Schwerpunktmäßig orthopädisch /
neurologisch orientierte , moderne
Praxis in Meckesheim mit sehr guter
Verkehrsanbindung sucht
Physiotherapeut (m/w/d) zur
Festanstellung in Vollzeit,
Teilzeit oder freier Mitarbeit.
Work-Life-Balance im Rahmen von
flexiblen Arbeitszeiten und
4Tage-Woche sind durchaus möglich.
Genug Zeit für die Patienten, gute
Bezahlung, genügend Urlaubstage,
individuell geregelte
Arbeitszeiten,
Fortbildungsunterstützung und ein
gutes Betriebsklima sind für uns
selb...
neurologisch orientierte , moderne
Praxis in Meckesheim mit sehr guter
Verkehrsanbindung sucht
Physiotherapeut (m/w/d) zur
Festanstellung in Vollzeit,
Teilzeit oder freier Mitarbeit.
Work-Life-Balance im Rahmen von
flexiblen Arbeitszeiten und
4Tage-Woche sind durchaus möglich.
Genug Zeit für die Patienten, gute
Bezahlung, genügend Urlaubstage,
individuell geregelte
Arbeitszeiten,
Fortbildungsunterstützung und ein
gutes Betriebsklima sind für uns
selb...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alfred Kramer schrieb:
hat jemand Info, ob die Barmer ICD 10 Code anstatt ausgeschriebener Diagnose akzeptiert? Bin da im Moment echt verunsichert, denn die einen sagen so, die andern so..... :unamused:
Gefällt mir
Ich finde, das passt doch gut zu dem Thema, "..........dass nur Ärzte in der Lage sind, differenzierte Diagnosen zu stellen................" :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alfred Kramer schrieb:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. :thumbsdown:
Ich finde, das passt doch gut zu dem Thema, "..........dass nur Ärzte in der Lage sind, differenzierte Diagnosen zu stellen................" :kissing_closed_eyes:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Die Angabe des ICD10 Codes reicht aus. Steht in Infos der KBV / KV sowie des GKV-SH und diverser Kassen.
Gefällt mir
Laufende Nummer: RS 2014/180
Thema: Angabe von ICD-Schlüsseln auf Heilmittel-Verordnungen
Anlass: Änderung der Vordruckerläuterungen zum 01.07.2014
Für Fachbereich/e: Heilmittel
Erscheinungsdatum: 23.04.2014
Generell gilt:
Ab dem 01.07.2014 ist die Diagnose regelhaft in Form des therapierelevanten ICD-10-Schlüssels auf der Verordnung anzugeben.
Die Diagnose wird ausschließlich durch einen oder mehrere ICD-Schlüssel angegeben.
Für eine gültige Diagnose-Angabe ist die Angabe des therapierelevanten ICD-Schlüssels ausreichend, eine ausgeschriebene Diagnose wird nicht benötigt. Der therapierelevante ICD-Schlüssel ist dabei in das entsprechende Formularfeld einzutragen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
RUNDSCHREIBEN GKV SV
Laufende Nummer: RS 2014/180
Thema: Angabe von ICD-Schlüsseln auf Heilmittel-Verordnungen
Anlass: Änderung der Vordruckerläuterungen zum 01.07.2014
Für Fachbereich/e: Heilmittel
Erscheinungsdatum: 23.04.2014
Generell gilt:
Ab dem 01.07.2014 ist die Diagnose regelhaft in Form des therapierelevanten ICD-10-Schlüssels auf der Verordnung anzugeben.
Die Diagnose wird ausschließlich durch einen oder mehrere ICD-Schlüssel angegeben.
Für eine gültige Diagnose-Angabe ist die Angabe des therapierelevanten ICD-Schlüssels ausreichend, eine ausgeschriebene Diagnose wird nicht benötigt. Der therapierelevante ICD-Schlüssel ist dabei in das entsprechende Formularfeld einzutragen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
bridge01 schrieb:
Ich bin auch der Meinung, aber meine Kollegin läßt sich davon nicht überzeugen - leider.
Mein Profilbild bearbeiten