Wir suchen 2 Kolleg*innen mit
Visionen und Spaß an
Weiterentwicklung.Wir bieten
Erfahrung und Offenheit. Egal, ob
du neu bist im Beruf und nach der
Richtung suchst, die zu dir passt
oder schon Erfahrung hast und neue
Inspirationen suchst. Wir
unterstützen dich dabei!
Unsere Praxis liegt im Nordwesten
von Frankfurt, ist gut an den
öffentlichen Nahverkehr
angeschlossen. Arbeitszeiten
besprechen wir nach deinem Bedarf.
Melde dich gerne bei uns per Mail
oder telefonisch, damit wir uns
kennenlern...
Visionen und Spaß an
Weiterentwicklung.Wir bieten
Erfahrung und Offenheit. Egal, ob
du neu bist im Beruf und nach der
Richtung suchst, die zu dir passt
oder schon Erfahrung hast und neue
Inspirationen suchst. Wir
unterstützen dich dabei!
Unsere Praxis liegt im Nordwesten
von Frankfurt, ist gut an den
öffentlichen Nahverkehr
angeschlossen. Arbeitszeiten
besprechen wir nach deinem Bedarf.
Melde dich gerne bei uns per Mail
oder telefonisch, damit wir uns
kennenlern...
Hab mal gehört, dass die Frist erst mit Erteilung der Genehmigung durch die KK beginnt??! Bei erteilter Genehmigung (manchmal dauert es etwas länger...) sind oft die 14 Tage bis Behandlungsbeginn überschritten, so daß jetzt von der azh (Vorabprüfung) eine VO mit der Begründung "zu später Behandlungsbeginn" zurückkam.
Ist das so richtig??? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
angelika392 schrieb:
Muss eine HM-VO KG-ZNS, die genehmigungspflichtig ist (a. d. Regelfalls - Novitas BKK) auch spätestens 14 Tage nach Ausstellung begonnen werden?
Hab mal gehört, dass die Frist erst mit Erteilung der Genehmigung durch die KK beginnt??! Bei erteilter Genehmigung (manchmal dauert es etwas länger...) sind oft die 14 Tage bis Behandlungsbeginn überschritten, so daß jetzt von der azh (Vorabprüfung) eine VO mit der Begründung "zu später Behandlungsbeginn" zurückkam.
Ist das so richtig??? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
Ja, so wie es in den HMR und RV geregelt ist. "Hab mal gehört" ist nicht wissen :point_up:
1.) Verordnung muss vor Behandlungsbeginn zur Genehmigung vorgelegt werden.
2.) Dann kann direkt mit der Behandlung begonnen werden - auch wenn noch keine genehmigte VO vorliegt!!!
Es darf dann so lange behandelt werden bis eine Entscheidung vorliegt - wenn negativ = Behandlungsende, wenn positiv = weiter geht's!
Die 14 Tage-Regelung gilt dafür genau wie sonst auch.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
HM-Erbringer schrieb:
Im Bereich Ergo/HH ist es so geregelt:
1.) Verordnung muss vor Behandlungsbeginn zur Genehmigung vorgelegt werden.
2.) Dann kann direkt mit der Behandlung begonnen werden - auch wenn noch keine genehmigte VO vorliegt!!!
Es darf dann so lange behandelt werden bis eine Entscheidung vorliegt - wenn negativ = Behandlungsende, wenn positiv = weiter geht's!
Die 14 Tage-Regelung gilt dafür genau wie sonst auch.
Wenn Du also tatsächlich erst nach Genehmigungserteilung mit der Behandlung begonnen hast, obwohl diese Warterei gar nicht nötig gewesen wäre, bist Du m.E. im grünen Bereich, solltest aber einen Hinweis auf den einschlägigen Satz auf die Rezeptrückseite schreiben.
Gefällt mir
Vielen Dank!!!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
angelika392 schrieb:
Das war genau das, was ich brauchte!!! War mir sicher, es im Forum schon mal gelesen zu haben, wußte aber nicht mehr, dass es so in den HMR steht.
Vielen Dank!!!!!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sabine Rabbel schrieb:
HMR 2011 Teil C § 15 Abs. 1 Satz 2: wenn Rp. genehmigungspflichtig ist, verlängert sich die Frist auf 14 Tage ab Genehmigung.
Wenn Du also tatsächlich erst nach Genehmigungserteilung mit der Behandlung begonnen hast, obwohl diese Warterei gar nicht nötig gewesen wäre, bist Du m.E. im grünen Bereich, solltest aber einen Hinweis auf den einschlägigen Satz auf die Rezeptrückseite schreiben.
Mein Profilbild bearbeiten