Wir bieten
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
ich muss jetzt mal eine blöde Frage stellen, hoffe das mir trotzdem jemand weiterhelfen kann. Wie formuliere ich einen schriftlichen Widerspruch nach meiner Meinung nach unberechtigter Absetzung. Hatte bisher noch keine Absetzung und bin mir bei der Formulierung unsicher.
Danke für eure Hilfe. Wünsch euch ein schönes Osterfest.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
ich muss jetzt mal eine blöde Frage stellen, hoffe das mir trotzdem jemand weiterhelfen kann. Wie formuliere ich einen schriftlichen Widerspruch nach meiner Meinung nach unberechtigter Absetzung. Hatte bisher noch keine Absetzung und bin mir bei der Formulierung unsicher.
Danke für eure Hilfe. Wünsch euch ein schönes Osterfest.
Gefällt mir
Widerspruch alleine reicht , wenn es zu Unrecht abgesetzt wurde, ohne dass mann sich noch zusätzlicher Stress macht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Heiland schrieb:
Warum einfach wenn´s schwierig geht???
Widerspruch alleine reicht , wenn es zu Unrecht abgesetzt wurde, ohne dass mann sich noch zusätzlicher Stress macht.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Xela schrieb:
Wassn fürn Widerspruch? Einfach nochmal einreichen. Das wars. Wenn nix passiert klagen.
"Sehr geehrte/r ...,
hiermit lege ich für ... Widerspruch ein.
Mit freundlichen Grüßen
..."
Vielleicht kannst du, wenn du einen findest, einen Paragraphen mit hinein bauen und deine Forderungen stellen, wenn du denn welche hast und es nötig ist, z.B. erneute Prüfung.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
wichtig, den Widerspruch gut begründen, HMR/HMK/RV/SGB V etc.
Gruß Britt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Britt schrieb:
Und per Einschreiben mit Rückantwortschein senden!
Gruß Britt
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Biancchen schrieb:
Ganz kurz und bündig:
"Sehr geehrte/r ...,
hiermit lege ich für ... Widerspruch ein.
Mit freundlichen Grüßen
..."
Vielleicht kannst du, wenn du einen findest, einen Paragraphen mit hinein bauen und deine Forderungen stellen, wenn du denn welche hast und es nötig ist, z.B. erneute Prüfung.
Mein Profilbild bearbeiten