Physiotherapeut (m/w/d) als neues
Teammitglied gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
Teammitglied gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir für sofort oder später
einen Physiotherapeuten (m/w/d) in
Voll- und/oder Teilzeit.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
umfassen:
• Orthopädie,
Sportphysiotherapie
• medizinische Trainingstherapie
• Präventionskurse, Präventives
Rückentraining, Firmenfitness
• Osteopathie (Erw. / Kind /
Säugling)
• Behandlung stationärer
Patienten in der Bodensee
Sportklinik
• Frührehabilit...
ich habe eine Patientin im Hausbesuch mit zwei Verordnungen:
-MLD30 mit C50.9RG (LY) (Bösartige Neubildung Brustdrüse) Rechte Seite betroffen, steht aber nicht explizit auf dem Rezept
-Blankoverordnung M75.1 (EX) - was ja sogar BVB ist. (Ruptur Rotatorenmanschette links)
Dürfte ich beide Verordnungen zeitgleich behandeln?
Also z.B. 2x wöchentlich MT , KG , MLD30
Falls ja:
Wie handhabt ihr ergänzende Heilmittel im Hausbesuch?
Macht ihr alle Heiße Rolle oder schleppt ihr euer Elektrogerät mit?
Ich danke euch für eure Hilfe!
Gefällt mir
Übrigens bedeutet das RG hinter deinem ICD-10-Code "rechts", "gesicherte Diagnose"
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
johannes687 schrieb:
Unabhängig von der Blanko-VO Thematik darfst du immer schon zwei Verordnungen mit unterschiedlichen Diagnosegruppen und Diagnosen zeitgleich durchführen.
Übrigens bedeutet das RG hinter deinem ICD-10-Code "rechts", "gesicherte Diagnose"
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
zepati schrieb:
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Patientin im Hausbesuch mit zwei Verordnungen:
-MLD30 mit C50.9RG (LY) (Bösartige Neubildung Brustdrüse) Rechte Seite betroffen, steht aber nicht explizit auf dem Rezept
-Blankoverordnung M75.1 (EX) - was ja sogar BVB ist. (Ruptur Rotatorenmanschette links)
Dürfte ich beide Verordnungen zeitgleich behandeln?
Also z.B. 2x wöchentlich MT , KG , MLD30
Falls ja:
Wie handhabt ihr ergänzende Heilmittel im Hausbesuch?
Macht ihr alle Heiße Rolle oder schleppt ihr euer Elektrogerät mit?
Ich danke euch für eure Hilfe!
Ergänzende Heilmittel mach ich auch beim HB, wenn verordnet. Bei BV ggf. was ich für sinnvoll halte. Feel free. Fango fände ich, die AOK glaub ich auch, komisch.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
Na bei wärmettäger und naturmoorauflage wäre es kaum ein Mehraufwand sweat_smile.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
postri-77 schrieb:
Übliche Ergänzende bei Hausbesuch sind: Heiße Rolle, Ultraschall, Elektrotherapie
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@postri-77 Nun ja, üblich? Bei uns hat in 40 Jahre noch nie ein Arzt ein ergänzendes HM bei ein HB-Patient verordnet. 🤔
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
postri-77 schrieb:
Ich unterscheide zwischen vom Arzt selbst eingetragenen Einträgen und von der Physiopraxis angeforderten. Letztere machen derzeit etwa 30 % aus, während die vom Arzt selbst eingetragenen bei ca. 10 % liegen.
BTW: Mit "anfordern" hättest du in NRW gaaaanz schlechte Karten bei den Ärzte. 🫣
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@postri-77 Ich sehe dazu überhaupt keinen therapeutischen Zusatznutzen. Und finanziell haben wir es auch nie gebraucht bzw. brauchen es nicht.
BTW: Mit "anfordern" hättest du in NRW gaaaanz schlechte Karten bei den Ärzte. 🫣
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Warum solltest Du das nicht dürfen? Also JA beides zusammen geht.
Ergänzende Heilmittel mach ich auch beim HB, wenn verordnet. Bei BV ggf. was ich für sinnvoll halte. Feel free. Fango fände ich, die AOK glaub ich auch, komisch.
Mein Profilbild bearbeiten