Du bist begeistert davon, durch
deinen Beitrag Gesundheit zu
fördern?
Als eine der größten
Physiotherapiepraxen in der Region
Cochem bieten wir dir auf rund 500
qm eine vielfältige Palette an
Therapiemöglichkeiten sowie
verschiedene Aufgaben und
Verantwortungsbereiche. Sowohl
kleinere als auch größere. Und
das alles in einem tollen Team. Du
hast die Wahl, wir stärken dein
Potential!
Dein Team:
Bei uns arbeitest Du mit Menschen,
die Deine Interessen teilen. Das
sind Irene, Silvia, ...
deinen Beitrag Gesundheit zu
fördern?
Als eine der größten
Physiotherapiepraxen in der Region
Cochem bieten wir dir auf rund 500
qm eine vielfältige Palette an
Therapiemöglichkeiten sowie
verschiedene Aufgaben und
Verantwortungsbereiche. Sowohl
kleinere als auch größere. Und
das alles in einem tollen Team. Du
hast die Wahl, wir stärken dein
Potential!
Dein Team:
Bei uns arbeitest Du mit Menschen,
die Deine Interessen teilen. Das
sind Irene, Silvia, ...
Nach Arztwechsel stellt die neue Ärztin eine neue Erstverordnung aus.
Alte Verordnung AT2a J.90 Pleuraerguss, neue Verordnung AT2a C38.4 Pleura, als Erstverordnung. Der neue ICD10-Code bedeutet doch einen Diagnosewechsel, oder sehe ich das falsch.
Bin deshalb unsicher, weil die ausgeschriebenen Diagnosen sich ähneln, Atemnot bei Pleura.
Danke im Voraus
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hi, obwohl ich es besser wissen müsste bringt mich ein Arztwechsel bei laufender Behandlung ins Zweifeln.
Nach Arztwechsel stellt die neue Ärztin eine neue Erstverordnung aus.
Alte Verordnung AT2a J.90 Pleuraerguss, neue Verordnung AT2a C38.4 Pleura, als Erstverordnung. Der neue ICD10-Code bedeutet doch einen Diagnosewechsel, oder sehe ich das falsch.
Bin deshalb unsicher, weil die ausgeschriebenen Diagnosen sich ähneln, Atemnot bei Pleura.
Danke im Voraus
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
Ich würde das als neue Dg. ansehen - neuer Regelfall
Mein Profilbild bearbeiten