wir suchen Dich, eine/n
Teamfähige/n freundliche/n
Physiotherapeut/in die uns mit
Freude an ihrer Arbeit und
Teamfähigkeiten unterstützen
möchten in Vollzeit,Teilzeit oder
Minijob
Wir bieten leistungsgerechte
attraktive Vergütung, einen
modernen klimatisierten
Arbeitsplatz , Flexible
Arbeitszeiten,uvm
Wir erwarten:
-Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut/in
-Abgeschlossene Weiterbildung in
manueller Lymphdrainage aber nicht
ein muss
-Teamgeist und Freude am Beruf
Wir freuen...
Teamfähige/n freundliche/n
Physiotherapeut/in die uns mit
Freude an ihrer Arbeit und
Teamfähigkeiten unterstützen
möchten in Vollzeit,Teilzeit oder
Minijob
Wir bieten leistungsgerechte
attraktive Vergütung, einen
modernen klimatisierten
Arbeitsplatz , Flexible
Arbeitszeiten,uvm
Wir erwarten:
-Abgeschlossene Ausbildung als
Physiotherapeut/in
-Abgeschlossene Weiterbildung in
manueller Lymphdrainage aber nicht
ein muss
-Teamgeist und Freude am Beruf
Wir freuen...
Verordnungen 1. Arzt
ICD-Codes :
S 14.3 Verletzung des Plexus brachialis
G 81.9 Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet
Verordnungsmenge im Regelfall erreicht, jetzt neuer Arzt ( alte Verordnungkopie wurde mitgegeben, damit die oben genannten ICD-Codes übernommen werden, damit die Verordnung außerhalb des Regelfalls ausstellt wird.
Arzt stellt jetzt folgendes aus :
ICD-Codes:
G 81.1 Spastische Hemiparese und Hemiplegie
S 14.3 Verletzung des Plexus brachialis
Welcher der ICD-Codes ist relevant ? Beim Arzt erkundigen ? Kann ein Wechsel von G 81.9 auf G81.1 erfolgen ?
Verordnung auf ,, Außerhalb des Regelfalls ´´ lassen oder auf Erstverordnung ändern ?
Ich danke euch :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nickiiiii schrieb:
Hallo Kollegen,
Verordnungen 1. Arzt
ICD-Codes :
S 14.3 Verletzung des Plexus brachialis
G 81.9 Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet
Verordnungsmenge im Regelfall erreicht, jetzt neuer Arzt ( alte Verordnungkopie wurde mitgegeben, damit die oben genannten ICD-Codes übernommen werden, damit die Verordnung außerhalb des Regelfalls ausstellt wird.
Arzt stellt jetzt folgendes aus :
ICD-Codes:
G 81.1 Spastische Hemiparese und Hemiplegie
S 14.3 Verletzung des Plexus brachialis
Welcher der ICD-Codes ist relevant ? Beim Arzt erkundigen ? Kann ein Wechsel von G 81.9 auf G81.1 erfolgen ?
Verordnung auf ,, Außerhalb des Regelfalls ´´ lassen oder auf Erstverordnung ändern ?
Ich danke euch :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Wo ist das Problem, nehme an IKS war und ist ZN2, logo VadR..
nach Aussage der AOK ist es der Arzt, der darüber entscheidet, ob er, auch bei einer geringfügigen ICD10 Code Veränderung, bei gleichem IS, einen neuen Regelfall auslösen will oder nicht.
Grundsätzlich sind bei Angabe von zwei ICD10 Codes auf einem Rezept, in den ICD10 Hauptfeldern, beide therapierelevant, und müssen zur Regelfallprüfung betrachtet werden.
Daher kann es ein neuer Regelfall sein, durchaus. Um aber sicher vor Absetzungen zu sein, denke ich auch wie ali, dass es besser eine Vo a.d.R. wäre.
VG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
FFGG schrieb:
Hallo,
nach Aussage der AOK ist es der Arzt, der darüber entscheidet, ob er, auch bei einer geringfügigen ICD10 Code Veränderung, bei gleichem IS, einen neuen Regelfall auslösen will oder nicht.
Grundsätzlich sind bei Angabe von zwei ICD10 Codes auf einem Rezept, in den ICD10 Hauptfeldern, beide therapierelevant, und müssen zur Regelfallprüfung betrachtet werden.
Daher kann es ein neuer Regelfall sein, durchaus. Um aber sicher vor Absetzungen zu sein, denke ich auch wie ali, dass es besser eine Vo a.d.R. wäre.
VG
Mein Profilbild bearbeiten