso diese 2 klassen Preisliste vor 20 Jahren mal sinn ergeben hat außer das man seine Privatpatienten um jeden Preis halten wollte. Aber das war auch vor meiner und aller angestellten Zeit
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jan01 schrieb:
Also zusammengefasst lässt sich sagen das ich mir einfach zuviel gedanken mache was der Patient davon hält.
Ich werde im ersten schritt die Preise nach absprache mit den Patienten einmal im Quartal anpassen das ich zumindest mal wieder am GKV Preis bin.
Auf BH Patienten nehme ich ja jetzt keine Rücksicht mehr, alle bekommen die selbe Leistung, also können sie auch das gleiche zahlen, die 2 klassen Preisliste ist damit Geschichte, ich kann mir heute nicht erklären wieso diese 2 klassen Preisliste vor 20 Jahren mal sinn ergeben hat außer das man seine Privatpatienten um jeden Preis halten wollte. Aber das war auch vor meiner und aller angestellten Zeit
Erstbefundung 16,50
HB-Pauschale 28
Heiße Rolle 19
KG (20 Min.) 36
KG-ZNS (PNF) 25 Min. 60
Massage 20 Min. 30
MT 20 Min. 42
zahlbar innerhalb von 10 Tage nach Rechnungserhalt (Rechnung wird beim letzten Termin mitgegeben) unabhängig von der Erstattung der Versicherungen.
Wer mir das nicht unterschreibt, kann gerne wegbleiben.... darüber bin ich nicht bös, sondern dann nehme ich in dieser Zeit lieber GKV-Patienten, die null Streß machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
@Jan01 Meine Preise (ich komme damit zurecht und finde sie nicht überteuert!!)
Erstbefundung 16,50
HB-Pauschale 28
Heiße Rolle 19
KG (20 Min.) 36
KG-ZNS (PNF) 25 Min. 60
Massage 20 Min. 30
MT 20 Min. 42
zahlbar innerhalb von 10 Tage nach Rechnungserhalt (Rechnung wird beim letzten Termin mitgegeben) unabhängig von der Erstattung der Versicherungen.
Wer mir das nicht unterschreibt, kann gerne wegbleiben.... darüber bin ich nicht bös, sondern dann nehme ich in dieser Zeit lieber GKV-Patienten, die null Streß machen.
Informiere freundlich, aber lass Dich nicht auf Diskussionen ein. Das sind Zeit- und Nervenfresser.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tinki schrieb:
@Jan01 ...kleiner Schönheitsfehler: Nicht "nach Absprache mit den Patienten"!!!
Informiere freundlich, aber lass Dich nicht auf Diskussionen ein. Das sind Zeit- und Nervenfresser.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
@Jan01 warum mit Absprache der Patienten?Das ist deine Praxis,dein Umsatz!Die Patienten haben die Preise zu akzeptieren!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jan01 schrieb:
@tinki danke, war nur die Falsche Wortwahl. 😅🙏
Btw hast du jemals erlebt, dass ein Dienstleister in Absprache mit dem Kunde seine Preise erhöht???
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Jan01 die falsche Wortwahl, aber vielleicht noch deine innere Einstellung? Einmal deine Sätze kräftig erhöhen. Und dann kannst DU dich 2-3 Jahre vom Schock erholen um dann schrittweise erhöhen.
Btw hast du jemals erlebt, dass ein Dienstleister in Absprache mit dem Kunde seine Preise erhöht???
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alex Moro schrieb:
ich habe bewusst massage auf 26 EUR gesetzt. wenn jemand diskussionswillig ist, erkläre ich gerne, dass eine wellnessmassage beim thai-studio wesentlich günstiger ist und meine mitarbeiter für diese bequemlichkeit überqualifiziert sind. (die für ihren teil sind natürlich froh und brauchen sich nicht die hände kaputt zu kneten)
wenn jemand wirklich eine diagnose hat und nicht nur auf wellness hinaus ist, der bezahlt auch die 26 EUR und bekommt die volle breitseite an therapeutischem wissen geliefert :)
wie m0nique es hier im forum schon oft genug sagte: der patient braucht nicht erwarten, dass ein meister seines fachs für den mindestlohn vor der liege steht.
Dann habe ich festgestellt, dass viele PKV neuerdings fasr nur noch den GKV-Satz erstatten. Da bekommen die Patienten Briefe in denen steht, sie möchten bitte noch mal mit ihren Heilmittelerbringern sprechen. Ohne Worte…
Und wenn GKV-Patienten 10% Zuzahlung leisten können, dann können dass PKV- Patienten erst recht. Sie sind ja nur aufgrund ihres höheren Einkommens in der PKV.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Das richtet sich nach deinen Praxiskosten
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Crania schrieb:
Wobei die Miet- und Energiekosten wohl die entscheidenste Rolle spielen .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jan01 schrieb:
Also ich kann für mich sagen das wenn ich schonmal die Normalen GKV sätze ohne Faktor erreiche ist das für mich schon vollkommen in Ordnung, aber ich denke langfristig ziele ich den faktor 1,2 an, ich denke 1,4 wäre hier in der region das Maximum
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Crania schrieb:
Ein Privatversicherter bezahlt bei Dir weniger als den GKV-Satz?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Crania Genau das ist Jans Problem. Lese mal sein Ursprungsbeitrag.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij ich glaube das Jans Problem ist, dass er kein Problem hat, bei den PP weniger als GKV Sätze zu verlangen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Crania schrieb:
Es wird ja ( von Buchner) vorgeschlagen, den GKV-Satz mit dem Faktor 1,2-2,3 zu multiplizieren. Die Frage für mich ist nur welcher Faktor ist angemessen ? Wonach richtet er sich? Nach der Qualifikation des PT? Oder nach der Berufserfahrung? Oder … oder…???
Dann habe ich festgestellt, dass viele PKV neuerdings fasr nur noch den GKV-Satz erstatten. Da bekommen die Patienten Briefe in denen steht, sie möchten bitte noch mal mit ihren Heilmittelerbringern sprechen. Ohne Worte…
Und wenn GKV-Patienten 10% Zuzahlung leisten können, dann können dass PKV- Patienten erst recht. Sie sind ja nur aufgrund ihres höheren Einkommens in der PKV.
Mein Profilbild bearbeiten