Hallo
Ich habe seit einiger Zeit eine Patientin, die im Hausbesuch behandelt wurde und der es jetzt viel besser geht! Deshalb hat sie vom Arzt Rehasport verordnet bekommen, den sie nur in einer anderen Praxis ausführen kann und dorthin fährt sie mit jemandem mit!
Da sie selbst nicht Auto fährt( wir sind sehr ländlich) möchte sie jetzt aber den Hausbesuch gerne weiterbehalten! Ich sage nur AOK-Patient! Geht das denn überhaupt ??
oder wird mir das dann evtl nicht bezahlt?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich persönlich finde ja, nur weil man nicht Auto fährt, sich aber durchaus aus dem Haus selbstständig bewegen kann, steht einem der Hausbesuch nicht zu!
1
Gefällt mir
Hallo
Ich habe seit einiger Zeit eine Patientin, die im Hausbesuch behandelt wurde und der es jetzt viel besser geht! Deshalb hat sie vom Arzt Rehasport verordnet bekommen, den sie nur in einer anderen Praxis ausführen kann und dorthin fährt sie mit jemandem mit!
Da sie selbst nicht Auto fährt( wir sind sehr ländlich) möchte sie jetzt aber den Hausbesuch gerne weiterbehalten! Ich sage nur AOK-Patient! Geht das denn überhaupt ??
oder wird mir das dann evtl nicht bezahlt?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich persönlich finde ja, nur weil man nicht Auto fährt, sich aber durchaus aus dem Haus selbstständig bewegen kann, steht einem der Hausbesuch nicht zu!
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sehe ich auch so, auch auf dem Land fahren Busse oder es gibt andere Mitfahrgelegenheiten, spreche da aus Erfahrung.
Aber wenn der Arzt ihr weiterhin HB aufschreibt…. der sollte ja wissen wie fit sie ist 🤔
1
Gefällt mir
Sehe ich auch so, auch auf dem Land fahren Busse oder es gibt andere Mitfahrgelegenheiten, spreche da aus Erfahrung.
Aber wenn der Arzt ihr weiterhin HB aufschreibt…. der sollte ja wissen wie fit sie ist 🤔
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ahn schrieb:
Sehe ich auch so, auch auf dem Land fahren Busse oder es gibt andere Mitfahrgelegenheiten, spreche da aus Erfahrung.
Aber wenn der Arzt ihr weiterhin HB aufschreibt…. der sollte ja wissen wie fit sie ist 🤔
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hmmm...vom Prinzip haste ja i.m.A. recht...aber hast du in letzter Zeit das mit dem 9€ ticket mitbekommen, wann und wie und wie oft Busse im ländlichen bereich überhaupt fahren ????
MfG
JürgenK ;)
1
Gefällt mir
• Physio2015
hmmm...vom Prinzip haste ja i.m.A. recht...aber hast du in letzter Zeit das mit dem 9€ ticket mitbekommen, wann und wie und wie oft Busse im ländlichen bereich überhaupt fahren ????
MfG
JürgenK ;)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
hmmm...vom Prinzip haste ja i.m.A. recht...aber hast du in letzter Zeit das mit dem 9€ ticket mitbekommen, wann und wie und wie oft Busse im ländlichen bereich überhaupt fahren ????
MfG
JürgenK ;)
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gehen ja nachen wollen nein entweder sucht sie sich dann für zu uns auch eine Mitfahrgelegenheit zb Ruftaxi oder macht die Kg in der Praxis die den Rehasport anbietet
1
Gefällt mir
• Leni C.
Gehen ja nachen wollen nein entweder sucht sie sich dann für zu uns auch eine Mitfahrgelegenheit zb Ruftaxi oder macht die Kg in der Praxis die den Rehasport anbietet
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Gehen ja nachen wollen nein entweder sucht sie sich dann für zu uns auch eine Mitfahrgelegenheit zb Ruftaxi oder macht die Kg in der Praxis die den Rehasport anbietet
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
@JürgenK mich würde interessieren, ob der Hausbesuch dann bezahlt wird, wenn sie eine andere Verordnung hat, die nicht im Hausbesuch stattfindet!
1
Gefällt mir
[mention]JürgenK[/mention] mich würde interessieren, ob der Hausbesuch dann bezahlt wird, wenn sie eine andere Verordnung hat, die nicht im Hausbesuch stattfindet!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
@JürgenK mich würde interessieren, ob der Hausbesuch dann bezahlt wird, wenn sie eine andere Verordnung hat, die nicht im Hausbesuch stattfindet!
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
@Ahn dem Arzt ist es doch egal, ob ich dann den Hausbesuch abgesetzt bekomme!
der selbe Arzt, der Rehasport verschreibt, Verschreibt auch den Hausbesuch! Für das eine fit genug und für das andere nicht 🤷🏻♀️
1
Gefällt mir
[mention]Ahn[/mention] dem Arzt ist es doch egal, ob ich dann den Hausbesuch abgesetzt bekomme!
der selbe Arzt, der Rehasport verschreibt, Verschreibt auch den Hausbesuch! Für das eine fit genug und für das andere nicht 🤷🏻♀️
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
@Ahn dem Arzt ist es doch egal, ob ich dann den Hausbesuch abgesetzt bekomme!
der selbe Arzt, der Rehasport verschreibt, Verschreibt auch den Hausbesuch! Für das eine fit genug und für das andere nicht 🤷🏻♀️
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
@Anonymer Teilnehmer bis der Rehasport abgerechnet wird, das dauert ja noch, sind ja in der Regel 50 Einheiten.
Rechne doch das laufende Rezept noch mit HB ab, und danach nur noch ohne. Auch wenn der Arzt HB aufschreibet kann der Patient in die Praxis kommen und du rechnest keine HB ab
1
Gefällt mir
• Anonymer Teilnehmer
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] bis der Rehasport abgerechnet wird, das dauert ja noch, sind ja in der Regel 50 Einheiten.
Rechne doch das laufende Rezept noch mit HB ab, und danach nur noch ohne. Auch wenn der Arzt HB aufschreibet kann der Patient in die Praxis kommen und du rechnest keine HB ab
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ahn schrieb:
@Anonymer Teilnehmer bis der Rehasport abgerechnet wird, das dauert ja noch, sind ja in der Regel 50 Einheiten.
Rechne doch das laufende Rezept noch mit HB ab, und danach nur noch ohne. Auch wenn der Arzt HB aufschreibet kann der Patient in die Praxis kommen und du rechnest keine HB ab
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo
Ich habe seit einiger Zeit eine Patientin, die im Hausbesuch behandelt wurde und der es jetzt viel besser geht! Deshalb hat sie vom Arzt Rehasport verordnet bekommen, den sie nur in einer anderen Praxis ausführen kann und dorthin fährt sie mit jemandem mit!
Da sie selbst nicht Auto fährt( wir sind sehr ländlich) möchte sie jetzt aber den Hausbesuch gerne weiterbehalten! Ich sage nur AOK-Patient! Geht das denn überhaupt ??
oder wird mir das dann evtl nicht bezahlt?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich persönlich finde ja, nur weil man nicht Auto fährt, sich aber durchaus aus dem Haus selbstständig bewegen kann, steht einem der Hausbesuch nicht zu!
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ich habe seit einiger Zeit eine Patientin, die im Hausbesuch behandelt wurde und der es jetzt viel besser geht! Deshalb hat sie vom Arzt Rehasport verordnet bekommen, den sie nur in einer anderen Praxis ausführen kann und dorthin fährt sie mit jemandem mit!
Da sie selbst nicht Auto fährt( wir sind sehr ländlich) möchte sie jetzt aber den Hausbesuch gerne weiterbehalten! Ich sage nur AOK-Patient! Geht das denn überhaupt ??
oder wird mir das dann evtl nicht bezahlt?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich persönlich finde ja, nur weil man nicht Auto fährt, sich aber durchaus aus dem Haus selbstständig bewegen kann, steht einem der Hausbesuch nicht zu!
Gefällt mir
Aber wenn der Arzt ihr weiterhin HB aufschreibt…. der sollte ja wissen wie fit sie ist 🤔
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ahn schrieb:
Sehe ich auch so, auch auf dem Land fahren Busse oder es gibt andere Mitfahrgelegenheiten, spreche da aus Erfahrung.
Aber wenn der Arzt ihr weiterhin HB aufschreibt…. der sollte ja wissen wie fit sie ist 🤔
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
hmmm...vom Prinzip haste ja i.m.A. recht...aber hast du in letzter Zeit das mit dem 9€ ticket mitbekommen, wann und wie und wie oft Busse im ländlichen bereich überhaupt fahren ????
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Gehen ja nachen wollen nein entweder sucht sie sich dann für zu uns auch eine Mitfahrgelegenheit zb Ruftaxi oder macht die Kg in der Praxis die den Rehasport anbietet
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
@JürgenK mich würde interessieren, ob der Hausbesuch dann bezahlt wird, wenn sie eine andere Verordnung hat, die nicht im Hausbesuch stattfindet!
der selbe Arzt, der Rehasport verschreibt, Verschreibt auch den Hausbesuch! Für das eine fit genug und für das andere nicht 🤷🏻♀️
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
@Ahn dem Arzt ist es doch egal, ob ich dann den Hausbesuch abgesetzt bekomme!
der selbe Arzt, der Rehasport verschreibt, Verschreibt auch den Hausbesuch! Für das eine fit genug und für das andere nicht 🤷🏻♀️
Rechne doch das laufende Rezept noch mit HB ab, und danach nur noch ohne. Auch wenn der Arzt HB aufschreibet kann der Patient in die Praxis kommen und du rechnest keine HB ab
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ahn schrieb:
@Anonymer Teilnehmer bis der Rehasport abgerechnet wird, das dauert ja noch, sind ja in der Regel 50 Einheiten.
Rechne doch das laufende Rezept noch mit HB ab, und danach nur noch ohne. Auch wenn der Arzt HB aufschreibet kann der Patient in die Praxis kommen und du rechnest keine HB ab
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo
Ich habe seit einiger Zeit eine Patientin, die im Hausbesuch behandelt wurde und der es jetzt viel besser geht! Deshalb hat sie vom Arzt Rehasport verordnet bekommen, den sie nur in einer anderen Praxis ausführen kann und dorthin fährt sie mit jemandem mit!
Da sie selbst nicht Auto fährt( wir sind sehr ländlich) möchte sie jetzt aber den Hausbesuch gerne weiterbehalten! Ich sage nur AOK-Patient! Geht das denn überhaupt ??
oder wird mir das dann evtl nicht bezahlt?
Hat da jemand Erfahrung?
Ich persönlich finde ja, nur weil man nicht Auto fährt, sich aber durchaus aus dem Haus selbstständig bewegen kann, steht einem der Hausbesuch nicht zu!
Mein Profilbild bearbeiten