Das Allgemeine Krankenhaus Celle
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
Grüße
Thomas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
radames schrieb:
Berechnet ihr GKV-Patienten Portokosten, wenn ihr die Zuzahlungsrechnung hinterherschickt? (Pat. hat telefonisch Behandlung abgebrochen).
Grüße
Thomas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Kitane schrieb:
Wir sprechen die Pat schon während der Behandlung auf den EA an und wenn der Pat abbricht und den EA nicht bezahlt hat, wird er gebeten innerhalb der nächsten Tage zu kommen, ansonsten geht es an die Kasse, dann sol die Kasse sich damit rumschlagen.
Berechnet ihr GKV-Patienten Portokosten, wenn ihr die Zuzahlungsrechnung hinterherschickt? (Pat. hat telefonisch Behandlung abgebrochen).
Grüße
Thomas
Nein, das berechne ich nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
radames schrieb am 26.7.16 14:12:
Berechnet ihr GKV-Patienten Portokosten, wenn ihr die Zuzahlungsrechnung hinterherschickt? (Pat. hat telefonisch Behandlung abgebrochen).
Grüße
Thomas
Nein, das berechne ich nicht.
Gefällt mir
Nein, das sind allgemeine Bürokosten. Du berechnest ja auch kein Klopapier, wenn ein Patient auf die Toilette geht... :kissing_closed_eyes:
meine Ärzte stellen mir jedes Porto in Rechnung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
mechanicus schrieb am 27.7.16 09:24:
Nein, das sind allgemeine Bürokosten. Du berechnest ja auch kein Klopapier, wenn ein Patient auf die Toilette geht... :kissing_closed_eyes:
meine Ärzte stellen mir jedes Porto in Rechnung.
Nein, das sind allgemeine Bürokosten. Du berechnest ja auch kein Klopapier, wenn ein Patient auf die Toilette geht... :kissing_closed_eyes:
Kosten haben einen Ursprung und müssen getragen werden - Klopapier (wie auch andere Betriebsmittel) zahlt die Kasse mit ihren erbärmlichen Abrechungssätzen.
Porto plus 4 Euro Bearbeitungsgebühr für das Eintüten und zum Briefkasten bringen zahlt der Patient wenn er nicht bis zum Ende gezahlt hat und ich ihm die Rechung in die Hand drücken konnte. Das steht natürlich auch so in unserem Behandlungsvertrag. Bisher keine Abbrecher oder Pöbeleien erlebt....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Transparency schrieb:
mechanicus schrieb am 27.7.16 09:24:
Nein, das sind allgemeine Bürokosten. Du berechnest ja auch kein Klopapier, wenn ein Patient auf die Toilette geht... :kissing_closed_eyes:
Kosten haben einen Ursprung und müssen getragen werden - Klopapier (wie auch andere Betriebsmittel) zahlt die Kasse mit ihren erbärmlichen Abrechungssätzen.
Porto plus 4 Euro Bearbeitungsgebühr für das Eintüten und zum Briefkasten bringen zahlt der Patient wenn er nicht bis zum Ende gezahlt hat und ich ihm die Rechung in die Hand drücken konnte. Das steht natürlich auch so in unserem Behandlungsvertrag. Bisher keine Abbrecher oder Pöbeleien erlebt....
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mechanicus schrieb:
Nein, das sind allgemeine Bürokosten. Du berechnest ja auch kein Klopapier, wenn ein Patient auf die Toilette geht... :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Da kommt für mich einiges zusammen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
steupel schrieb:
Ja. Habe mir das bei den Ärzten abgeschaut. Diese möchten für Verordnungen die telefonisch bestellt werden Briefmarken haben.
Da kommt für mich einiges zusammen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
Nein, nur wenn der Patient ausdrücklich eine Rechnung haben will. Sonst Barzahlung
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
Natürlich. Ebenso wie bei Privatpatienten, da ist das Porto auch auf der Rechnung vermerkt
Du brauchst keine Rechnung an den Patienten zu schicken.Hinweis zur Abrechnung dazu dass p.therapie abgebrochen hat und nicht bezahlt hat.
Wie forderst du deine Patienten auf ihre Zuzahlungspflicht hin ? Mündlich oder schriftlich ?
Siehe Paragraph 43c SGB
Würde mich freuen wenn du hierzu mal zum Beitrag" Eigenanteil " bei Selbstständigkeit vorbei schaust ?
Wenn die KK ihr Geld will, dann ist es ihre gesetzliche Pflicht sich drum zu kümmern um sich IHR Geld beim versicherten zu holen, du kannst deine Leistung mit der KK, ohne den zz Anteil abrechnen.
Du musst diesen ja eh wieder abgeben, also wieso hinterher rennen.
Würde mich auch über PN zum Thema freuen
Simone
Gefällt mir
Wir kassieren bei der ersten Behandlung. Klappt aus verschiedenen Gründen nicht immer.
In seltenen Fällen bin ich bereit eine RG zu schicken. Z. B. an Betreuer von Hauspatienten, wenn es 20er VOs sind.
Bei telefonischem Abbruch schicke ich die RG verärgert hinterher. Das Porto tut schon weh.
Noch schlimmer finde ich aber die KB Position.
Wer kann schon den KB während der Behandlung schreiben?
Dazu braucht es technisches Equipement, welches nicht im geringsten vergütet wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Bitte nicht per PN. Andere finden dieses Thema ebenso sehr interessant.
Wir kassieren bei der ersten Behandlung. Klappt aus verschiedenen Gründen nicht immer.
In seltenen Fällen bin ich bereit eine RG zu schicken. Z. B. an Betreuer von Hauspatienten, wenn es 20er VOs sind.
Bei telefonischem Abbruch schicke ich die RG verärgert hinterher. Das Porto tut schon weh.
Noch schlimmer finde ich aber die KB Position.
Wer kann schon den KB während der Behandlung schreiben?
Dazu braucht es technisches Equipement, welches nicht im geringsten vergütet wird.
hilf mir mal bitte auf die Schnelle, was ist die KB Position? KinderBetreuung, die machen wir so wieso nicht :sunglasses:
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
Hallo RoFo,
hilf mir mal bitte auf die Schnelle, was ist die KB Position? KinderBetreuung, die machen wir so wieso nicht :sunglasses:
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
KB = KurzBericht an den Arzt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Witzbold :yum:
KB = KurzBericht an den Arzt
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sbritz76 schrieb:
Hallo Thomas
Du brauchst keine Rechnung an den Patienten zu schicken.Hinweis zur Abrechnung dazu dass p.therapie abgebrochen hat und nicht bezahlt hat.
Wie forderst du deine Patienten auf ihre Zuzahlungspflicht hin ? Mündlich oder schriftlich ?
Siehe Paragraph 43c SGB
Würde mich freuen wenn du hierzu mal zum Beitrag" Eigenanteil " bei Selbstständigkeit vorbei schaust ?
Wenn die KK ihr Geld will, dann ist es ihre gesetzliche Pflicht sich drum zu kümmern um sich IHR Geld beim versicherten zu holen, du kannst deine Leistung mit der KK, ohne den zz Anteil abrechnen.
Du musst diesen ja eh wieder abgeben, also wieso hinterher rennen.
Würde mich auch über PN zum Thema freuen
Simone
Mein Profilbild bearbeiten