- 20-40 Stunden/Woche, an 3-5 Tagen
- Stundenlohn € 23-27
- € 4000-4680/Monat bei Vollzeit
-
Erfolgsbeteiligung/Sonderzahlungen
- Jobticket, Dienstfahrrad oder
Mobilitätspauschale
- 6 Wochen Urlaub
- Heiligabend und Silvester bezahlt
frei
- 1 Woche Fortbildungsurlaub
- Fortbildungszuschuss
- betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- sehr harmonisches Arbeitsklima
Unsere Praxis existiert seit über
35 Jahren im Herzen Berlins
zwischen Hauptbahnhof und U-Bhf.
Turmstraße.
U...
- Stundenlohn € 23-27
- € 4000-4680/Monat bei Vollzeit
-
Erfolgsbeteiligung/Sonderzahlungen
- Jobticket, Dienstfahrrad oder
Mobilitätspauschale
- 6 Wochen Urlaub
- Heiligabend und Silvester bezahlt
frei
- 1 Woche Fortbildungsurlaub
- Fortbildungszuschuss
- betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- sehr harmonisches Arbeitsklima
Unsere Praxis existiert seit über
35 Jahren im Herzen Berlins
zwischen Hauptbahnhof und U-Bhf.
Turmstraße.
U...
ich habe heute ein Schreiben von Opta Data erhalten, dass sie meine Abrechnungsgebühr erhöhen aufgrund steigender Verwaltungsgebühren.
Ist dies einfach so möglich? Kann ich aufgrund dieses Schreibens kündigen ohne Frist?
Danke!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
ich habe heute ein Schreiben von Opta Data erhalten, dass sie meine Abrechnungsgebühr erhöhen aufgrund steigender Verwaltungsgebühren.
Ist dies einfach so möglich? Kann ich aufgrund dieses Schreibens kündigen ohne Frist?
Danke!
Ist eine befristete Preisbindung vereinbart ist diese einzuhalten (außer ihr vereinbart etwas anderes),
ist eine unbefristete Preisbindung ausgemacht ist Opta Data als Gewerbetreibender selbst Schuld sich darauf eingelassen zu haben und an die vereinbarten Kündigungsfristen gebunden.
Ist keine Preisbindung vereinbart darf dein Geschäftspartner jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Frist (das kann in "ab morgen" erfüllt sein wenn die Zustellung "heute" nachgewiesen werden kann) seine Preise verändern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
"Kommt drauf an", nämlich was im Vertrag steht.
Ist eine befristete Preisbindung vereinbart ist diese einzuhalten (außer ihr vereinbart etwas anderes),
ist eine unbefristete Preisbindung ausgemacht ist Opta Data als Gewerbetreibender selbst Schuld sich darauf eingelassen zu haben und an die vereinbarten Kündigungsfristen gebunden.
Ist keine Preisbindung vereinbart darf dein Geschäftspartner jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Frist (das kann in "ab morgen" erfüllt sein wenn die Zustellung "heute" nachgewiesen werden kann) seine Preise verändern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Xela schrieb:
Denen fehlen die Zinsen, wie vielen anderen auch. So einen Versuch gab es vor Jahren schon mal. Einfach einen netten Brief schreiben, dass man darauf keinen Bock hat und in guten - wie in schlechten Zeiten auf der gleichen Basis weiter zusammen arbeiten wird. Hab es damals so gemacht, mir das artig bestätigen lassen und das wars dann auch. Manchmal - im Sommer wirds im Kessel von Stuttgart ziemlich heiss. Dann kommen da so einigen diese komischen Ideen :smile:
Ich glaube die Aberechnungszentrale wird eher bei den alten Preisen bleiben, als dich ganz zu verlieren.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
kündigen würde ich auf jeden Fall, wenn sie auf ein Angebot mit weiterlaufen bei gleichen Preisen nicht eingehen und dann selber abrechnen. Macht auch nicht mehr arbeit als mit Abrechnungszentrale. Im Gegenteil.
Ich glaube die Aberechnungszentrale wird eher bei den alten Preisen bleiben, als dich ganz zu verlieren.
Mein Profilbild bearbeiten