für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
ich habe eine Langfristgenehmigung erhalten (Diagnose:10xKG,MS,ZN2a,G359) mit dem Hinweis der Krankenkasse:
Die Verordnung muss im Datensatz mit dem Schlüssel "B2"gekennzeichnet sein....und man sollte auf den 12-Wochenbedarf außerhalb des Regelfalls achten.
Nicht mal die Krankenkasse selber konnte mir sagen was "B2" zu bedeuten hat!!!!!!!!!!!!!
Die haben mich dann an die Abrechnungsstelle verwiesen,die aber auch von nichts wussten!!!!
Kann jemand weiterhelfen??
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
lona81 schrieb:
Hallo,
ich habe eine Langfristgenehmigung erhalten (Diagnose:10xKG,MS,ZN2a,G359) mit dem Hinweis der Krankenkasse:
Die Verordnung muss im Datensatz mit dem Schlüssel "B2"gekennzeichnet sein....und man sollte auf den 12-Wochenbedarf außerhalb des Regelfalls achten.
Nicht mal die Krankenkasse selber konnte mir sagen was "B2" zu bedeuten hat!!!!!!!!!!!!!
Die haben mich dann an die Abrechnungsstelle verwiesen,die aber auch von nichts wussten!!!!
Kann jemand weiterhelfen??
DTA nach § 302 SGB V (Version 8) + Schlüssel + B2, dann bekommst Du Verzeichnisse für die Schlüssel, darunter auch B2 (= Genehmigung gem. § 8 Abs. 5 Heilmittel-Richtlinie, siehe 8.1.17 im Link unten).
z.B.
[bearbeitet am 29.09.13 18:02]
Gefällt mir
Wo muss dann "B2" auf der Heilmittelverordnung stehen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
lona81 schrieb:
Danke,hab ich gefunden!!!
Wo muss dann "B2" auf der Heilmittelverordnung stehen?
einzutragen) - das Datum der Genehmigung und - die Art der Genehmigung (bei Langfristgenehmigungen der Schlüssel „B2“)
Sieht so aus, als wäre B2 nur nötig, wenn es eine nicht im G-BA-Merkblatt gelistete Diagnose ist. Anderenfalls läuft das wohl über ICD-10-Schlüssel, der mit übermittelt wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
SGBV schrieb:
sieh mal im Link unter Knappschaft 2. Selbstabrechner: Bei Langfristgenehmigungen im Rahmen eines „Antragsverfahrens im Einzelfall bei nicht gelisteten Diagnosen“ (Patientenmerkblatts), ist der Knappschaft im Rahmen der MLA im sogenannten Segment „SKZ“ zu übermitteln: - ein Genehmigungskennzeichen (z.B. das Aktenzeichen oder die Genehmigungsnummer, ggf. ist z.B. „kein Aktenzeichen“ in das Feld
Link
einzutragen) - das Datum der Genehmigung und - die Art der Genehmigung (bei Langfristgenehmigungen der Schlüssel „B2“)
Sieht so aus, als wäre B2 nur nötig, wenn es eine nicht im G-BA-Merkblatt gelistete Diagnose ist. Anderenfalls läuft das wohl über ICD-10-Schlüssel, der mit übermittelt wird.
Vielen Dank!!!LG :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
lona81 schrieb:
Das denke ich auch.Werde es einfach mal so einreichen.
Vielen Dank!!!LG :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
SGBV schrieb:
Gib bei Google ein
Link
DTA nach § 302 SGB V (Version 8) + Schlüssel + B2, dann bekommst Du Verzeichnisse für die Schlüssel, darunter auch B2 (= Genehmigung gem. § 8 Abs. 5 Heilmittel-Richtlinie, siehe 8.1.17 im Link unten).
z.B.
[bearbeitet am 29.09.13 18:02]
Mein Profilbild bearbeiten