Suche Kollegin oder Kollegen, die
einfach Lust auf eine großzügig,
modern eingerichtete Praxis haben
und sich eigenständig und ohne
„Druck von oben“ austoben
wollen.
Angestellt selbstständig eben!
Über die anderen wichtigen Dinge
bei einem Treffen.
LG
einfach Lust auf eine großzügig,
modern eingerichtete Praxis haben
und sich eigenständig und ohne
„Druck von oben“ austoben
wollen.
Angestellt selbstständig eben!
Über die anderen wichtigen Dinge
bei einem Treffen.
LG
schickt ihr die Mahnungen wg Zahlungsverzug an die Abrechnungszentren oder an die Krankenkasse?
Letzteres haben wir immer gemacht, jetzt habe ich von der mhPlus die pampige Antwort bekommen, warum ich es an sie schicke und nicht an das Abrechnungszentrum, immerhin ist dieses zuständig für Zahlungen.
Und das, nachdem ich seit Juni ständig Mahungen schicke und immer von der mhPlus die antwort bekomme, ich solle die Rechnung nochmal schicken, was ich getan habe. Hätten die ja schon vor 6 Monaten schreiben können...
Gefällt mir
Die können dann beim Abrechnungszentrum ja gerne die Zahlung beauftragen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Die Krankenkasse ist Dein Vertragspartner. Wen die als Erfüllungsgehilfe einsetzen, ist mir wurst.
Die können dann beim Abrechnungszentrum ja gerne die Zahlung beauftragen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anica085 schrieb:
Hallo,
schickt ihr die Mahnungen wg Zahlungsverzug an die Abrechnungszentren oder an die Krankenkasse?
Letzteres haben wir immer gemacht, jetzt habe ich von der mhPlus die pampige Antwort bekommen, warum ich es an sie schicke und nicht an das Abrechnungszentrum, immerhin ist dieses zuständig für Zahlungen.
Und das, nachdem ich seit Juni ständig Mahungen schicke und immer von der mhPlus die antwort bekomme, ich solle die Rechnung nochmal schicken, was ich getan habe. Hätten die ja schon vor 6 Monaten schreiben können...
Ich schicke die Sachen erstmal parallel an AZ und KK (geht mit einem Klick ja per E-Mail) und den gerichtlichen Mahnbescheid nur noch an die Krankenkasse.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
LogoMijo schrieb:
Deine Vertragspartnerin ist die jeweilige Krankenkasse.
Ich schicke die Sachen erstmal parallel an AZ und KK (geht mit einem Klick ja per E-Mail) und den gerichtlichen Mahnbescheid nur noch an die Krankenkasse.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
silvia43 schrieb:
Guten Morgen, hat denn jemand von euch einen Standarttext wegen der Verzugszinsen bzw. verspäteter Zahlungen !?
Mein Profilbild bearbeiten