Wir suchen zum nächst möglichen
Zeitpunkt (bspw. 1.3.2025 oder
später) einen Physiotherapeut
(m/w/d) und/oder einen Masseur und
medizinischen Bademeister (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Bei uns sind auch gern
Berufseinsteiger herzlich
willkommen, die wir gern auch bei
den anstehenden Fortbildungen
unterstützen (finanziell,
Sonderurlaub, Einstiegsgeschenk).
Wir bieten:
a.) ein engagiertes,
multiprofessionelles und offenes
Team (es wird durch interne
Fortbildung, gemeinsamen Sommerfest
...
Zeitpunkt (bspw. 1.3.2025 oder
später) einen Physiotherapeut
(m/w/d) und/oder einen Masseur und
medizinischen Bademeister (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Bei uns sind auch gern
Berufseinsteiger herzlich
willkommen, die wir gern auch bei
den anstehenden Fortbildungen
unterstützen (finanziell,
Sonderurlaub, Einstiegsgeschenk).
Wir bieten:
a.) ein engagiertes,
multiprofessionelles und offenes
Team (es wird durch interne
Fortbildung, gemeinsamen Sommerfest
...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Mina 16 schrieb:
Hallo, wir haben einen Gerätebereich, wo wir KGG durchführen. Viele Patienten möchten gern auch nach der Verordnung weiter trainieren. Was kann man da anbieten? 10er Karten? Monatliche Mitgliedschaft? Mit oder ohne Physio und zu welchem Preis? Wie sieht es rechtlich aus? Wir haben hochwertige Geräte-Gravity Training -und sind in einer Grossstadt.
Somit distanziert ER sich vom Fitnessjünger !
Da ja zeitgleich 3 Personen abgerechnet werden könnten,hat sich ein Spagat zwischen GKV zum PKV Patient bestens bewährt .Ich bin bisher mit einem vernünftigen Mittelwert zum Bestandskunden aufgestiegen , mit Tendenzen zum Personaltrainer !
In dieser Entwicklung steckt sehr viel Potenzial.
Viel Glück :thumbsdown:
Gefällt mir
selbstredend bekommt ER seine schriftliche Rechnung nach ca. 6 x und hätte ( im Fall der Fälle) somit gegenüber seiner Kasse ein schlagendes Argument, da gab es schon großes Erstaunen beidseitig und auch Schäuble geht momentan noch leer aus.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Norbert Meyer schrieb:
Ach ja;
selbstredend bekommt ER seine schriftliche Rechnung nach ca. 6 x und hätte ( im Fall der Fälle) somit gegenüber seiner Kasse ein schlagendes Argument, da gab es schon großes Erstaunen beidseitig und auch Schäuble geht momentan noch leer aus.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Norbert Meyer schrieb:
Der GKV-Patient wird zum Selbstzahler, er ist folglich doch gesundheitsbewußt und ziemlich treu.
Somit distanziert ER sich vom Fitnessjünger !
Da ja zeitgleich 3 Personen abgerechnet werden könnten,hat sich ein Spagat zwischen GKV zum PKV Patient bestens bewährt .Ich bin bisher mit einem vernünftigen Mittelwert zum Bestandskunden aufgestiegen , mit Tendenzen zum Personaltrainer !
In dieser Entwicklung steckt sehr viel Potenzial.
Viel Glück :thumbsdown:
Es gibt vieles zu beachten, von der Steuer über den Vertrag bis zur Haftung
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
stefan 302 schrieb:
Steuerberater fragen.
Es gibt vieles zu beachten, von der Steuer über den Vertrag bis zur Haftung
Mein Profilbild bearbeiten