Einleitung:
Unser Verein wurde 1959 gegründet
mit der Hauptaufgabe das
Förderangebot für Kinder mit
unterschiedlichen Behinderungen zu
erweitern.
Das Kinder Therapie Zentrum bietet
einen abwechslungsreichen
Arbeitsalltag mit Behandlungen in
der Praxis und in unseren
Tagesstätten für Kinder. Unser
Schwerpunkt liegt dabei in der
Pädiatrie, Neurologie und in der
Orthopädie.
Wir bieten ein großes Spektrum der
Physiotherapie im Bereich der
Säuglings- und Kinderbehandlung
an, sowie regelm...
Unser Verein wurde 1959 gegründet
mit der Hauptaufgabe das
Förderangebot für Kinder mit
unterschiedlichen Behinderungen zu
erweitern.
Das Kinder Therapie Zentrum bietet
einen abwechslungsreichen
Arbeitsalltag mit Behandlungen in
der Praxis und in unseren
Tagesstätten für Kinder. Unser
Schwerpunkt liegt dabei in der
Pädiatrie, Neurologie und in der
Orthopädie.
Wir bieten ein großes Spektrum der
Physiotherapie im Bereich der
Säuglings- und Kinderbehandlung
an, sowie regelm...
mal wieder eine Frage zum Thema HP: als HP/Sektoraler HP darf ich ja Privatrezepte für Physiotherapie ausstellen. Kann ich diese auch abrechnen, also als Physiorezepte oder muss ich immer eine HP-Rechnung schreiben?
Ich frage , weil ich nicht als HP beim GA angemeldet bin (habe keinen passenden Raum für die Zulassung)-ich würde aber trotzdem gerne meinen 1-2 Privatpatienten gerne Physiorezepte ausstellen und diese auch als Privatrezept abrechnen (nicht über HP-Rechnung)
Vielleicht kann mir Jemand bei dieser Thematik helfen, vielen Dank im Voraus
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo Zusammen,
mal wieder eine Frage zum Thema HP: als HP/Sektoraler HP darf ich ja Privatrezepte für Physiotherapie ausstellen. Kann ich diese auch abrechnen, also als Physiorezepte oder muss ich immer eine HP-Rechnung schreiben?
Ich frage , weil ich nicht als HP beim GA angemeldet bin (habe keinen passenden Raum für die Zulassung)-ich würde aber trotzdem gerne meinen 1-2 Privatpatienten gerne Physiorezepte ausstellen und diese auch als Privatrezept abrechnen (nicht über HP-Rechnung)
Vielleicht kann mir Jemand bei dieser Thematik helfen, vielen Dank im Voraus
Also nix mit Rezepte ausstellen.
Siehe Heilpraktikergesetz.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
...könnte ich mich denn dann als sektoraler HP beim GA anmelden? Wie gesagt: die Praxisräume in denen ich tätig bin werden der Prüfung für den Voll-HP nicht gerecht...als sektoraler HP werden ja "normale" Physioräume ohne Waschbecken etc. zugelassen...da ich aktuell eh nur physiotherapeutisch tätig sein möchte würde mir auch die Zulassung zum Sektoralen HP reichen...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ramona Völlkopf schrieb:
Wenn du nicht ordentlich angemeldet bist, darfst du nicht tätig werden.
Also nix mit Rezepte ausstellen.
Siehe Heilpraktikergesetz.
Je nach Bundesland ist es auch gar kein Problem in den Physioräumen ausserhalb der Praxiszeiten als HP tätig zu sein....wobei da die Kassen eher das Problem sind.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
welche räumlichen Voraussetzungen fehlen Dir denn für den HP, wenn Du nicht invasiv arbeiten willst ?
Je nach Bundesland ist es auch gar kein Problem in den Physioräumen ausserhalb der Praxiszeiten als HP tätig zu sein....wobei da die Kassen eher das Problem sind.
Mein Profilbild bearbeiten