Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
Wie Postbeamten A?
Danke für die Antworten.
VlG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo, nach welchen Sätzen werden Patienten Postbeamten B abgerechnet??
Wie Postbeamten A?
Danke für die Antworten.
VlG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sabine Rabbel schrieb:
janz einfach zu merken: B wie Brivat bzw., falls Dich das interessiert, B wie Beihilfe.
> Hallo, nach welchen Sätzen werden Patienten Postbeamten B
> abgerechnet??
> Wie Postbeamten A?
- Nein! Wie Sabine schon korrekt geschrieben hat, werden PBK-B Patienten behandelt wie Beihilfe-Patienten (d.h. sie bekommen den Beihilfe Preis erstattet) und diese wiederum wie "normale" Privatpatienten, d.h. du handelst einen Preis mit dem einzelnen Patienten aus, der so gestaltet ist, dass du auf deine Kosten kommst, den Patienten aber nicht in die Hände deiner Mitbewerber treibst... :wink: Gruß S.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
(möchte anonym bleiben) schrieb:
> Hallo, nach welchen Sätzen werden Patienten Postbeamten B
> abgerechnet??
> Wie Postbeamten A?
- Nein! Wie Sabine schon korrekt geschrieben hat, werden PBK-B Patienten behandelt wie Beihilfe-Patienten (d.h. sie bekommen den Beihilfe Preis erstattet) und diese wiederum wie "normale" Privatpatienten, d.h. du handelst einen Preis mit dem einzelnen Patienten aus, der so gestaltet ist, dass du auf deine Kosten kommst, den Patienten aber nicht in die Hände deiner Mitbewerber treibst... :wink: Gruß S.
Mein Profilbild bearbeiten