PHYSIOTHERAPEUT*IN FÜR
KINDER/ERWACHSENE VZ/TZ AB SOFORT,
1.000EUR WELCOMEBONUS
WELCHER PHYSIOTHERAPEUT M/W/D HAT
LUST IN DER KINDERTHERAPIE ZU
STARTEN?
WIR WÜRDEN DICH BEHUTSAM, UNTER
SUPERVISION, IN DER THERAPIE VON
SCHULKINDERN BIS ZU DEN SÄUGLINGEN
FORTBILDEN.
WENN DU DANN FIT UND
ZULASSUNGSFÄHIG FÜR EINEN
SÄUGLINGSKURS BIST, UNTERSTÜTZEN
WIR DICH DABEI.
INTERESSE? DANN MELDE DICH. WIR
FREUEN UNS AUF DICH!
DU HAST LUST DICH ZU VERÄNDERN?
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
Für u...
KINDER/ERWACHSENE VZ/TZ AB SOFORT,
1.000EUR WELCOMEBONUS
WELCHER PHYSIOTHERAPEUT M/W/D HAT
LUST IN DER KINDERTHERAPIE ZU
STARTEN?
WIR WÜRDEN DICH BEHUTSAM, UNTER
SUPERVISION, IN DER THERAPIE VON
SCHULKINDERN BIS ZU DEN SÄUGLINGEN
FORTBILDEN.
WENN DU DANN FIT UND
ZULASSUNGSFÄHIG FÜR EINEN
SÄUGLINGSKURS BIST, UNTERSTÜTZEN
WIR DICH DABEI.
INTERESSE? DANN MELDE DICH. WIR
FREUEN UNS AUF DICH!
DU HAST LUST DICH ZU VERÄNDERN?
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
Für u...
von der entsprechenden Krankenkasse wurde ich aufgefordert, mich an meinen Berufsverband zu wenden- man war nicht bereit, eine Auskunft über folgenden Sachverhalt zu geben- wie handhabt Ihr das?:
Ein Therapiekind/ 7 Jahre kam im Regelfall mit dem Indikationsschlüssel SP3 30 Std. zur Therapie.
Nun hat die Pädaudiologie den Wechsel auf SP1 empfohlen und der Kinderarzt hat mit dem Indikationsschlüssel SP1 eine Erstverordnung ausgestellt. Wir hatten keine dreimonatige Pause.
- Muss dies dann eine Folgeverordnung sein?
- Wieviele Therapieeinheiten darf ich nun ansetzen: Nochmals 30, da schon 30 unter SP3 gehalten wurden oder 60?
Danke und viele Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo Forum,
von der entsprechenden Krankenkasse wurde ich aufgefordert, mich an meinen Berufsverband zu wenden- man war nicht bereit, eine Auskunft über folgenden Sachverhalt zu geben- wie handhabt Ihr das?:
Ein Therapiekind/ 7 Jahre kam im Regelfall mit dem Indikationsschlüssel SP3 30 Std. zur Therapie.
Nun hat die Pädaudiologie den Wechsel auf SP1 empfohlen und der Kinderarzt hat mit dem Indikationsschlüssel SP1 eine Erstverordnung ausgestellt. Wir hatten keine dreimonatige Pause.
- Muss dies dann eine Folgeverordnung sein?
- Wieviele Therapieeinheiten darf ich nun ansetzen: Nochmals 30, da schon 30 unter SP3 gehalten wurden oder 60?
Danke und viele Grüße
Hallo Forum,
von der entsprechenden Krankenkasse wurde ich aufgefordert, mich an meinen Berufsverband zu wenden-
warum tust du's dann nicht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb am 21.3.17 10:04:
Hallo Forum,
von der entsprechenden Krankenkasse wurde ich aufgefordert, mich an meinen Berufsverband zu wenden-
warum tust du's dann nicht?
gehe mal davon aus, dass dein Pat. nicht nur Sigmatismus, sondern SES hat. Dann SP1 als EV in der beschriebenen Situation kein Problem nach meiner Erfahrung. Folglich ab da neuer Regelfall = 60 Einheiten.
Beste Grüße
Asima
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
asima schrieb:
Hi,
gehe mal davon aus, dass dein Pat. nicht nur Sigmatismus, sondern SES hat. Dann SP1 als EV in der beschriebenen Situation kein Problem nach meiner Erfahrung. Folglich ab da neuer Regelfall = 60 Einheiten.
Beste Grüße
Asima
Mein Profilbild bearbeiten