Für unsere
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Jetzt nach 9 Monaten, die Info mit Urbeleg sei der Mahnbescheid gemeint. Hab ich die falsche Definition im Kopf (Urbeleg=OrginalRezept) oder Urbeleg= Mahnbescheid???
Gefällt mir
Jetzt nach 9 Monaten, die Info mit Urbeleg sei der Mahnbescheid gemeint. Hab ich die falsche Definition im Kopf (Urbeleg=OrginalRezept) oder Urbeleg= Mahnbescheid???
Abgesehen davon braucht es gar keine Mahnbescheid. Lediglich eine Zuzahlungsaufforderung = Rechnung. Und ja, die ist beizulegen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
mathias3834 schrieb am 22.01.2023 15:35 Uhr:Habe von Davaso eine nicht gezahlte Zuzahlung des Patienten abgewiesen bekommen, mit der Begründung Urbeleg fehlt. Die gleiche Frage hast du schon gestellt: https://www.physio.de/community/abrechnung/davaso-zuzahlungsnachforderung/8/552267/1#anchor552295
Jetzt nach 9 Monaten, die Info mit Urbeleg sei der Mahnbescheid gemeint. Hab ich die falsche Definition im Kopf (Urbeleg=OrginalRezept) oder Urbeleg= Mahnbescheid???
Abgesehen davon braucht es gar keine Mahnbescheid. Lediglich eine Zuzahlungsaufforderung = Rechnung. Und ja, die ist beizulegen.
In meiner Welt ist ein Urbeleg das Orginal Rezept.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mathias3834 schrieb:
Meine Frage ist die Definition des Urbeleges als Orginal Rezept oder als Mahnnachweis/Zuzahlungsaufforderung wie Davaso meint?
In meiner Welt ist ein Urbeleg das Orginal Rezept.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@mathias3834 Urbelege sind alle forderungsbegründende Unterlagen, m. a. w. ggf. auch die Zuzahlungsaufforderung. Es werden sämtliche Papierunterlagen gemeint, welche die Grundlage der MLA bilden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mathias3834 schrieb:
Danke
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mathias3834 schrieb:
Habe von Davaso eine nicht gezahlte Zuzahlung des Patienten abgewiesen bekommen, mit der Begründung Urbeleg fehlt.
Jetzt nach 9 Monaten, die Info mit Urbeleg sei der Mahnbescheid gemeint. Hab ich die falsche Definition im Kopf (Urbeleg=OrginalRezept) oder Urbeleg= Mahnbescheid???
Mein Profilbild bearbeiten