Hallo..
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
ich habe gestern eine Verordnung erhalten, wo nur das Personalienfeld gedruckt wurde und alles andere handschriftlich vom Arzt eingetragen wurde. Ist das überhaupt noch erlaubt? An sich müsste ja dann überall ein Stempel und Unterschrift daneben, wenn es handschriftlich geschrieben wurde? Ich frage lieber nach....da ja bei handschriftliche Änderungen auch der Stempel und Unterschrift hin muss....
VG
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
Wenn das Rezept handschriftlich ausgestellt wurde, ist es doch keine Änderung und muss somit auch nicht noch einmal gegengezeichnet werden. Die Verordnung an sich, auch handschriftlich ausgefüllt, ist doch gestempelt und unterschrieben.
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
gehe mal davon aus, das es ein HB war...aber wenn alles richtig ausgefüllt ist, ist es ok
MfG
JürgenK ;)
Etwas "schwieriger" wird der Sachverhalt nur, wenn offensichtlich mehrere Personen bei der Ausstellung der VO mitgewirkt haben - also von Anfang an (auf der vollständig und korrekt ausgestellten VO) mehrere Handschriften vorhanden sind, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Wenn dann die KK käme und behauptete, dass es sich um eine nachträgliche Änderung gehandelt habe... thinking_face
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tresenpummelfee schrieb:
@Evemarie Kaiser
Etwas "schwieriger" wird der Sachverhalt nur, wenn offensichtlich mehrere Personen bei der Ausstellung der VO mitgewirkt haben - also von Anfang an (auf der vollständig und korrekt ausgestellten VO) mehrere Handschriften vorhanden sind, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Wenn dann die KK käme und behauptete, dass es sich um eine nachträgliche Änderung gehandelt habe... thinking_face
... das ist klar. Ich ging davon aus, dass die Verordnung von nur einer Person handschriftlich ausgefüllt wurde.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
@Tresenpummelfee
... das ist klar. Ich ging davon aus, dass die Verordnung von nur einer Person handschriftlich ausgefüllt wurde.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
schlumpi22 schrieb:
@Evemarie Kaiser dem ist so. Also von einem Arzt nur ausgefüllt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ahn schrieb:
Ist gültig so, kannst du so annehmen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
schlumpi22 schrieb:
Hallo,
ich habe gestern eine Verordnung erhalten, wo nur das Personalienfeld gedruckt wurde und alles andere handschriftlich vom Arzt eingetragen wurde. Ist das überhaupt noch erlaubt? An sich müsste ja dann überall ein Stempel und Unterschrift daneben, wenn es handschriftlich geschrieben wurde? Ich frage lieber nach....da ja bei handschriftliche Änderungen auch der Stempel und Unterschrift hin muss....
VG
Mein Profilbild bearbeiten