Sie suchen? Wir auch!
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
wie und wo kennzeichne ich eine Behandlungsunterbrechung?
Reicht es wenn ich zwischen den Behandlungsdaten ein K (Krank) oder U (Urlaub) eintrage, oder muß ich Pat. oder Ther. noch dazu eintragen?
Habe bisher immer unten auf der Verordnung die Begründung eingetragen.
Für Eure Antwort schon mal vielen Dank.
Daroga
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Daroga schrieb:
Hallo,
wie und wo kennzeichne ich eine Behandlungsunterbrechung?
Reicht es wenn ich zwischen den Behandlungsdaten ein K (Krank) oder U (Urlaub) eintrage, oder muß ich Pat. oder Ther. noch dazu eintragen?
Habe bisher immer unten auf der Verordnung die Begründung eingetragen.
Für Eure Antwort schon mal vielen Dank.
Daroga
bei der letzten Bhg. vor der Unterbrechung mach ich ein Kreutz. Unten auf dem Rezept kommt die Begründung hin. Urlaub oder Krankheit. Ob nun Th oder P nicht konnte ist unwichtig.
Guten Wochenanfang!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
die neue schrieb:
ich schreib zwischen dem alten und neuen Datum (also da, wo die Unterbrechung war) an die Seite UT oder KT oder halt UP oder KP. Passiert ja auch schon mal, daß während einem Rezept zu unterschiedlichen Zeiten sowohl der Therapeut als auch der Patient Urlaub haben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Daroga schrieb:
Danke für Eure Antwort.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
alobar schrieb:
Hallo Daroga,
bei der letzten Bhg. vor der Unterbrechung mach ich ein Kreutz. Unten auf dem Rezept kommt die Begründung hin. Urlaub oder Krankheit. Ob nun Th oder P nicht konnte ist unwichtig.
Guten Wochenanfang!
Mein Profilbild bearbeiten