Wir, der Verband für
Physiotherapie e.V., Landesgruppe
Bayern (VPT Bayern), würden gern
unser Team vergrößern und suchen
für 30 Stunden/Woche auf diesem
Weg eine motivierte Verstärkung
u.A. im Bereich Fort- und
Weiterbildungen an unserem Standort
am Arabellapark.
Der VPT ist ein Heilmittelverband
für Physiotherapeuten, Masseure
und med. Bademeister. U.a. beraten
wir unsere Mitglieder, bieten Fort-
und Weiterbildungsveranstaltungen
an und suchen ab sofort oder
später Verstärkung (m/w...
Physiotherapie e.V., Landesgruppe
Bayern (VPT Bayern), würden gern
unser Team vergrößern und suchen
für 30 Stunden/Woche auf diesem
Weg eine motivierte Verstärkung
u.A. im Bereich Fort- und
Weiterbildungen an unserem Standort
am Arabellapark.
Der VPT ist ein Heilmittelverband
für Physiotherapeuten, Masseure
und med. Bademeister. U.a. beraten
wir unsere Mitglieder, bieten Fort-
und Weiterbildungsveranstaltungen
an und suchen ab sofort oder
später Verstärkung (m/w...
HB im Heim, die Abrechnung ist klar..wenn ich aber jemanden im Heim, der sich dort zur Kurzzeitpflege befindet ,behandle..rechne ich dann auch den HeimPauschalbetrag ab oder die seit "neusten" existierene Nummer für Kurzzeitpflege im Heim, die ja dem normalen HB entspricht,jedoch mit einer anderen Nummer?
Danke für Auskunft und schönes WE
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
fey schrieb:
Liebe Kollegen,
HB im Heim, die Abrechnung ist klar..wenn ich aber jemanden im Heim, der sich dort zur Kurzzeitpflege befindet ,behandle..rechne ich dann auch den HeimPauschalbetrag ab oder die seit "neusten" existierene Nummer für Kurzzeitpflege im Heim, die ja dem normalen HB entspricht,jedoch mit einer anderen Nummer?
Danke für Auskunft und schönes WE
Gefällt mir
Befinden sich Patienten in der Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege können die Voraussetzungen für einen „normalen“ Hausbesuch angesetzt werden. Der LE kann also 10,- € für einen Hausbesuch abrechnen. Als Begründung wird hierfür genannt, dass der Patient sich ja grundsätzlich im häuslichen Umfeld befindet und nur für kurze Zeit in einer „Einrichtung“ untergebracht ist.
Info kam vom Hausbesuche im Bereich der Kurzzeit- / Verhinderungspflege
Laut Info vom VPT
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
weiß56 schrieb:
Hausbesuche im Bereich der Kurzzeit- / Verhinderungspflege
Befinden sich Patienten in der Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege können die Voraussetzungen für einen „normalen“ Hausbesuch angesetzt werden. Der LE kann also 10,- € für einen Hausbesuch abrechnen. Als Begründung wird hierfür genannt, dass der Patient sich ja grundsätzlich im häuslichen Umfeld befindet und nur für kurze Zeit in einer „Einrichtung“ untergebracht ist.
Info kam vom Hausbesuche im Bereich der Kurzzeit- / Verhinderungspflege
Laut Info vom VPT
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Leni C. schrieb:
Das gilt aber definitiv nur , wenn kein einziger Patient sonst von dieser Praxis in diesem Heim behandelt wird . Bei mehreren Patienten gilt dann auch für diesen Patienten in der Kurzzeitpf. die Heimpauschale . So kann es durchaus sein , daß du einen Patienten zu Hause behandelst , auf dem gleichen Rezept dann in der Kurzzeitpflege und dann die eventuell restlichen Behandlungen wieder zu Hause . Und eben unterschiedliche HB-Preise einsetzen mußt .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
fey schrieb:
vielen dank für eure antworten.schönes we
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Voraussetzung für 29935 ist (1) Kostenträger ist Mitglied des VdEK und (2) der Patient ist der einzige, wegen dem du die soziale Einrichtung aufsuchst.
Mein Profilbild bearbeiten