Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
heute Studentin Privatvers. in meiner Praxis ( Bayern)mit 10x Wärme und Massage auf einem Rz. für gesetzl.Vers. und Indikat. schl. WS1e . Habe mit der ausstellenden Praxis in Ba-Wü tel und die Arzth. sagte mir, das machen wir in BaWü immer so ,gibt keine Probleme ! Rz. ist als Privatrezept gekennzeichnet.
Gibt es da Probleme mit der Abr.? Habe die Studentinunterschreiben lasse auf GKV -Rezept und zusätzlich eine Honorarvreinbarung unterschreiben lassen. Hab ich alles richtig gemacht ? oder sollich auf ein richtiges Rz.Formular f. PP bestehen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
silvia43 schrieb:
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
heute Studentin Privatvers. in meiner Praxis ( Bayern)mit 10x Wärme und Massage auf einem Rz. für gesetzl.Vers. und Indikat. schl. WS1e . Habe mit der ausstellenden Praxis in Ba-Wü tel und die Arzth. sagte mir, das machen wir in BaWü immer so ,gibt keine Probleme ! Rz. ist als Privatrezept gekennzeichnet.
Gibt es da Probleme mit der Abr.? Habe die Studentinunterschreiben lasse auf GKV -Rezept und zusätzlich eine Honorarvreinbarung unterschreiben lassen. Hab ich alles richtig gemacht ? oder sollich auf ein richtiges Rz.Formular f. PP bestehen?
Gefällt mir
Ich habe tatsächlich mal ein Privatrezept auf einem Pilsdings mit Arztstempel, Diagnose, Verordnung und Unterschrift bekommen. Soweit ich mich erinnern kann, hat die betreffende PKK bezahlt. Der Patient an mich auch.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eberhard schrieb:
Ich habe tatsächlich mal ein Privatrezept auf einem Pilsdings mit Arztstempel, Diagnose, Verordnung und Unterschrift bekommen. Soweit ich mich erinnern kann, hat die betreffende PKK bezahlt. Der Patient an mich auch.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
kein Problem Formular ist unwichtig, er könnte das auch auf einen Bierdeckel schreiben :smile:
Der Arzt hat etwas verordnet und auf welchem Zettel er dies auf- und unterschreibt, bleibt ihm überlassen.
Zudem hast Du ein Honorar vereinbart und auch zusätzlich die Unterschriften für wahrgenommene Behandlungen von der Patientin erhalten.
Fazit: Alles richtig gemacht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
LogoMijo schrieb:
Privatrezepte sind relativ einfach zu handhaben. Das Formular ist nicht relevant, es gibt kein "richtiges".
Der Arzt hat etwas verordnet und auf welchem Zettel er dies auf- und unterschreibt, bleibt ihm überlassen.
Zudem hast Du ein Honorar vereinbart und auch zusätzlich die Unterschriften für wahrgenommene Behandlungen von der Patientin erhalten.
Fazit: Alles richtig gemacht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
silvia43 schrieb:
Vielen Dank Euch undein schönes WE
Mein Profilbild bearbeiten