Wir suchen 2 Kolleg*innen mit
Visionen und Spaß an
Weiterentwicklung.Wir bieten
Erfahrung und Offenheit. Egal, ob
du neu bist im Beruf und nach der
Richtung suchst, die zu dir passt
oder schon Erfahrung hast und neue
Inspirationen suchst. Wir
unterstützen dich dabei!
Unsere Praxis liegt im Nordwesten
von Frankfurt, ist gut an den
öffentlichen Nahverkehr
angeschlossen. Arbeitszeiten
besprechen wir nach deinem Bedarf.
Melde dich gerne bei uns per Mail
oder telefonisch, damit wir uns
kennenlern...
Visionen und Spaß an
Weiterentwicklung.Wir bieten
Erfahrung und Offenheit. Egal, ob
du neu bist im Beruf und nach der
Richtung suchst, die zu dir passt
oder schon Erfahrung hast und neue
Inspirationen suchst. Wir
unterstützen dich dabei!
Unsere Praxis liegt im Nordwesten
von Frankfurt, ist gut an den
öffentlichen Nahverkehr
angeschlossen. Arbeitszeiten
besprechen wir nach deinem Bedarf.
Melde dich gerne bei uns per Mail
oder telefonisch, damit wir uns
kennenlern...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
trini schrieb:
hallo- sind vorgedruckte/eingescannte/digitale Unterschriften der Ärzte auf den VO absetzungssicher?Oder muss der Arzt die VO im Original unterschreiben? Wer weiß was und wo steht das?Vielen Dank.
Hier könnte theoretisch die MTA des Arztes eigenmächtig Verordnungen ausstellen, ohne Kenntnis des Arztes.
Die Original VO wird zwar in der Regel bei der Abrechnung von den KK auch eingescannt, ist aber dein eigenes Risiko.
... digitale Unterschriften mit elektronischer Signatur nach den Signaturgesetz sind etwas ganz anderes.
Sowas wird uns dann erst später beim eRezept erwarten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Jeverland schrieb:
Faksimilestempel sind keine rechtsgültige Unterschrift (BGH-Urteil vom 29. Mai 1962, I ZR 137/61).
Hier könnte theoretisch die MTA des Arztes eigenmächtig Verordnungen ausstellen, ohne Kenntnis des Arztes.
Die Original VO wird zwar in der Regel bei der Abrechnung von den KK auch eingescannt, ist aber dein eigenes Risiko.
... digitale Unterschriften mit elektronischer Signatur nach den Signaturgesetz sind etwas ganz anderes.
Sowas wird uns dann erst später beim eRezept erwarten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
trini schrieb:
Vielen Dank. Gibt es irgendwo eine Textvorlage, die ich dem (kritikresitenten)Arzt vorlegen kann?
Mein Profilbild bearbeiten