Kleine Kiezpraxis mit großer
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort 2 neue Mitarbeiter*innen:
eine*n Physiotherapeut*in und eine
Physiotherapeutin, mit einem
zusätzlichen Abschluss als
Feldenkraislehrerin hat. Neugierde
und Offenheit für unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allg...
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort 2 neue Mitarbeiter*innen:
eine*n Physiotherapeut*in und eine
Physiotherapeutin, mit einem
zusätzlichen Abschluss als
Feldenkraislehrerin hat. Neugierde
und Offenheit für unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allg...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
eMKa schrieb:
gibt es im netz schon eine liste der kassen die auf die genehmigung nach anlage 2 verzichten?
Gefällt mir
auch die kassen die nur bei bestimmten diagnosengruppen verzichten?
wie z.b. einige aok´s / ikk´s / lkk usw.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eMKa schrieb:
danke-
auch die kassen die nur bei bestimmten diagnosengruppen verzichten?
wie z.b. einige aok´s / ikk´s / lkk usw.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Peter Appuhn schrieb:
Wie auch auch bei a.d.R sind bei diesen Kassen nur die Ausnahmeberufs- bzw. Ausnahmediagnosegruppen von der Genehmigungsprozedur befreit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eMKa schrieb:
danke herr appuhn!
wo kann ich dies nachlesen :unamused:
außer hier in Ihrem Beitrag
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
Hallo Herr Appuhn,
wo kann ich dies nachlesen :unamused:
außer hier in Ihrem Beitrag
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Peter Appuhn schrieb:
Nirgends können Sie das nachlesen, lieber JürgenK. Das hat der G-BA-Chef Hecken so verkündet, bei der Vorstellung des Beschlusses zur Langfristsregelung.
teilweise im merkblatt des gba -
D. Antragsverfahren und Genehmigung
3. Wie kann man die Genehmigung einer langfristigen Heilmittelbehandlung erhalten?
a) Krankenkassen ohne individuelles Genehmigungsverfahren . . . . . .
b) Krankenkassen mit individuellem Genehmigungsverfahren . . . . . .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eMKa schrieb:
>wo kann ich dies nachlesen
teilweise im merkblatt des gba -
D. Antragsverfahren und Genehmigung
3. Wie kann man die Genehmigung einer langfristigen Heilmittelbehandlung erhalten?
a) Krankenkassen ohne individuelles Genehmigungsverfahren . . . . . .
b) Krankenkassen mit individuellem Genehmigungsverfahren . . . . . .
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
Vielen Dank Herr Appuhn und eMKa.
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
aber nicht alle Kassen haben ihren Verzicht erklärt. Siehe auch Listen der KV`en da fehlen die meisten BKK`s noch. Die Liste der Kassen die auf die Genehmigung einer Vo. adR verzichten deckt sich noch nicht mit der Liste der Kassen die auf den Antrag und die Genehmigung bei Langfristgenehmigungen verzichten.
>auch die kassen die nur bei bestimmten diagnosengruppen verzichten?
>wie z.b. einige aok´s / ikk´s / lkk usw.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eMKa schrieb:
auf diese kassen bezog sich meine nachfrage an hr. appuhn
>auch die kassen die nur bei bestimmten diagnosengruppen verzichten?
>wie z.b. einige aok´s / ikk´s / lkk usw.
bei der kv-hessen finde ich noch keine liste für die langfristgenehmigung, nur a.d.r.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eMKa schrieb:
gibt es einen link zu der kv-liste?
bei der kv-hessen finde ich noch keine liste für die langfristgenehmigung, nur a.d.r.
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
....meinst Du soetwas: http://www.physio.de/php/meldung.php3?id=8025
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
vdek ist klar -
aber welche aok, bkk, ikk bei welchen diagnosegruppen u.s.w. auf den antrag verzichten
- wie morpheus schreibt ist die liste noch nicht identisch mit der liste der kassen die auf genehmigung a.d.r. verzichten
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eMKa schrieb:
nein jürgen - ich such eine liste der kassen die auf den antrag der langfristgenehmigung verzichten -
vdek ist klar -
aber welche aok, bkk, ikk bei welchen diagnosegruppen u.s.w. auf den antrag verzichten
- wie morpheus schreibt ist die liste noch nicht identisch mit der liste der kassen die auf genehmigung a.d.r. verzichten
AOK BW, IKK Classic, IKK Südwest, Knappschaft, LKK BW, BKK Actimonda, BKK Energie sowie der VdEK, Stand Januar 2013
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
die KV BaWü hat z.B. eine Liste online:
AOK BW, IKK Classic, IKK Südwest, Knappschaft, LKK BW, BKK Actimonda, BKK Energie sowie der VdEK, Stand Januar 2013
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eMKa schrieb:
danke morpheus :clap:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Peter Appuhn schrieb:
Es sind alle, die auch auf die Genehmigung von Verordnungen außerhalb des Regelfalles verzichten.
Mein Profilbild bearbeiten