Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Chirofit schrieb:
Hallo, ich weiß dass Korrekturen mit Tipp Ex oder ähnlichen auf den Rp. nicht erlaubt sind. Aber wo kann man das nachlesen?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
saloia schrieb:
ich weiß nicht, ob man das irgendwo lesen kann, die regelung, das man nicht mit tip-ex arbeiten darf, gilt aber für sämtliche dokumente---- und eine VO ist ein dokument..
MikeS
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MikeS schrieb:
Und das Durchgestrichene muss lesbar bleiben ...
MikeS
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
rudibam schrieb:
Ja, ansonsten unterstellen die einem man wollte manipulieren.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Neuling schrieb:
dann muß der Pat. aber die Korrektur mit erneuter Unterschr. hinter der Änderung bestätigen - wie der Arzt bei Änderung eben auch.Nerviges Procedere,aber unsre Berufsverbände haben ja nix dagegen gemacht
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
rudibam schrieb:
Das kann man nirgends lesen aber das ist so. Bei Korrektur kann man durchstreichen und neu schreiben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Hase C schrieb:
Tipex nutze ich allerhöchstens mal, wenn ich mich "vertaxiert" habe. Aber niemals innerhalb der VO.
tipp ex urkunde § 28 Abs. 1
da kommt ein Link zu Berliner Notarkammer, wo das m. E. gut beschrieben ist.
mikkey
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mikkey schrieb:
google mal
tipp ex urkunde § 28 Abs. 1
da kommt ein Link zu Berliner Notarkammer, wo das m. E. gut beschrieben ist.
mikkey
Mein Profilbild bearbeiten