Liebe Physios,
aufgrund bevorstehender
Pensionierungen einiger
Kolleg:innen, suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams eine
Kinder Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit, Vollzeit oder auf
Minijob Basis für die Bobath
Kinder Therapie.
Wir sind eine alteingesessene,
familiäre Praxis mitten im
Kreuzberger Kiez, bestehend aus 9
Therapeut:innen. Darunter fünf
erfahrene und leidenschaftliche
Kindertherapeutinnen.
In unserer Praxis werden
überwiegend Patienten mit
orthopädischen, traum...
aufgrund bevorstehender
Pensionierungen einiger
Kolleg:innen, suchen wir zur
Verstärkung unseres Teams eine
Kinder Physiotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit, Vollzeit oder auf
Minijob Basis für die Bobath
Kinder Therapie.
Wir sind eine alteingesessene,
familiäre Praxis mitten im
Kreuzberger Kiez, bestehend aus 9
Therapeut:innen. Darunter fünf
erfahrene und leidenschaftliche
Kindertherapeutinnen.
In unserer Praxis werden
überwiegend Patienten mit
orthopädischen, traum...
wie sieht es bei den ZA eigentlich mit den Angaben des ICD-10-Codes auf den neuen Vordrucken aus. Habe heute den ersten davon vorgelegt bekommen und schon sind meiner Meinung nach nicht alle Daten aufgeführt. Wie z.B. eben der besagte ICD-10 Code.
Habe mir schon vor einiger Zeit die Richtlinien für ZA besorgt und konnte da keine entsprechenden Angaben finden. Nur der Indikationsschlüssel ist darin aufgeführt.
Und wie sieht es den mit den Höchstverdnungsmengen aus ??? Auch davon konnte ich nichts in den Ausführungen finden. Habe mir das bereits im Mai bei Physio.de ausdrucken lassen. Gibt es da evtl. noch Ergänzungen dazu ???
Woher habt Ihr den Eure Informationen bezogen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Holzwurm
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Holzwurm schrieb:
Hallo Kollegen,
wie sieht es bei den ZA eigentlich mit den Angaben des ICD-10-Codes auf den neuen Vordrucken aus. Habe heute den ersten davon vorgelegt bekommen und schon sind meiner Meinung nach nicht alle Daten aufgeführt. Wie z.B. eben der besagte ICD-10 Code.
Habe mir schon vor einiger Zeit die Richtlinien für ZA besorgt und konnte da keine entsprechenden Angaben finden. Nur der Indikationsschlüssel ist darin aufgeführt.
Und wie sieht es den mit den Höchstverdnungsmengen aus ??? Auch davon konnte ich nichts in den Ausführungen finden. Habe mir das bereits im Mai bei Physio.de ausdrucken lassen. Gibt es da evtl. noch Ergänzungen dazu ???
Woher habt Ihr den Eure Informationen bezogen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Holzwurm
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Einen ICD10 Code muss der Zahnarzt noch nicht eintragen. Alles andere findest du in den HeilM-RL ZÄ beim G-BA.
ICD-10 ist nicht notwendig, zu allem anderen schau mal hier: https://www.physio.de/zulassung/hmr-zae.php bzw hier: https://www.physio.de/zulassung/hmr-zae-ik-pt1.php da stehen auch die Verordnungsmengen bei
lg
Gefällt mir
Holzwurm
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Holzwurm schrieb:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hatte nur den unvollständigen Katalog vorliegen.
Holzwurm
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Secretary schrieb:
Hallo!
ICD-10 ist nicht notwendig, zu allem anderen schau mal hier: https://www.physio.de/zulassung/hmr-zae.php bzw hier: https://www.physio.de/zulassung/hmr-zae-ik-pt1.php da stehen auch die Verordnungsmengen bei
lg
Mein Profilbild bearbeiten