WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kaka80 schrieb:
Muss eines der Felder von Gebührenfrei oder Gebührpflicht. mit einem X versehen werden? Falls nicht, lieber korrigieren lassen, wegen Absetzung? Oder sehen es die Kassen nicht so eng?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kaka80 schrieb:
Alles klar. Danke Udo!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
idefix- schrieb:
Befreiungskärtchen werden immer eingescannt und als Kopie an das Rezept geheftet, dann kann da schon mal keine Absetztung erfolgen, nur weil die Abrechnungszentrale keine Ahnung hat.
Befreiungskärtchen werden immer eingescannt und als Kopie an das Rezept geheftet, dann kann da schon mal keine Absetztung erfolgen, nur weil die Abrechnungszentrale keine Ahnung hat.
das nenne ich "vorauseilenden Gehorsam". Wenn mir das Befreiungskärtchen in Kopie vorliegt, reicht mir das völlig aus. Und wenn eine Absetzung erfolgt, kassiere ich 40 Euro extra.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
idefix- schrieb am 11.8.17 14:11:
Befreiungskärtchen werden immer eingescannt und als Kopie an das Rezept geheftet, dann kann da schon mal keine Absetztung erfolgen, nur weil die Abrechnungszentrale keine Ahnung hat.
das nenne ich "vorauseilenden Gehorsam". Wenn mir das Befreiungskärtchen in Kopie vorliegt, reicht mir das völlig aus. Und wenn eine Absetzung erfolgt, kassiere ich 40 Euro extra.
Befreiungskärtchen werden immer eingescannt und als Kopie an das Rezept geheftet, dann kann da schon mal keine Absetztung erfolgen, nur weil die Abrechnungszentrale keine Ahnung hat.
Selbst das hat bei mir in einem Fall zu Absetzungen geführt . Der Hintergrund war , daß der Mann der Patientin verstarb als die Befreiung schon ausgestellt war . Es mußte vom Amt neu ausgerechnet werden , was die Patientin jetzt bekam und die Kasse mußte die Versicherung neu berechnen . Natürlich änderte sich an der finanziellen Situation der Patientin zwecks Befreiung nichts .Der SOFA hatte schlicht vergessen das Häkchen bei " befreitt" dem Abrechnungszentrum zu übermitteln und immer wieder aufs Neue wurde trotz Befreiungskarte , die mir vorlag , die Zuzahlung abgezogen und von mir nachgefordert . Hat länger gedauert bis die Lösung gefunden war . Ich fragte damals die SOFA , was ihr denn jetzt auf Grund ihres Fehlers vom Gehalt abgezogen würde . Auf der anderen Seite ein Lachen : Das wäre ja noch schöner , so ein kleiner Fehler könne ja schließlich mal passieren , sei menschlich . Da ist mir ein klein wenig der Kragen geplatzt , denn bei uns hat " ein kleiner Fehler " echt monetäre Auswirkung . Und wir sind erstaunlicherweise auch Menschen .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Leni C. schrieb:
idefix- schrieb am 11.8.17 14:11:
Befreiungskärtchen werden immer eingescannt und als Kopie an das Rezept geheftet, dann kann da schon mal keine Absetztung erfolgen, nur weil die Abrechnungszentrale keine Ahnung hat.
Selbst das hat bei mir in einem Fall zu Absetzungen geführt . Der Hintergrund war , daß der Mann der Patientin verstarb als die Befreiung schon ausgestellt war . Es mußte vom Amt neu ausgerechnet werden , was die Patientin jetzt bekam und die Kasse mußte die Versicherung neu berechnen . Natürlich änderte sich an der finanziellen Situation der Patientin zwecks Befreiung nichts .Der SOFA hatte schlicht vergessen das Häkchen bei " befreitt" dem Abrechnungszentrum zu übermitteln und immer wieder aufs Neue wurde trotz Befreiungskarte , die mir vorlag , die Zuzahlung abgezogen und von mir nachgefordert . Hat länger gedauert bis die Lösung gefunden war . Ich fragte damals die SOFA , was ihr denn jetzt auf Grund ihres Fehlers vom Gehalt abgezogen würde . Auf der anderen Seite ein Lachen : Das wäre ja noch schöner , so ein kleiner Fehler könne ja schließlich mal passieren , sei menschlich . Da ist mir ein klein wenig der Kragen geplatzt , denn bei uns hat " ein kleiner Fehler " echt monetäre Auswirkung . Und wir sind erstaunlicherweise auch Menschen .
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Udo schrieb:
Wurde bei mir noch nie beanstandet. Wichtig ist eh nur ob der Pat. eine Befreiungskarte vorlegen kann.
Mein Profilbild bearbeiten