Wir suchen:
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Physiotherapeut (m/w/d)
Masseur und med. Bademeister
(m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeit oder auf
Minijob-Basis
Wir bieten:
Überdurchschnittliches Gehalt
2000 € Wechselbonus
Übernahme von
Fortbildungskosten
Zahlreiche Benefits
(Sachbezüge, Gesundheitsvorsorge,
etc.)
Abwechslungsreiche Tätigkeit
durch großen Trainingsbereich
Ganztätig besetzte Rezeption
Aufgeschlossenes und nettes Team
Flexible Arbeitszeiten (4
Tage-Woche möglich)
un...
Ich habe gerade zwei Patienten bei denen ich nicht genau weiss, wie ich die Kompression nach einer MLD abrechnen soll.
In dem einen Fall wurde nach dem Lymphen eine Kompressionsbandagierung gemacht, jetzt wurde ein Strumpf angepasst. Die MLD läuft weiter, ich ziehe dem Patienten danach den Strumpf an. Gilt das noch als Kompression, die man dann auch separat abrechnen kann?
Im zweiten Fall habe ich eine Patientin, die durch Lymphen und Kompressionsbandagierung in einen so guten Zustand gekommen ist, das sie nicht immer nach dem Lymphen auch bandagiert werden möchte. Das entscheidet sie von Termin zu Termin. Wie rechne ich das denn ab? Kann ich einfach bei einzelnen Terminen die Kompression unberechnet lassen auf der Verordnung, oder macht da die Krankenkasse Streß?
Danke für eure Antworten
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
Ich habe gerade zwei Patienten bei denen ich nicht genau weiss, wie ich die Kompression nach einer MLD abrechnen soll.
In dem einen Fall wurde nach dem Lymphen eine Kompressionsbandagierung gemacht, jetzt wurde ein Strumpf angepasst. Die MLD läuft weiter, ich ziehe dem Patienten danach den Strumpf an. Gilt das noch als Kompression, die man dann auch separat abrechnen kann?
Im zweiten Fall habe ich eine Patientin, die durch Lymphen und Kompressionsbandagierung in einen so guten Zustand gekommen ist, das sie nicht immer nach dem Lymphen auch bandagiert werden möchte. Das entscheidet sie von Termin zu Termin. Wie rechne ich das denn ab? Kann ich einfach bei einzelnen Terminen die Kompression unberechnet lassen auf der Verordnung, oder macht da die Krankenkasse Streß?
Danke für eure Antworten
Jede erfolgte Kompressionsbandage wird abgerechnet.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Strumpf anziehen ist keine Kompressionsbandagierung, Strumpf anziehen gehört in die Regelbehandlungszeit.
Jede erfolgte Kompressionsbandage wird abgerechnet.
Mein Profilbild bearbeiten