Privatpraxis für Physiotherapie
und Osteopathie sucht freundlichen,
engagierten, selbstständig
arbeitenden Mitarbeiter ( m/w/d) in
München / Bogenhausen.
Meine Praxis arbeitet eng mit zwei
orthopädischen Ärztinnen
zusammen. Wir behandeln in 30/60
min Takt und werden ganztägig von
einer Rezeptionskraft unterstützt.
Berufserfahrung und Kenntnisse in
der MT sind erwünscht.
Ich freue mich für Dein
Interessen und Inspiration!
und Osteopathie sucht freundlichen,
engagierten, selbstständig
arbeitenden Mitarbeiter ( m/w/d) in
München / Bogenhausen.
Meine Praxis arbeitet eng mit zwei
orthopädischen Ärztinnen
zusammen. Wir behandeln in 30/60
min Takt und werden ganztägig von
einer Rezeptionskraft unterstützt.
Berufserfahrung und Kenntnisse in
der MT sind erwünscht.
Ich freue mich für Dein
Interessen und Inspiration!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
DeFi schrieb:
Hallo, hat jemand einen guten Tip für eine sinnvolle Fortbildung für Rezeptionskräfte?? Besonders wichtig wäre direkte Abrechnung mit den Kassen und Rezeptcheck nach HMR?? Super wäre Nähe OWL ! Vielen Dank schon mal :wink:
Besorg Dir eine ordentliche Software. Da ist alles drin...
DAS Geld würde ich sparen...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
DeFi schrieb:
Benutzen theorg, die helfen einem aber nicht wirklich weiter !!
Regelfälle kann die Software auch nicht sicher zuordnen....
etc...
wieso schulst Du eine Perlen nicht selbst ?! Theorg bietet doch selbst Schulungen an, wobei ich keine Ahnung habe wie gut und sinnvoll....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
naja Diagnosen lesen und verstehen kann n Software noch nicht....
Regelfälle kann die Software auch nicht sicher zuordnen....
etc...
wieso schulst Du eine Perlen nicht selbst ?! Theorg bietet doch selbst Schulungen an, wobei ich keine Ahnung habe wie gut und sinnvoll....
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gerry schrieb:
Oder einen HMK griffbereit auf dem Schreibtisch zum Nachschlagen. Irgend wann hat man das Ding eh im Kopf.
Grüße...Gerry
Wo ist das Problem?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Verstehe ich nicht. Da ist doch ein HMR-Check drin und direkt abrechnen kannst Du auch.
Wo ist das Problem?
Im Zweifelsfall kann man den Therapeuten fragen.
Ich kann nur sagen, dass das mit der HMR-Prüfung in meinem Programm gut funktioniert. Meine Rezeption kann das gut gebrauchen und muss auch nicht ständig nachfragen oder die HMR wälzen.
Ich habe schon über MONATE keinerlei Rückgaben wegen HMR bekommen. :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Diagnosen "verstehen" kann einer Rezeptionskraft auch kein Seminar beibringen.
Im Zweifelsfall kann man den Therapeuten fragen.
Ich kann nur sagen, dass das mit der HMR-Prüfung in meinem Programm gut funktioniert. Meine Rezeption kann das gut gebrauchen und muss auch nicht ständig nachfragen oder die HMR wälzen.
Ich habe schon über MONATE keinerlei Rückgaben wegen HMR bekommen. :blush:
das verstehen der Diagnosen (IKS und Diagnose stimmig ?)ist nicht sooo schwer, aber das Nichtbeachten im Moment bei mir grad die Hauptfehlerzahl in der Endkontrolle :frowning:
Allerdings kommen einige Ärzte grad auf die feine Idee den Regelfall NICHT nach Diagnose sondern nach IKS anzunehmen :angry: :angry: :angry: :angry:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
schon klar, ein feines Programm ist SEHR unterstützend....
das verstehen der Diagnosen (IKS und Diagnose stimmig ?)ist nicht sooo schwer, aber das Nichtbeachten im Moment bei mir grad die Hauptfehlerzahl in der Endkontrolle :frowning:
Allerdings kommen einige Ärzte grad auf die feine Idee den Regelfall NICHT nach Diagnose sondern nach IKS anzunehmen :angry: :angry: :angry: :angry:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silvia43 schrieb:
Ich kann wonderwoman nur bestätigen, gescheite Software ist mit Prüf. H ausgestattet , man muss sich auch nur mal mit dem HMK und der Regelung auseinandersetzen und dann funktioniert es.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
Sowas ist eigentlich gar nicht nötig.
Besorg Dir eine ordentliche Software. Da ist alles drin...
DAS Geld würde ich sparen...
Mein Profilbild bearbeiten