Privatpraxis-Physiolife in
Bergen-Enkheim sucht Dich ab sofort
für Vollzeit Teilzeit oder MinJob.
Du bist Physiotherapeut(in) und
arbeitest gerne ganzheitlich im 60
Minuten-Rhytmus. Du hast einige
Weiterbildungen oder möchtest Dich
noch weiterbilden. Wir suchen
ausgebildete Therapeuten gerne mit
viel Erfahrung, aber auch
Berufsanfänger sind willkommen.
Weiterbildungen in Manuelle
Lymphdrainage, Manuelle Therapie
sind gewünscht, aber kein muss.
Wir sind ein kleines harmonisches
Team mit sch...
Bergen-Enkheim sucht Dich ab sofort
für Vollzeit Teilzeit oder MinJob.
Du bist Physiotherapeut(in) und
arbeitest gerne ganzheitlich im 60
Minuten-Rhytmus. Du hast einige
Weiterbildungen oder möchtest Dich
noch weiterbilden. Wir suchen
ausgebildete Therapeuten gerne mit
viel Erfahrung, aber auch
Berufsanfänger sind willkommen.
Weiterbildungen in Manuelle
Lymphdrainage, Manuelle Therapie
sind gewünscht, aber kein muss.
Wir sind ein kleines harmonisches
Team mit sch...
Mein erstes ZPD NRW Rezept liegt mir vor.6x KG.
Kasse 3600525/freie Heilfürsorge.
Auf normalen rosa Verordnungsvordruck.
Sehe ich folgende Punkte bezüglich Abrechnung richtig:
1) eine vorherige Genehmigung zur Kostenübernahme ist nicht nötig
2) auf der Rückseite wie immer Datum/ Maßnahme/ Unterschrift
3) Zuzahlung habe ich nicht richtig verstanden.
Ich ziehe KEINE Zuzahlung beim Patienten ein?
Und bei Rechnungsstellung wird der reine Rezept Wert ohne ODER mit Zuzahlung genommen?
4) Rechnung + Rezept geht an Freie Heilfürsorge Land NRW, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Die entsprechenden Preise müssten ja im System (Noventi)bei der Kasse hinterlegt sein. Das check ich dann noch ab.
Hab ich noch was übersehen?
Danke für eure Hilfe u lieben Gruss
Sandra
Gefällt mir
Lg, Secretray
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
Rechnest Du die auch über das Abrechnungszentrum ab? Wir schicken die (wie auch private Rechnungen) von uns aus raus, an die Schifferstraße, machen es aber so, dass wir eine Rechnung über die Leistungen und eine Rechnung über die Zuzahlung machen.
Lg, Secretray
Eine Rechnung über die Brutto-Rechnung genügt und wird anstandslos bezahlt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Secretary Wieso eine separate Rechnung über die Zuzahlung? Den Sinn ergeht mir vollkommen. Habt ihr vielleicht Langeweile und müssen Bürokratievorgänge erfinden? 🤔
Eine Rechnung über die Brutto-Rechnung genügt und wird anstandslos bezahlt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sandra2023 schrieb:
@Secretary Ich möchte es im System anlegen u abrechnen, um den Rezept Wert zu ermitteln. Die Rechnung würden wir dann direkt selber nach Duisburg schicken.
joy Langeweile wäre schön...
Aber es ist für uns die einfachste Lösung in unserem System (SP). Ist nur ein Klick und kein weiterer Aufwand. Evtl. geht es auch anders, aber das habe ich dann noch nicht rausgefunden. Ich habe in unserem System die Möglichkeit, VOs als GKV-VO anzulegen, als BG, als Private oder als Barverkauf. Und das einfachste für uns ist, es als GKV-VO anzulegen und halt die Rechnung über die Zuzahlung zur Rechnung über die Leistung dazuzulegen. Wenn jemand weiß, wie es in SP einfacher geht, gerne her mit den Tips
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
joy Langeweile wäre schön...
Aber es ist für uns die einfachste Lösung in unserem System (SP). Ist nur ein Klick und kein weiterer Aufwand. Evtl. geht es auch anders, aber das habe ich dann noch nicht rausgefunden. Ich habe in unserem System die Möglichkeit, VOs als GKV-VO anzulegen, als BG, als Private oder als Barverkauf. Und das einfachste für uns ist, es als GKV-VO anzulegen und halt die Rechnung über die Zuzahlung zur Rechnung über die Leistung dazuzulegen. Wenn jemand weiß, wie es in SP einfacher geht, gerne her mit den Tips
Wir legen es auch als GKV-Verordnung an. Aber in den Stammdaten ist die ZPD als Zuzahlungsbefreit hinterlegt, sodass erst gar kein Eigenanteil berechnet wird. Auch ist bei den Stammdaten hinterlegt, dass eine Papierrechnung als Einzelrechnung erstellt wird. Das können wir bei jedem der Kostenträger definieren.
Im Übrigen müsstet du doch ggf. auch in eine VO markieren können, das der Patient zuzahlungsbefreit ist? Wie machst du dass sonst bei andere befreite GKV-Patienten?
Oder wie handhabt ihr das denn bei Bundeswehr u.Ä.? Sind ja auch zuzahlungsfrei.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Secretary Was ist SP?
Wir legen es auch als GKV-Verordnung an. Aber in den Stammdaten ist die ZPD als Zuzahlungsbefreit hinterlegt, sodass erst gar kein Eigenanteil berechnet wird. Auch ist bei den Stammdaten hinterlegt, dass eine Papierrechnung als Einzelrechnung erstellt wird. Das können wir bei jedem der Kostenträger definieren.
Im Übrigen müsstet du doch ggf. auch in eine VO markieren können, das der Patient zuzahlungsbefreit ist? Wie machst du dass sonst bei andere befreite GKV-Patienten?
Oder wie handhabt ihr das denn bei Bundeswehr u.Ä.? Sind ja auch zuzahlungsfrei.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
SP ist Starke Praxis von Buchner. Ich kann die Patienten als Zuzahlungsfrei makieren, dann wird die Zuzahlung nicht berechnet. Steht dann aber auch nicht mit auf der Rechnung drauf. Aber ich gucke mal, ob ich das in den Stammdaten für die ZPD irgendwie von vornherein hinterlegen kann.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Secretary Aber wenn der Patient zuzahlungsfrei ist, muss das doch auch nicht auf der Rechnung stehen? Steht bei einem befreiten GKV-Patient auch nicht auf der Rechnung, wenn du es dann auf Papier ausdrücken würdest.
Ich möchte aber bei den ZPD Patienten, dass sie auftaucht. Also steht die VO dann auf Zuzahlung ja. Das Problem ist, drucke ich dann die Rechnung für die ZPD aus, wird die Zuzahlung im Gesamtbetrag ("Brutto") mit ausgewiesen, aber im Text wo die Summe nochmal steht, leider nicht, da steht nur der Nettobetrag. Und dann wurde die schonmal nicht mit bezahlt.. Ich hab mal ein Bild eingefügt, da kann man das sehen. Und ich wüßte halt nicht, wie man das im System ändern kann.
Buchner ist da jetzt auch nicht so richtig hilfreich gewesen bisher...
Daher haben wir es für uns mittlerweile so gemacht, dass wir die Rechnung für die Zuzahlung dazulegen. Ich weiß ja nicht, wie es im Programm der Fragenstellerin abgebildet wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
Wenn ich die Verordnung auf Zuzahlungsfrei setze, taucht die nicht auf, was ja auch korrekt ist.
Ich möchte aber bei den ZPD Patienten, dass sie auftaucht. Also steht die VO dann auf Zuzahlung ja. Das Problem ist, drucke ich dann die Rechnung für die ZPD aus, wird die Zuzahlung im Gesamtbetrag ("Brutto") mit ausgewiesen, aber im Text wo die Summe nochmal steht, leider nicht, da steht nur der Nettobetrag. Und dann wurde die schonmal nicht mit bezahlt.. Ich hab mal ein Bild eingefügt, da kann man das sehen. Und ich wüßte halt nicht, wie man das im System ändern kann.
Buchner ist da jetzt auch nicht so richtig hilfreich gewesen bisher...
Daher haben wir es für uns mittlerweile so gemacht, dass wir die Rechnung für die Zuzahlung dazulegen. Ich weiß ja nicht, wie es im Programm der Fragenstellerin abgebildet wird.
ZPD ist Zuzahlungsfrei. Somit ist die Rechnung vergleichbar mit BG, Privat usw. 6 x 33,75 = 202,50 Rechnungsbetrag.
Genau so steht es bei uns auf der Rechnung ohne Ausweis einer Zuzahlung (die Spalte Zuzahlung taucht noch nicht mal auf). Und die volle 202,50 wird auch von der ZPD anstandlos bezahlt.
Ich kann verstehen, wenn die ZPD verwirt ist, wenn da eine Zuzahlung auf der Rechnung auftaucht. Deswegen soll die auch erst gar nicht erscheinen.
Entweder hat SP ein Programmierungsproblem oder es ist den Stammdaten etwas nicht richtig eingestellt oder ihr macht ein Denkfehler?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Secretary Ich verstehe nicht, warum überhaupt eine Zuzahlung ausgewiesen wird? Warum möchtest du die unbedingt ausweisen? Was nutzt dir das?
ZPD ist Zuzahlungsfrei. Somit ist die Rechnung vergleichbar mit BG, Privat usw. 6 x 33,75 = 202,50 Rechnungsbetrag.
Genau so steht es bei uns auf der Rechnung ohne Ausweis einer Zuzahlung (die Spalte Zuzahlung taucht noch nicht mal auf). Und die volle 202,50 wird auch von der ZPD anstandlos bezahlt.
Ich kann verstehen, wenn die ZPD verwirt ist, wenn da eine Zuzahlung auf der Rechnung auftaucht. Deswegen soll die auch erst gar nicht erscheinen.
Entweder hat SP ein Programmierungsproblem oder es ist den Stammdaten etwas nicht richtig eingestellt oder ihr macht ein Denkfehler?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
in NRW wird ja die Zuzahlung von der Heilfürsorge übernommen, also müssen die ja auch eine Rechnung darüber bekommen. Und anders geht es halt nicht in Starke Praxis, auf jeden Fall nicht dass ich wüßte. Daher machen wir das so
Seit 40 Jahre werden Rechnungen über den Brutto-Betrag bis heute anstandslos bezahlt. Und unsere Rechnung sehen exakt genauso aus wie für die BG, Privat u.ä.
Ich bin mir sicher, ihr macht euch unnötig arbeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Secretary Also, wir haben noch nie eine Zuzahlungsrechnung an die ZPD verschickt. 🤔 Und das hat die ZPD auch nie von uns verlangt.
Seit 40 Jahre werden Rechnungen über den Brutto-Betrag bis heute anstandslos bezahlt. Und unsere Rechnung sehen exakt genauso aus wie für die BG, Privat u.ä.
Ich bin mir sicher, ihr macht euch unnötig arbeit.
Vielleicht geht das bei SP ähnlich?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Secretary Ich habe mich gerade an unsere frühere Software zurück erinnert. Da mussten wir für die ZPD eine Privat-VO als Muster verwenden. Beim Tarif wurde dann der Ersatzkassentarif ausgewählt. Das funzte ohne Probleme.
Vielleicht geht das bei SP ähnlich?
Z.B.
20501 ZPD - KG 27,80
20000 ZPD - ZZ 2,70
Du legst den Patient als Privatpatient an, und klickst bei Leistungen die ZPD Sätze.
Bei der Leistungsbeschreibung schreibst du dann Krankengymnastik, Zuzahlung
Ich hoffe du verstehst was ich meine
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Secretary Du legst die ZPD Sätze, als wäre es eine Private Leistung manuell an. So wie du die private Sätze angelegt hast. (In der Privaten Kartei)
Z.B.
20501 ZPD - KG 27,80
20000 ZPD - ZZ 2,70
Du legst den Patient als Privatpatient an, und klickst bei Leistungen die ZPD Sätze.
Bei der Leistungsbeschreibung schreibst du dann Krankengymnastik, Zuzahlung
Ich hoffe du verstehst was ich meine
Die ZPD verlangt das überhaupt nicht bei der Rechnungslegung. Habe das gerade nochmal in den Informationen vom Verband nachgelesen.
Hat Buchner sich da vielleicht mal wieder was selbst ausgedacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@massu Mir entgeht immer noch der Zweck für das Ausweisen der Zuzahlung. 🤔
Die ZPD verlangt das überhaupt nicht bei der Rechnungslegung. Habe das gerade nochmal in den Informationen vom Verband nachgelesen.
Hat Buchner sich da vielleicht mal wieder was selbst ausgedacht?
Ich lege nur als Privat an, ohne ZZ
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij nein, ich denke dass ist ein @Secretary Ding.
Ich lege nur als Privat an, ohne ZZ
Aber egal, wir haben jetzt den Weg für uns so gefunden, einfach zwei Rechnungen in den Umschlag und fertig. Wird beides bezahlt, und gut ist.
bei der Hilfe auf der Buchner Seite geht man ja wohl davon aus, dass die Polizei keine ZZ hat, weshalb da auch kein anderer Weg aufgezeigt wird.
Aber ich gucke Dienstag nochmal ins Programm, vielleicht fällt mir wieder ein, warum wir vom Weg der privatrechnung weg sind 🤣
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
@massu Aber dann müsste ich die Preise, wenn sich etwas ändert, manuell anpassen, oder? Ich weiß, wir haben die Polizei früher als privatrechechnung gemacht, dann irgendwann nicht mehr, aus Gründen, die ich nicht mehr weiß 🤨
Aber egal, wir haben jetzt den Weg für uns so gefunden, einfach zwei Rechnungen in den Umschlag und fertig. Wird beides bezahlt, und gut ist.
bei der Hilfe auf der Buchner Seite geht man ja wohl davon aus, dass die Polizei keine ZZ hat, weshalb da auch kein anderer Weg aufgezeigt wird.
Aber ich gucke Dienstag nochmal ins Programm, vielleicht fällt mir wieder ein, warum wir vom Weg der privatrechnung weg sind 🤣
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij ich werde es mal probieren. 🤷🏻♀️
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Secretary
bei der Hilfe auf der Buchner Seite geht man ja wohl davon aus, dass die Polizei keine ZZ hat, weshalb da auch kein anderer Weg aufgezeigt wird.
Genau, die ZPD hat auch keine Zuzahlung. Wie kommst du eigentlich darauf, dass die eine Zuzahlung haben?
Genauso wie bei jeder Änderung deiner Privatpreise, die neuen wieder manuell eingegeben werden müssen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Secretary Ja, bei jeder Preisänderung der GKV, änderst du auch die Preise.
Genauso wie bei jeder Änderung deiner Privatpreise, die neuen wieder manuell eingegeben werden müssen.
Bei unsere frühere Software ging das auch.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@massu Kann man bei SP in der Privat-VO-Maske nicht einfach den GKV-Tarif auswählen? Ich unsere Software kann ich in jeder Maske manuell immer eine andere als der voreingestellte Tarifgruppe/-liste wählen.
Bei unsere frühere Software ging das auch.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij ja stimmt, kannst du. Da gibt es ein Button mit Tarif. Ob jetzt die ZZ in der Rechnung vorkommt, weiß ich nicht
Wenn das bei SP auch zutrifft braucht es gar keine eigenständigen ZPD-Tariflisten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@massu Normalerweise enthalten die Tariflisten nur den Brutto-Preis. Somit dürfte logischerweise bei der Privatmaske dann keine ZZ berechnet und ausgewiesen werden. Was bei der ZPD dann auch richtig wäre.
Wenn das bei SP auch zutrifft braucht es gar keine eigenständigen ZPD-Tariflisten.
Sorry für das ganz durcheinander 😆
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Secretary schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij ich werde mir das Dienstag mal in der Software anschauen. Lt. Buchner soll man die BG Maske für die Polizei nehmen, da kommt irgendwie dann auch ein falscher Preis bei raus. Aber wie gesagt, ich gucke nochmal… wir haben nur so 1 oder2 Polizisten im Jahr, ist daher nicht so oft, dass wir das machen müssen. Aber dann sollte es ja auch schon stimmen. Werden es dann evtl so wie von @massu vorgewchlagen als privat machen.
Sorry für das ganz durcheinander 😆
Und lass die Zuzahlung weg. Damit haben wir bei der ZPD gar nichts zu tun.😘
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Secretary Probiere doch mal mein Tipp: Privatmaske und dann manuell Tarif GKV auswählen. Das sollte lt. @massu gehen. Könnte sein, dass das mit der BG-Maske auch funzt.
Und lass die Zuzahlung weg. Damit haben wir bei der ZPD gar nichts zu tun.😘
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sandra2023 schrieb:
Hallo.
Mein erstes ZPD NRW Rezept liegt mir vor.6x KG.
Kasse 3600525/freie Heilfürsorge.
Auf normalen rosa Verordnungsvordruck.
Sehe ich folgende Punkte bezüglich Abrechnung richtig:
1) eine vorherige Genehmigung zur Kostenübernahme ist nicht nötig
2) auf der Rückseite wie immer Datum/ Maßnahme/ Unterschrift
3) Zuzahlung habe ich nicht richtig verstanden.
Ich ziehe KEINE Zuzahlung beim Patienten ein?
Und bei Rechnungsstellung wird der reine Rezept Wert ohne ODER mit Zuzahlung genommen?
4) Rechnung + Rezept geht an Freie Heilfürsorge Land NRW, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Die entsprechenden Preise müssten ja im System (Noventi)bei der Kasse hinterlegt sein. Das check ich dann noch ab.
Hab ich noch was übersehen?
Danke für eure Hilfe u lieben Gruss
Sandra
1) richtig
2) richtig
3) richtig, keine Zuzahlung. Du stellst den vollen Brutto-Betrag in Rechung
4) richtig. Preis ist der normale GKV-Satz.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sandra2023 schrieb:
Super, ich danke dir Lars u wünsche eine gute Nacht
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Sandra2023
1) richtig
2) richtig
3) richtig, keine Zuzahlung. Du stellst den vollen Brutto-Betrag in Rechung
4) richtig. Preis ist der normale GKV-Satz.
Mein Profilbild bearbeiten