Die Algofin GmbH sucht zur
Verstärkung unseres Teams in
Berlin Schmargendorf einen
engagierten Physiotherapeuten
(m/w/d). Seit über 20 Jahren sind
wir eine feste Größe in
Wilmersdorf und bieten unseren
Patienten eine umfassende
physiotherapeutische Betreuung.
Deine Aufgaben:
-Durchführung individueller
Therapiekonzepte mit Schwerpunkt
auf dem Bewegungsapparat
-aktive Motivation und Begleitung
unserer Patienten bei der
Erreichung ihrer Therapieziele
-digitale Dokumentation der
Behand...
Verstärkung unseres Teams in
Berlin Schmargendorf einen
engagierten Physiotherapeuten
(m/w/d). Seit über 20 Jahren sind
wir eine feste Größe in
Wilmersdorf und bieten unseren
Patienten eine umfassende
physiotherapeutische Betreuung.
Deine Aufgaben:
-Durchführung individueller
Therapiekonzepte mit Schwerpunkt
auf dem Bewegungsapparat
-aktive Motivation und Begleitung
unserer Patienten bei der
Erreichung ihrer Therapieziele
-digitale Dokumentation der
Behand...
Pat. kommt schon seit längerer Zeit mit 2 zeitgleichen VO: 1.VO für MLD / Ly2a / Diagnose T90.5 außerhalb des Regelfalles und 2.VO für KG / AT2a / Diagnose s.o. ebenfalls a. d. R.
jetzt kommt Pat. mit 2VO für 1. MLD / Ly2a jedoch neuer Diagnose S02.7 wieder außerhalb des Regelfalles und 2. KMT / CSb mit gleicher Diagnose und ebenfalls a.d.R.
Muss bei Wechsel der Diagnose nicht zwingend ein neuer Regelfall beginnen oder wird die vorige Behandlungsdauer neuerdings angerechnet und sind die neuen VO sofort a.d.R.?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
erna09 schrieb:
Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch. Und hoffe auf eine Antwort, da ich dies mit dem verordneten Arzt, welcher derzeit wegen 2 Wochen Urlaub nicht erreichbar ist, nicht klären kann.
Pat. kommt schon seit längerer Zeit mit 2 zeitgleichen VO: 1.VO für MLD / Ly2a / Diagnose T90.5 außerhalb des Regelfalles und 2.VO für KG / AT2a / Diagnose s.o. ebenfalls a. d. R.
jetzt kommt Pat. mit 2VO für 1. MLD / Ly2a jedoch neuer Diagnose S02.7 wieder außerhalb des Regelfalles und 2. KMT / CSb mit gleicher Diagnose und ebenfalls a.d.R.
Muss bei Wechsel der Diagnose nicht zwingend ein neuer Regelfall beginnen oder wird die vorige Behandlungsdauer neuerdings angerechnet und sind die neuen VO sofort a.d.R.?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Sofort adR nur wenn die Diagnose als LHMB gelistet ist, sonst beginnt der neue Regelfall mit einer Erst-Verordnung.
Mein Profilbild bearbeiten