Du bist Physiotherapeut:in und hast
Lust auf ein großartiges
Praxisteam.
Wir haben eine
Physio-Logo-Osteopathie Praxis. Wir
behandeln sehr gerne Kinder und
sind spezialisiert auf Osteopathie
Kinder und Bobath Kinder.
Natürlich behandeln wir auch
Erwachsene in allen
Therapiebereichen. Wir fahren auch
sehr gerne Hausbesuche.
Wir bieten:
-sehr gute Vergütung
-Arbeitszeit und Stunden frei
wählbar
-30 Tage Urlaub, Geburtstag frei
-5 Tage Fortbildungsurlaub
-interne Fortbildungen mit unser...
Lust auf ein großartiges
Praxisteam.
Wir haben eine
Physio-Logo-Osteopathie Praxis. Wir
behandeln sehr gerne Kinder und
sind spezialisiert auf Osteopathie
Kinder und Bobath Kinder.
Natürlich behandeln wir auch
Erwachsene in allen
Therapiebereichen. Wir fahren auch
sehr gerne Hausbesuche.
Wir bieten:
-sehr gute Vergütung
-Arbeitszeit und Stunden frei
wählbar
-30 Tage Urlaub, Geburtstag frei
-5 Tage Fortbildungsurlaub
-interne Fortbildungen mit unser...
Danke im Voraus!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Geert Jeuring schrieb:
Hallo zusammen, habe Patientin mit zwei MT Rezepte (Privat, Beamtin). Eins für LWS, eins für HWS. Ist es ein Problem beide Behandlungen an einem Tag zu geben?
Danke im Voraus!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
nein, gibt es nicht.
Gefällt mir
" Das geht nicht so. Weil HWS und LWS ist beides Rücken! Das steht so im Wikipedia! Und deshalb vergüten wir nicht..."
Und nein, keine Ironie....bittere Wahrheit!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andreas216 schrieb:
Kleiner Wortwechsel hierzu mit SB von AOK gefällig?
" Das geht nicht so. Weil HWS und LWS ist beides Rücken! Das steht so im Wikipedia! Und deshalb vergüten wir nicht..."
Und nein, keine Ironie....bittere Wahrheit!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
Der "Sachbearbeiter" der AOK kann mich mal.....zwei Diagnosen und gut is...Widerspruch ect. pp.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andreas216 schrieb:
Widerspruch wurde abgelehnt......ist schon 3 jahre her...heute würde ich mir das nicht mehr gefallen lassen.... :blush:
Diese Unterhaltung hatte ich auch schon mal mit der AOK.
Nachdem ich dann gesagt habe, dass Daumen und Schultergelenk ja auch beides "Arm" sind und somit sicherlich auch nach der AOK-Logik keine 2 Rezepte gleichzeitig möglich sind, wurde anstandslos bezahlt. Und seit dem keine Probleme mehr.
Vielleicht hat auch der Hinweis geholfen, dass mein Anwalt das genauso sieht wie ich - wer weiß.... :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
StefanP schrieb:
:smile:
Diese Unterhaltung hatte ich auch schon mal mit der AOK.
Nachdem ich dann gesagt habe, dass Daumen und Schultergelenk ja auch beides "Arm" sind und somit sicherlich auch nach der AOK-Logik keine 2 Rezepte gleichzeitig möglich sind, wurde anstandslos bezahlt. Und seit dem keine Probleme mehr.
Vielleicht hat auch der Hinweis geholfen, dass mein Anwalt das genauso sieht wie ich - wer weiß.... :kissing_closed_eyes:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Das wär auch bei der GKV möglich....
und wenn alle so denken und HANDLEN würden würde die GKV mit so einem Mist auch aufhören, weils zu teuer ist..aber die Rechnung
100 Rezepte abgesetzt = 1330 Euro (Durschnittswert)
Einer Klagt und bekommt Recht = - 400 Euro
GEWINN für die GKV immer noch mehr als 500 Euro und das mindestens 10x/Tag ....also aufstehehn und wehren.
Mein Zitat zur Kasse: Ich habe meine Inkasso auch ausgegliedert, muss mich schließlich um ihre Versicherten kümmern :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
UW schrieb:
ist aus dem OCD Code erkennbar, dass es verschiedene Diagnosen selben Indikationsschlpüssels sind würde ich mit der Kasse gar nicht erst reden, sondern Klage einreichen ..das wird dann teuer für die Kasse aber vielleicht merkt sie, dass es wenigsten Hie und da Therapeuten gibt (APLAUS!!) die sich nicht ALLLES GEFALLEN LASSEN...
und wenn alle so denken und HANDLEN würden würde die GKV mit so einem Mist auch aufhören, weils zu teuer ist..aber die Rechnung
100 Rezepte abgesetzt = 1330 Euro (Durschnittswert)
Einer Klagt und bekommt Recht = - 400 Euro
GEWINN für die GKV immer noch mehr als 500 Euro und das mindestens 10x/Tag ....also aufstehehn und wehren.
Mein Zitat zur Kasse: Ich habe meine Inkasso auch ausgegliedert, muss mich schließlich um ihre Versicherten kümmern :)
Mein Profilbild bearbeiten