Für den Fachbereich Neurologie
suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Rehabilita...
suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Rehabilita...
ich wurde Anfang des Jahres an der Hüfte operiert und habe seitdem zwei mal KGG verschrieben bekommen, wobei ich das 2. Rezept als Folgerezept beantragt habe (ich bin privat versichert).
Heute habe ich die Rechnung mitsamt Rezept erhalten und musste aber festellen, dass auf dem Rezept Distorsion li. SPG steht, anstatt wie vorher die Diagnose der Hüfte. Das ist mir damals nicht aufgefallen, da es ein Folgerezept war und ich (im Nachhinein gesehen natürlich blöderweise) es nicht nochmal geprüft habe. Gibt es hier etwas, was ich tun kann? Darf der Arzt das nachträglich korrigieren?
Ich habe die KGG bereits in Anspruch genommen, die Rechnung aber noch nicht bei meiner Krankenversicherung eingereicht.
Viele Grüße und danke für eure Antworten
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
Diese Frage kann dir nur deine Versicherung beantworten.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo liebe Community,
ich wurde Anfang des Jahres an der Hüfte operiert und habe seitdem zwei mal KGG verschrieben bekommen, wobei ich das 2. Rezept als Folgerezept beantragt habe (ich bin privat versichert).
Heute habe ich die Rechnung mitsamt Rezept erhalten und musste aber festellen, dass auf dem Rezept Distorsion li. SPG steht, anstatt wie vorher die Diagnose der Hüfte. Das ist mir damals nicht aufgefallen, da es ein Folgerezept war und ich (im Nachhinein gesehen natürlich blöderweise) es nicht nochmal geprüft habe. Gibt es hier etwas, was ich tun kann? Darf der Arzt das nachträglich korrigieren?
Ich habe die KGG bereits in Anspruch genommen, die Rechnung aber noch nicht bei meiner Krankenversicherung eingereicht.
Viele Grüße und danke für eure Antworten
Mein Profilbild bearbeiten