Wir suchen Verstärkung für unser
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 520
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!
SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:
Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie
Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie
WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?
Das was unsere Praxis ...
Team
Physiotherapeutin/
Physiotherapeuten
Vollzeit, Teilzeit oder auf 520
-€ Basis
!!!! AUCH BERUFSANFÄNGER !!!!
SPEZIALISIERUNG UND FACHGEBIETE DER
PRAXIS:
Fachbereiche:
Orthopädie Chirurgie
Sporttraumatologie
Analyse und
computergestützte
Trainingstherapie
WAS HEBT UNSERE PRAXIS BESONDERS
HERVOR UND WARUM SOLLTEN SIE SICH
HIER BEWERBEN?
Das was unsere Praxis ...
bisher habe ich die Gehaltsabrechnung meiner Mitarbeiter über einen Abrechnungsservice laufen lassen.
Jetzt steigt die Anzahl meiner Mitarbeiter und ich überlege die Gehaltsabrechnung selber vorzunehmen.
Wer hat Erfahrungen mit gängigen Abrechnungsprogrammen, was Bedienung und Support betrifft?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Anonymer Teilnehmer Wir haben seit 1990 für die Lohnabrechnung Lexware Financial Office Pro benutzt. Steigen jetzt auf eine leistungsfähigerenen Software um, da wir inzwischen zuviel Mitarbeiter für FOP haben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij Das benutze ich auch... auch wenn ich mich ab und zu über merkwürdige Abstürze ärgere. Was ist Deine Alternative?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Wonderwoman Es gab u.a. aufgrund der Mitarbeiterzahl für uns nur eine ernsthafte Alternative: DATEV SmartIT mit Lohn und Gehalt, Rechnungs- und Auftragswesen und ANLAG kombiniert mit Unternehmen Online. Da hängt allerdings auch ein anderes Preiskärtchen dran.
Ich finde es von der Bedienung inzwischen nicht unbedingt einfach, es war zu dem Zeitpunkt, als ich umgestiegen war (von einem Programm, das wesentlich teurer war), das günstigste.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Körnchen schrieb:
Ich habe WISO Lohn und Gehalt, kostet mich momentan ca. 270 € / Jahr.
Ich finde es von der Bedienung inzwischen nicht unbedingt einfach, es war zu dem Zeitpunkt, als ich umgestiegen war (von einem Programm, das wesentlich teurer war), das günstigste.
Bisher kann ich sagen, das kann alles was wir (bisher) brauchten!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
302er schrieb:
Seit 3 Jahren Perfect Lohn und Gehalt 202x, kostet ca. 50€/Jahr und macht alles inkl. SV-Anmeldung (ausrechnen) LSt-Anmeldung, Lohnzettel, Fehl-und Krankheitszeiten.
Bisher kann ich sagen, das kann alles was wir (bisher) brauchten!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo liebe Kollegen,
bisher habe ich die Gehaltsabrechnung meiner Mitarbeiter über einen Abrechnungsservice laufen lassen.
Jetzt steigt die Anzahl meiner Mitarbeiter und ich überlege die Gehaltsabrechnung selber vorzunehmen.
Wer hat Erfahrungen mit gängigen Abrechnungsprogrammen, was Bedienung und Support betrifft?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
von Anne schrieb:
Wir haben auch Lexware Financial Office Pro seit über 25 Jahren. Ich finde das Programm sehr bedienerfreundlich.
Man trägt einmal alle Stammdaten der Fa. und der Mitarbeiter ein und dann werden vom Programm monatlich auf Knopfdruck alle Berechnungen und Meldungen gemacht.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Geronimo schrieb:
...dass benutzen wir auch seit Jahren und sind sehr zufrieden...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Jan Herrmann schrieb:
Wir haben seit 8 Jahren "Sage Lohnabrechnung" . Kann ich empfehlen.
Man trägt einmal alle Stammdaten der Fa. und der Mitarbeiter ein und dann werden vom Programm monatlich auf Knopfdruck alle Berechnungen und Meldungen gemacht.
Mein Profilbild bearbeiten