Ich suche eine Physiotherapeutin
oder einen Physiotherapeuten sowohl
in Teilzeit als auch in Vollzeit.
Ich kann Ihnen eine Festanstellung
bieten, bin aber auch in der Lage
mit einer befristeten Tätigkeit
einen Erziehungszeitraum zu
überbrücken.
oder einen Physiotherapeuten sowohl
in Teilzeit als auch in Vollzeit.
Ich kann Ihnen eine Festanstellung
bieten, bin aber auch in der Lage
mit einer befristeten Tätigkeit
einen Erziehungszeitraum zu
überbrücken.
Muß ich das bei der Abrechnung irgendwie berücksichtigen? Es gab an dem Tag keine anderen Patienten in diesem Heim. Oder berechne ich den normalen Hausbesuch wie sonst auch? Muß ich das auf der VO vermerken?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
a.sch. schrieb:
Ich habe eine Hausbesuchspatientin. Sie war aufgrund der Erkrankung des Ehemanns zwischendurch für ein paar Tage im Heim, einer der Hausbesuche fand dann entsprechend dort statt und nicht zu hause.
Muß ich das bei der Abrechnung irgendwie berücksichtigen? Es gab an dem Tag keine anderen Patienten in diesem Heim. Oder berechne ich den normalen Hausbesuch wie sonst auch? Muß ich das auf der VO vermerken?
Bei den regionalen RVO-Kassen kommt es auf das Bundesland ,in welchem Du Deine Praxis hast an. IN NS wäre es z.B. HB 1 (29901) + km (29907).
LG Andreas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Körnchen schrieb:
Bei VdEK und LKK musst Du für die HB´s im Heim abrechnen: HB in sozialen Einrichtungen (Pos. 29934).
Bei den regionalen RVO-Kassen kommt es auf das Bundesland ,in welchem Du Deine Praxis hast an. IN NS wäre es z.B. HB 1 (29901) + km (29907).
LG Andreas
Mein Profilbild bearbeiten