Unsere Highlights: Das Zertifikat
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
in KGG zahlen wir dir gleich als
Einstieg. Das Zertifikat in
Manueller Therapie wäre von
Vorteil. Wenn du es noch nicht
hast, zahlen wir dir die
Weiterbildungskosten komplett!!
Betriebliche Altersvorsorge und
Jobrad sind bei uns
selbstverständlich.
Wir haben auch einige
Neuropatienten. So wäre ein
Zertifikat in Bobath oder PNF eine
sehr gute Alternative. Auch hierbei
unterstützen wir mit
Fortbildungstagen und großzügig
finanziell.
Wir sind ein nettes Tea...
Ein Pat. hat Regelfall gemäß 3 Verordungen von einem Arzt bekommen. Indi. WS2a und ICD Code= M51.2 mit Diagnose Bandscheibenvorfall.
Nun hat der Pat. eine Erstverordung von einem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit derselben Diagnose. Bandscheibenvorfall und ICD Code M51.2 bekommen. Nur der Indikationsschlüssel CSa hat sich geändert. Ich bin der Auffassung der Arzt müßte die Verordung in Außerhalb des Regelfalles ändern. Diese Änderung möchte der Arzt nicht vornehmen. Können physikalische Ärzte wieder von vorne beginnen?
Könnt Ihr mir helfen? Beim ZVK kann mir niemand am Telefon helfen, ich habe eine E-Mail geschrieben die noch nicht beantwortet ist.
Danke im vorraus.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem.
Ein Pat. hat Regelfall gemäß 3 Verordungen von einem Arzt bekommen. Indi. WS2a und ICD Code= M51.2 mit Diagnose Bandscheibenvorfall.
Nun hat der Pat. eine Erstverordung von einem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit derselben Diagnose. Bandscheibenvorfall und ICD Code M51.2 bekommen. Nur der Indikationsschlüssel CSa hat sich geändert. Ich bin der Auffassung der Arzt müßte die Verordung in Außerhalb des Regelfalles ändern. Diese Änderung möchte der Arzt nicht vornehmen. Können physikalische Ärzte wieder von vorne beginnen?
Könnt Ihr mir helfen? Beim ZVK kann mir niemand am Telefon helfen, ich habe eine E-Mail geschrieben die noch nicht beantwortet ist.
Danke im vorraus.
Ich würde auf der Vo. vermerken, dass es eine Vo. adR sein müsste, sich der Arzt nach Rücksprache weigert dies zu ändern.
Gefällt mir
Wir vermerken das auf der Rückseite, dass der Arzt Verordnung nicht ändern will.
Neuer Arzt, neuer Regelfall stimmt nicht. Maßgeblich ist immer ICD/Diagnose.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Minza schrieb:
Schließe mich an. Für mich auch a.d.R.
Wir vermerken das auf der Rückseite, dass der Arzt Verordnung nicht ändern will.
Neuer Arzt, neuer Regelfall stimmt nicht. Maßgeblich ist immer ICD/Diagnose.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke für eure schnell Hilfe. Der Berufsverband hat sich ebenfalls gemeldet und sieht es genauso.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
nichts setzt die HMR außer Kraft. Wäre eine Vo. adR, man könnte noch neuer Arzt - neuer Regelfall ins Spiel bringen.
Ich würde auf der Vo. vermerken, dass es eine Vo. adR sein müsste, sich der Arzt nach Rücksprache weigert dies zu ändern.
Mein Profilbild bearbeiten