Hallo, mein Name ist Katharina
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
1. muss der regelfall immer ausgeschöpft sein bevor eine langzeit therapie beginnt?
2. wie haltet ihr das jahr fest? wann werdet ihr erinnert wann das jahr um ist? müssen weitere jahre genehmigt werden?
3. wie verhält es sich mit einer weiteren diagnose? zum beispiel: ein patient ist wegen parkinsonscher erkrankung in langzeit therapie und erleidet ein knochenfraktum und bekommt aufgrund dieser diagnose eine neue erst verordnung?
4. auf welchem blatt sammelt ihr die unterschriften für die geleisteten sitzungen während das original bei der kasse auf genehmigung bearbeitet wird die behandlung ja aber weiterläuft?
über antworten würde ich mich wirklich sehr freuen. danke...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hedi jacobs schrieb:
hallo liebes forum. ich habe da ein paar fragen. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
1. muss der regelfall immer ausgeschöpft sein bevor eine langzeit therapie beginnt?
2. wie haltet ihr das jahr fest? wann werdet ihr erinnert wann das jahr um ist? müssen weitere jahre genehmigt werden?
3. wie verhält es sich mit einer weiteren diagnose? zum beispiel: ein patient ist wegen parkinsonscher erkrankung in langzeit therapie und erleidet ein knochenfraktum und bekommt aufgrund dieser diagnose eine neue erst verordnung?
4. auf welchem blatt sammelt ihr die unterschriften für die geleisteten sitzungen während das original bei der kasse auf genehmigung bearbeitet wird die behandlung ja aber weiterläuft?
über antworten würde ich mich wirklich sehr freuen. danke...
2 notiz in die kartei
3 langfristverordnuing läuft weiter und hat paralel dazu mit andern indikations schlussen anderes rezept das ganz normal mit erstverordnung anfängt
4 einfach ein notizzettel auf dem name und geb des pat steht und das er KG hatte an folgenden tagen dann datum und unterschrift für jede behandlung später umtragen auf verordnung
Gefällt mir
zu 4 Das Original muss nicht zur Kasse, sondern die Kopie der Vo. adR
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
zu 1 Nein, siehe Info des G-BA vom April
zu 4 Das Original muss nicht zur Kasse, sondern die Kopie der Vo. adR
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
c-physio schrieb:
1 ja
2 notiz in die kartei
3 langfristverordnuing läuft weiter und hat paralel dazu mit andern indikations schlussen anderes rezept das ganz normal mit erstverordnung anfängt
4 einfach ein notizzettel auf dem name und geb des pat steht und das er KG hatte an folgenden tagen dann datum und unterschrift für jede behandlung später umtragen auf verordnung
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hedi jacobs schrieb:
vielen dank für die schnelle hilfe. sehr freundlich...
Mein Profilbild bearbeiten