Physiotherapeut (m/w/d) ab
01.02.2025 – Arbeite im 45min
Takt
ZEIT. QUALITÄT. ERGEBNISSE.
BEWUSSTSEIN FÜR THERAPIE SCHAFFEN!
Werde Teil unseres
GESUND-Physiotherapieteams in einer
unserer modern ausgestatteten
Praxen. Für unseren Standort
Bogenhausen, suchen wir zum
01.02.2025 motivierte und
ergebnisorientierte
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit.
Mit unserer klaren Philosophie
legen wir Wert auf Qualität und
nachhaltige Physiotherapie. Durch
unsere 45min Taktung erm...
01.02.2025 – Arbeite im 45min
Takt
ZEIT. QUALITÄT. ERGEBNISSE.
BEWUSSTSEIN FÜR THERAPIE SCHAFFEN!
Werde Teil unseres
GESUND-Physiotherapieteams in einer
unserer modern ausgestatteten
Praxen. Für unseren Standort
Bogenhausen, suchen wir zum
01.02.2025 motivierte und
ergebnisorientierte
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll-
oder Teilzeit.
Mit unserer klaren Philosophie
legen wir Wert auf Qualität und
nachhaltige Physiotherapie. Durch
unsere 45min Taktung erm...
Eine Patientin von mir kam mit zwei KG-Rezepten an. Die Rezepte wurden von verschiedenen Ärzten mit unterschiedlichen
Diagnosen ausgestellt. Ausstellungsdatum war einmal Anfang und dann Mitte des Monats; wöchentliche Behandlungsfrequenz jeweils
2 x/Woche. Wenn ich nun die Daten so eintrage, wie vorgesehen, dann habe ich die Patientin zeitenweise viermal/Woche behandelt
(2 x KG-Rezept). Kann ich das trotz der Überschneidung so in die Abrechnung geben oder muß ich da eines der beiden Rezepte
abändern lassen?
Vielen Dank für Eure Informationen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo!
Eine Patientin von mir kam mit zwei KG-Rezepten an. Die Rezepte wurden von verschiedenen Ärzten mit unterschiedlichen
Diagnosen ausgestellt. Ausstellungsdatum war einmal Anfang und dann Mitte des Monats; wöchentliche Behandlungsfrequenz jeweils
2 x/Woche. Wenn ich nun die Daten so eintrage, wie vorgesehen, dann habe ich die Patientin zeitenweise viermal/Woche behandelt
(2 x KG-Rezept). Kann ich das trotz der Überschneidung so in die Abrechnung geben oder muß ich da eines der beiden Rezepte
abändern lassen?
Vielen Dank für Eure Informationen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Simon1904 schrieb:
Zwei unterschiedliche Diagnosen können problemlos parallel behandelt werden. Also wenn auf beiden Rezepten eine wöchentliche Frequenz von 2 Behandlungen pro Woche angegeben ist kann der Pat auch viermal in der Woche auflaufen.
Alles geht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Minza schrieb:
Du könntest auch Doppeltermine durchführen, also 2x2 Termine pro Woche oder einzeln also 4 Termine pro Woche
Alles geht.
Mein Profilbild bearbeiten