Hast Du Lust unsere wunderbaren
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient kommt mit zwei Rezepten.
Einmal:
Rezept 1: KG ex2a mit icd 10 Code M54.12 und s13.4
und
Rezept 2: KMT ws1e mit den selben icd 10 Codes....
Kann man dies so annehmen oder müsste auf dem KG Rezept nur M54.12 und auf dem KMT nur S13.4 stehen?
Zwei Rezepte für die selbe Diagnose sind ja nicht möglich. Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
K. Leistritz schrieb:
Guten Morgen liebe Gemeinde,
Patient kommt mit zwei Rezepten.
Einmal:
Rezept 1: KG ex2a mit icd 10 Code M54.12 und s13.4
und
Rezept 2: KMT ws1e mit den selben icd 10 Codes....
Kann man dies so annehmen oder müsste auf dem KG Rezept nur M54.12 und auf dem KMT nur S13.4 stehen?
Zwei Rezepte für die selbe Diagnose sind ja nicht möglich. Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
zwei unterschiedliche Diagnosen, wären zwei getrennte Regelfälle somit wäre KG und KMT zeitgleich möglich. Bei der gleichen Diagnose wäre es derselbe Regelfall und die RZ sind zeitgleich nicht möglich.
Gefällt mir
Wie gesagt, beide Rezepte sind bis auf das Heilmittel und Indikationsschlüssel identisch.
Ich würde das KMT Rezept so nicht annehmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
K. Leistritz schrieb:
Jeweils Nacken-Schulter Armsyndrom und Nackenzerrung mit Blockierung.
Wie gesagt, beide Rezepte sind bis auf das Heilmittel und Indikationsschlüssel identisch.
Ich würde das KMT Rezept so nicht annehmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
therapeutin schrieb:
nein,würde ich auch nicht :wink: (KMT ist aus Kostengründen sowieso nicht annehmbar :smile: )
nein,würde ich auch nicht :wink: (KMT ist aus Kostengründen sowieso nicht annehmbar :smile: )
Genau :innocent:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Birgit88 schrieb:
therapeutin schrieb am 27.6.16 10:40:
nein,würde ich auch nicht :wink: (KMT ist aus Kostengründen sowieso nicht annehmbar :smile: )
Genau :innocent:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
therapeutin schrieb:
welche Diagnose steht den ausgeschrieben drauf?
Mein Profilbild bearbeiten