Hast du Lust, dich mit deinem
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sabine.b.m. schrieb:
Warum sitzen keine Vertreter der Physiotherapie an der Stelle, wo über uns entschieden wird, dem GBA ? Dort gibts nur Ärzte, Krankenkassenvertreter und Patientenvertreter. Aber wir, über die da gesprochen wird, sind ausgeschlossen? Ein Unding!!!!
sondern nur Schönredner- masochistischer Natur - und das seit dreißig Jahre :frowning:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
bernd221 schrieb:
Aus dem einfachen grunde - wir haben KEINE STREITBAREN VERTRETER :angry:
sondern nur Schönredner- masochistischer Natur - und das seit dreißig Jahre :frowning:
Gefällt mir
Alle (Unter)Ausschüsse sind so besetzt, dass gegen die Krankenkassen nichts aber auch Garnichts entschieden werden kann. Außerdem werden unsere Anliegen in einer von 15 Untergruppen des Unterausschusses Methodenbewertung bzw. in einem von 10 Untergruppen des Unterausschusses Veranlasste Leistungen verhandelt.
WIR SIND NICHT WICHTIG!
Auch wenn hier im Forum immer so getan wird, als ob ohne unseren Wirken die Gesundheit der Bevölkerung auf dem Spiel steht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Quinto schrieb:
Was sollen wir da?
Alle (Unter)Ausschüsse sind so besetzt, dass gegen die Krankenkassen nichts aber auch Garnichts entschieden werden kann. Außerdem werden unsere Anliegen in einer von 15 Untergruppen des Unterausschusses Methodenbewertung bzw. in einem von 10 Untergruppen des Unterausschusses Veranlasste Leistungen verhandelt.
WIR SIND NICHT WICHTIG!
Auch wenn hier im Forum immer so getan wird, als ob ohne unseren Wirken die Gesundheit der Bevölkerung auf dem Spiel steht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Fuzziguzzi schrieb:
Klar sind wir unwichtig, aber wir tun auch nichts dafür das man uns für wichtig nimmt.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Unsere Vertreter sind genau an der richtigen Stelle beteiligt - dort, wo auf dem kurzen Dienstweg eine Einigung herbeigeführt werden kann: http://www.physio.de/forum/read.php?f=1&i=199144&t=198981
Wäre doch mal eine Petition wert, das zu ändern. Es kann auch jeder einzelne Therapeut eine eigene Stellungnahme an den G-BA schicken, 3-2-1 und los!
[bearbeitet am 11.01.14 19:58]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
Das Problem ist, wir haben nur ein Anhörungsrecht. Was dabei rausgekommen ist hat man bei den letzten 2 Änderungen der HMR gesehen 0,00000%, nichts.
Wäre doch mal eine Petition wert, das zu ändern. Es kann auch jeder einzelne Therapeut eine eigene Stellungnahme an den G-BA schicken, 3-2-1 und los!
[bearbeitet am 11.01.14 19:58]
Und da sitzen immer noch Pharma und KKs am längeren Hebel..
Ändern kann das immer nur die Regierung, die die Ausschüsse einberuft und besetzt: lest den neuen Koalitionsvertrag! Es ändert sich NICHTS - danke an CDU/CSU und SPD ... (und WIR haben sie gewählt).
Da können sich unser aller (PT, ET, Logo) Vertreter ein Bein ausreissen - keine Chance!
Statt sich hier über Verbandsvertreter zu beschweren, kann jeder Einzelne von uns sich an die eigene Nase packen und SEINEN Bundestagsabgeordneten von CDU oder SPD persönlich aufsuchen und in die Pflicht nehmen!!! :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Würden wir und unsere Verbände gezielt und rechtzeitig vor und zwischen den Wahlen unsere Möglichkeiten nutzen könnte wir deutlich mehr erreichen.
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Fuzziguzzi schrieb:
Wir alle haben noch nicht erkannt welche Einflussmöglichkeiten wir über unsere Patienten haben.
Würden wir und unsere Verbände gezielt und rechtzeitig vor und zwischen den Wahlen unsere Möglichkeiten nutzen könnte wir deutlich mehr erreichen.
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine.b.m. schrieb:
Weche Möglichkeiten meinst du genau?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
chipchap schrieb:
So sieht es aus in einem Land, in dem immer noch die Finanzen ausschlaggebend sind für die Lobby in Berlin!!!
Und da sitzen immer noch Pharma und KKs am längeren Hebel..
Ändern kann das immer nur die Regierung, die die Ausschüsse einberuft und besetzt: lest den neuen Koalitionsvertrag! Es ändert sich NICHTS - danke an CDU/CSU und SPD ... (und WIR haben sie gewählt).
Da können sich unser aller (PT, ET, Logo) Vertreter ein Bein ausreissen - keine Chance!
Statt sich hier über Verbandsvertreter zu beschweren, kann jeder Einzelne von uns sich an die eigene Nase packen und SEINEN Bundestagsabgeordneten von CDU oder SPD persönlich aufsuchen und in die Pflicht nehmen!!! :kissing_closed_eyes:
Mein Profilbild bearbeiten