Wir suchen Verstärkung ab sofort
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
für unsere kleine Praxis mit
aktuell 3 Vollzeit-/
Teilzeit-Therapeutinnen.
Leider verlässt uns eine
langjährige Kollegin aus
familären Gründen, daher suchen
wir eine/n Kollegin/en!
- Du suchst ein tolles Team, in dem
Arbeiten Spaß macht? Es ist egal,
ob du Berufsanfänger oder schon
länger im Beruf bist ;-)
- Du bist zuverlässig und kannst
selbstständig arbeiten? (
Natürlich sind wir jederzeit für
Fragen da!)
- Du brauchst keine Angst vorm PC
h...
Ich hatte eine Anruf von einem Chef einer Firma, der einen Flüchtling angestellt hat. Der Angestellte hat einen Deutschkurs gemacht und das ist auch soweit ganz gut schon, aber mit der Aussprache tut er sich schwer.
Nun fragt der Chef, ob ich bei dem Angestellten logopädische Therapie machen könnte, offiziell als Lehrgang für die Firma, soweit ich das verstanden habe...
Hat jemand von euch das schon mal gemacht bzw. dürfen wir das so machen? Wenn ja, wie rechnet man das dann ab? Was schreibt man auf die Rechnung?
Oder wenn nicht, an wen können die sich wenden?
Dankeschön für eure Hilfe!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kerfi schrieb:
Hallo!
Ich hatte eine Anruf von einem Chef einer Firma, der einen Flüchtling angestellt hat. Der Angestellte hat einen Deutschkurs gemacht und das ist auch soweit ganz gut schon, aber mit der Aussprache tut er sich schwer.
Nun fragt der Chef, ob ich bei dem Angestellten logopädische Therapie machen könnte, offiziell als Lehrgang für die Firma, soweit ich das verstanden habe...
Hat jemand von euch das schon mal gemacht bzw. dürfen wir das so machen? Wenn ja, wie rechnet man das dann ab? Was schreibt man auf die Rechnung?
Oder wenn nicht, an wen können die sich wenden?
Dankeschön für eure Hilfe!
Wenn die Firma das zahlt und du denkst, der Mann ist bei dir richtig, dann würde ich in etwas das verlangen, was ich sonst von Privatpatienten verlange. Aus der Rechnung sollte deutlich hervorgehen, dass es sich nicht um Therapie handelt. Meines Wissens ist Sprecherziehung nicht gesetzlich geschützt, könnte man also schreiben - oder doch? Ansonsten vielleicht sowas wie "Aussprachetraining" .
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Vermerk bezüglich Steuern drauf muss, da es sich ja nicht um eine Therapieleistung handelt. Das müssten aber genug andere Leute hier wissen. Nach wie vor sind ja nicht-therapeutische Leistungen in der Logo äußerst selten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Also .... gemacht hab ich es noch nicht, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es hier nicht um Therapie, sondern um "Sprecherziehung". Therapie kannst du vermutlich abhaken, da ja keine Pathologie vorzuliegen scheint.
Wenn die Firma das zahlt und du denkst, der Mann ist bei dir richtig, dann würde ich in etwas das verlangen, was ich sonst von Privatpatienten verlange. Aus der Rechnung sollte deutlich hervorgehen, dass es sich nicht um Therapie handelt. Meines Wissens ist Sprecherziehung nicht gesetzlich geschützt, könnte man also schreiben - oder doch? Ansonsten vielleicht sowas wie "Aussprachetraining" .
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Vermerk bezüglich Steuern drauf muss, da es sich ja nicht um eine Therapieleistung handelt. Das müssten aber genug andere Leute hier wissen. Nach wie vor sind ja nicht-therapeutische Leistungen in der Logo äußerst selten.
Mein Profilbild bearbeiten