Physiotherapeut (m/w/d) als neues
Teammitglied gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
Teammitglied gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
Ich studiere seit Oktober Physiotherapie.
Jetzt ist die Frage zu klären, unter welchen Vorgaben bzw Voraussetzungen die Krankenkasse die physiotherapeutische Behandlung übernimmt.
Unter Vorgaben sind auch zwingende Dokumente etc gemeint.
Hat jemand ein gute Webadresse, wo ich passende und vor allem aktuelle Infomationen finden kann?
Danke schonmal!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
anne-christine80 schrieb:
Hallo zusammen!
Ich studiere seit Oktober Physiotherapie.
Jetzt ist die Frage zu klären, unter welchen Vorgaben bzw Voraussetzungen die Krankenkasse die physiotherapeutische Behandlung übernimmt.
Unter Vorgaben sind auch zwingende Dokumente etc gemeint.
Hat jemand ein gute Webadresse, wo ich passende und vor allem aktuelle Infomationen finden kann?
Danke schonmal!
Gefällt mir
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gerry schrieb:
...und es muss eine GKV-zugelassene Praxis mit einem Therapeuten mit Berufsurkunde sein.
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anne-christine80 schrieb:
Danke! :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
Es muss ein gültiges Rezept vorliegen, welches den HMR genügt.
schau mal hier:
http://www.physio.de/zulassungbr /> MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
anne-christine80 schrieb:
Mach ich!Danke!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JürgenK schrieb:
Hallo,
schau mal hier:
http://www.physio.de/zulassungbr /> MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Der Leistungsempfänger ("Patient") _muss_ zum Zeitpunkt der Leistungserbringung ("Behandlung") Mitglied der Krankenkasse gewesen sein welche die Leistung bezahlen soll.
Danach kommen ärztliche Verordnung, Zulassung von Praxis und Therapeut, ggf. Zulassungserweiterung etc... ;)
Alle nötigen Informationen bekommst du hier unter "Infothek" (-> http://www.physio.de/infothek)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
> Jetzt ist die Frage zu klären, unter welchen Vorgaben bzw Voraussetzungen die Krankenkasse die physiotherapeutische Behandlung übernimmt.
Der Leistungsempfänger ("Patient") _muss_ zum Zeitpunkt der Leistungserbringung ("Behandlung") Mitglied der Krankenkasse gewesen sein welche die Leistung bezahlen soll.
Danach kommen ärztliche Verordnung, Zulassung von Praxis und Therapeut, ggf. Zulassungserweiterung etc... ;)
Alle nötigen Informationen bekommst du hier unter "Infothek" (-> http://www.physio.de/infothek)
Mein Profilbild bearbeiten