ID: 1500_000728
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Ein Freund von mir hat 3x Krankengymnastik poststationär nach Distorsion im Sprunggelenk aufgeschrieben bekommen. Der Arzt in Krankenhaus meinte, dass er die Behandlung nur in der Physioabteilung im Krankenhaus machen darf. Ich weiß, dass man freie Therapeutenwahl hat, aber gibt es da eine spezielle Regelung wenn "poststationär" drauf steht? Ansonsten ist es ein ganz normales Rezept. Er will zu mir und nicht zum Krankenhaus.
Danke schonmal
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Guten Morgen.
Ein Freund von mir hat 3x Krankengymnastik poststationär nach Distorsion im Sprunggelenk aufgeschrieben bekommen. Der Arzt in Krankenhaus meinte, dass er die Behandlung nur in der Physioabteilung im Krankenhaus machen darf. Ich weiß, dass man freie Therapeutenwahl hat, aber gibt es da eine spezielle Regelung wenn "poststationär" drauf steht? Ansonsten ist es ein ganz normales Rezept. Er will zu mir und nicht zum Krankenhaus.
Danke schonmal
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
nein, er kann hingehen wo er will.
Bei der integrierten Versorgung ist die Vergütung der postoperativen Physiotherapie schon mit der Vergütung IV abgegolten.
Lass Deinen Freun doch mal im Krankenhaus nachfragen.
mikkey
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ist halt ne ganz normale Verordnung. Indikationsschlüssel, Gebührenpflicht etc alles normal und richtig eingetragen. Der einzige Unterschied ist, dass "KG poststationär" eingetragen wurde.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
dann ist es keine IV, dieses Formulare sehen anders aus.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mikkey schrieb:
es mag vielleicht sein, dass er diese Behandlung im Rahmen einer integrierten Versorgung verordnet erhalten hat. Dann hätte aber - so weit ich weiß - keine Verordnung auf dem üblichen Verordnungsblatt erfolgen dürfen.
Bei der integrierten Versorgung ist die Vergütung der postoperativen Physiotherapie schon mit der Vergütung IV abgegolten.
Lass Deinen Freun doch mal im Krankenhaus nachfragen.
mikkey
Mein Profilbild bearbeiten