Wir sind eine renommierte
Privatpraxis mit orthopädischer
Ausrichtung, die sehr eng mit den
führenden Fachärzten
zusammenarbeitet und Patienten im
Stundentakt behandelt.
MÖCHTEST DU DICH ALS
PHYSIOTHERAPEUT FREI ENTWICKELN
KÖNNEN UND FÜR DEINE LEISTUNG
GESCHÄTZT WERDEN? WENN DU
AMBITIONIERT BIS KANNST DU DICH
AUCH FÜR DIE LEITUNG BEWERBEN,
Lies weiter und lass dich
überzeugen, dass du bei uns
richtig bist.
Wir geben dir mit dem Stundentakt
die Zeit, deine Patienten mit einem
...
Privatpraxis mit orthopädischer
Ausrichtung, die sehr eng mit den
führenden Fachärzten
zusammenarbeitet und Patienten im
Stundentakt behandelt.
MÖCHTEST DU DICH ALS
PHYSIOTHERAPEUT FREI ENTWICKELN
KÖNNEN UND FÜR DEINE LEISTUNG
GESCHÄTZT WERDEN? WENN DU
AMBITIONIERT BIS KANNST DU DICH
AUCH FÜR DIE LEITUNG BEWERBEN,
Lies weiter und lass dich
überzeugen, dass du bei uns
richtig bist.
Wir geben dir mit dem Stundentakt
die Zeit, deine Patienten mit einem
...
Daneben hat er die identischen Codes auf WS für 6 mal MT verschrieben bekommen.
Im §3 Absatz 9 steht, dass es nur unzulässig wäre, die Behandlungen parallel abzugeben, wenn wir uns in der gleichen Diagnosegruppe bewegen würden oder sehe ich das falsch?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
physiox100 schrieb:
Folgender Fall: Patient hat G82.09 und G82.21 auf ZN für 10 mal Bobath verschrieben bekommen.
Daneben hat er die identischen Codes auf WS für 6 mal MT verschrieben bekommen.
Im §3 Absatz 9 steht, dass es nur unzulässig wäre, die Behandlungen parallel abzugeben, wenn wir uns in der gleichen Diagnosegruppe bewegen würden oder sehe ich das falsch?
Der zitierte Paragraf aus dem Rahmenvertrag bezieht sich hier auf die Konkretisierung des Verordnungsfalls im § 7 Abs. 1 der Heilmittel-Richtlinie - erweitert aber die Möglichkeit, dass bei gleicher Diagnosegruppe (hier aber nicht zutreffend: ZN und WS) nicht die ersten drei Stellen des ICD-10-Codes für dieselbe Diagnose ausschlaggebend sind, sondern laut Rahmenvertrag der vollständige (endstellige) Code zählt.
Also erst das Vorhandensein von gleicher Diagnosegruppe und auch vollkommen identischem ICD-10-Code schließen gleichzeitige Verordnungen aus.
Gruß
Nora
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nora Weber schrieb:
Korrekt: beide Verordnungen dürfen parallel bearbeitet werden.
Der zitierte Paragraf aus dem Rahmenvertrag bezieht sich hier auf die Konkretisierung des Verordnungsfalls im § 7 Abs. 1 der Heilmittel-Richtlinie - erweitert aber die Möglichkeit, dass bei gleicher Diagnosegruppe (hier aber nicht zutreffend: ZN und WS) nicht die ersten drei Stellen des ICD-10-Codes für dieselbe Diagnose ausschlaggebend sind, sondern laut Rahmenvertrag der vollständige (endstellige) Code zählt.
Also erst das Vorhandensein von gleicher Diagnosegruppe und auch vollkommen identischem ICD-10-Code schließen gleichzeitige Verordnungen aus.
Gruß
Nora
Mein Profilbild bearbeiten